Abus Rennradhelm GameChanger Gemeinsam mit Profiradfahrern des Movistar Teams, bei dem ABUS seit Beginn der Saison Helm- und Sicherheitspartner ist, hat das Familienunternehmen aus dem Ruhrgebiet einen einzigartigen Aero-Helm entwickelt. Mit seinem Multi-Positioning-Design sorgt das neue ABUS- Top-Modell dafür, dass die Aerodynamik zu jedem Zeitpunkt des Bewegungsablaufes auf dem Rad optimal ist – bei weniger Luftwiderstand. Aus 3D- Scans und der gemeinsamen Entwicklung mit dem Movistar Team resultiert eine um sechs Millimeter schmalere und völlig neue Passform. Mittels der Einheit aus Verstellsystem und dem schwimmendem Stirnpolster liefert der GameChanger einen besonderen Tragekomfort ohne ein Übermaß an Polsterung. Die großvolumigen Belüftungskanäle sorgen gemeinsam mit dem Forced Air Cooling Belüftungssystem für angenehmes Klima am Kopf und eine individuell korrekte Passform. Für exzellente Sicherheit ist die Multi-Shell-In-Mold verantwortlich. www.abus.com powerbar verbesserte rezeptur Die optimierte Rezeptur der Powergels ist jetzt besser im Geschmack, vegan und frei von den 14 Hauptallergenen, künstlichen Aromen und Konservierungsstoffen. Die innovative Verpackung ist leicht zu öffnen und verhindert zusätzlichen Abfall durch „Trash Chain“. Die neue Geschmacksrichtung Mojito (Limette- Minze-Geschmack) enthält 51 mg Koffein. www. powerbar.eu Aktuelle Helmtragequote Da Sicherheitsgurte, Schutzhelme und Kinderrückhaltesysteme die Nummer Eins der Lebensretter im Straßenverkehr sind, erfasst die BASt seit den 70er Jahren die Sicherungsquoten. Über alle Altersgruppen hinweg hat sich die Tragequote von Fahrradhelmen im Vergleich zum Vorjahr von 18 Prozent auf 17 Prozent verändert. In der Gruppe der Sechs- bis Zehnjährigen blieb die Quote konstant bei 76 Prozent und behält ihren Höchststand. Positiv ist der Anstieg der Helmtragequote bei den Elf- bis 16-Jährigen von 29 auf 34 Prozent. Im April 2017 hat das Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt eine repräsentative Umfrage zur „Fahrrad-Nutzung“ unter 1.116 Fahrradfahrer ab 18 Jahren durchgeführt. Laut dieser Umfrage entscheiden sich knapp die Hälfte (44 Prozent) der fahrradfahrenden Erwachsenen in Deutschland für einen Fahrradhelm. 2015 setzte noch jeder dritte Radler einen Helm auf. Das Bewusstsein für die eigene Sicherheit im Straßenverkehr steigt also stetig. (Quelle: ich-trag-helm) AXA Faltschloss Die AXA Faltschlossserie ist für alle Fahrradtypen geeignet und sichert auch an kniffligen engen Stellplätzen. Flexibilität wird hier groß geschrieben und ermöglicht durch die neue 3-D-Technik mit beweglichen Kettengliedern. Starker gehärteter Stahl hält Dieben und deren Angriffen stand. Die robuste Kette ist von einem schicken soliden Neoprenmantel überzogen um Kratzer am Rahmen zu vermeiden und für eine verbesserte Handhabung. Praktisch und einfach ist auch die Verstaumöglichkeit im montierbaren Halter. Der Zylinder wird durch eine Abdeckung vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt. Durch einen internationalen Online-Schlüsselservice können Ersatzschlüssel jederzeit bestellt werden. Es gibt mehrere Farben und Stärken • www.axasecurity.com 016 News
wertgarantie nie mehr radlos Der Sommer rückt näher, der Urlaub ist gebucht. Die Rad-Reisetasche ist schon so gut wie gepackt, die Ausflugsziele sind gesetzt, und die Vorfreude steigt. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, ihr treues Gefährt und die Satteltaschen auf Fahrtüchtigkeit zu prüfen. Das Fahrradfachgeschäft Ihres Vertrauens bietet hier den notwendigen Service und checkt schnell und günstig, ob Reifen, Bremse, Kette, Beleuchtung etc. in Ordnung sind. Gerade bei E-Bikes nimmt der Verschleiß am Reifenprofil zu, und die Bremsen müssen in einwandfreiem Zustand sein. Denn aufgrund der hohen Geschwindigkeit kommt es schnell zur Abnutzung des Profils, und dann können kleinere, kostspielige Unfälle geschehen. Ärgerlich, wenn gerade jetzt eine Unachtsamkeit mit dem Bike ein tiefes Loch in die Urlaubskasse reißt. Mit einer Fahrradversicherung von Wertgarantie kann das nicht passieren, denn der Spezialversicherer übernimmt die Reparaturkosten bei Sturzschäden, Vandalismus, Elektronik- und Feuchtigkeitsschäden sowie bei Verschleiß. Ein Lithium-Ionen-Akku hat eine durchschnittliche Bild: © Vladimir Godnik | plainpicture, wertgarantie.com/brauers.com Lebensdauer von ca. 1.000 Ladezyklen bzw. fünf Jahren, wenn er gut gepflegt wird. Geht er einmal kaputt, wird er demoliert oder gestohlen, kann das schnell teuer werden. Gut, dass es auch für solche Fälle das richtige Schutzpaket gibt: Wertgarantie bietet allen E-Bike- und Pedelec-Fahrern verschiedene Leistungen an, die vom Akkuschutz bis zum Komplettschutz reichen und bei denen sich der Kunde zusätzlich für den Pick-up-Service entscheiden kann. Sollte unterwegs ein Unglück geschehen, der Reifen platzen oder das Rad verbogen sein, so reicht ein Anruf bei der Hotline, und der E-Biker wird mit Bike und bis zu einer Begleitperson zum Startort seiner Tagesfahrt gebracht. www.wertgarantie.com
Gib Speiche, Alter Fahrradgeschicht
Sieben Lifte für ein siebenfaches
Die Vielzahl an Aufstiegshilfen, di
Sporternährung mit F-AS-T Formel D
Molkeneiweiß in Form eines Shakes
und leicht Verdauliches. Experiment
Radfahren bereichert - nicht nur au
Radfahren befreit Beim Radfahren wi
TREKKING Entwickelt für sportliche
Laden...
Laden...
Laden...
In dieser zweiten Ausgabe von modern mobil haben wir die vielversprechendsten Mobilitätsprojekte für Sie recherchiert. So zeigen wir, wie sich dank Verfahren künstlicher Intelligenz die Mobilität in urbanen Räumen verbessern lässt, wie radikal Daten das Geschäft mit der Mobilität verändern und welche Flugtaxi demnächst autonom über die Städte fliegen. Wie enorm darüber das Interesse an fundierten Informationen rund um eine emissionsfreie Mobilität ist, zeigen die Zugriffzahlen unserer ersten Ausgabe; mehr als zwei Millionen Mal wurde das E-Paper aufgerufen. Zum Inhalt: ++Chancen der urbanen Mobilität ++17 E-Bikes im Test mit Video ++20 E-Autos unter 40.000 Euro
modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu Bio-Hybrid-Fahrzeugen. Vernetzt, elektrifiziert und autonom. Schwerpunkte: + Elektromobilität für die Zukunft + E-Bikes erobern die Stadt: 11 Räder im Test + Bio-Hybride und andere Fahrzeuge
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist ab sofort unter https://www.velototal.de/freilauf/ zu bestellen!
Für uns geht mit Freilauf ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, ein Fahrrad-Magazin, das zeigt, das Fahrrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es verbindet Menschen, es ist Sportgerät und Verkehrsmittel, es gibt uns die Freiheit lange Distanzen zu überwinden ohne Schaden zu verursachen - und wie sagte schon John F. Kennedy: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Printausgabe zu bestellen unter: https://www.velototal.de/freilauf/
Auf 96 Seiten 10 Top-Gravelbikes im Test, Gravel-Fahrtechnik Tipps Jetzt kostenfrei das E-Magazin lesen.
Die AKTIONfahrRAD leistet einen tollen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem sie das Radfahren an Schulen für alle Schülerinnen und Schüler erfahrbar macht. Das gibt Sicherheit, Selbstvertrauen und ist ein Beitrag zur Integration. Und vor allem macht die AKTIONfahrRAD einfach Lust auf Radeln. Ihnen allen viel Spaß bei der Lektüre & bleiben Sie gesund. (Auszug aus dem Gruwort des Schirmherrn Cem Özdemir) gesund.
Alle Infos zu den Chiba Handschuhen in einem Heft vereint.
Artikel - ISS WAS IMMER DU FINDEST von Chefredakteur Andreas Burkert
++ Mobilitätsverhalten in Deutschland ++ Steigende Umsätze ++ Crowdfunding und Steuern ++ Insolvent und dann? ++ Diebstahlschutz für teure Räder ++
Alles was Sie schon immer über Sommerhandschuhe für das Radfahren wissen sollten!
++ Was zeichnet ein gutes Gravelbike aus? ++ Voll im Trend - CycloCross
Sponsored by CHIBA - Gloves for Sports Alles, was Sie über Winterhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
Test & Technik: Mit Sicherheit unterwegs Bikes für alle Fälle Rundum gut ausgestattet Shimano Steps Reise & Story: Indien hautnah Cortina d´Ampezzo Vinschgau Burning Man News Bücher Elektrobikes
Test und Technik: + 7 E-Bikes im Test + Ausprobiert: Trekkingbikes + Bikes for Kids + Glanz und Gloria: Sauberkeit und Pflege am Fahrrad Reise & Story: + Kunstwerke aus Reifen + Shimano E-Mountainbike Experience + Rennradtouren in Südkärnten + MTB-Touren ins der Region Nassfeld-Pressegger See + Künstler und Mönch
Kunst & Räder Neue Produkte - Hardware Im Fokus: Trekkingräder Test und Technik: Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, Reise & Story: Stadt und Bike, Road Movie, Bregenzer Wald, Dolomiten Radreise-Tipps Sport-Ernährung und vielem mehr.
Dicke Dinger: E-Bike Reifen Kassenschlager: Neue Teile Test: Vier rassige E-MTB´s und vieles mehr.
Die neue E-Commerce Lösung für den Fahrrad-Fachhandel von Bikeshops.de Die professionelle Homepage-Lösung für Fachhändler mit allen Modulen von Bikeshops.de
Der Uebler i21 verfügt über den patentierten Uebler iQ-Verschluss, mit dem der Fahrradträger hebellos, ohne weitere Einstellung und ohne Werkzeug auf der Anhängerkupplung fixiert werden kann. Durch die Hebelwirkung verspannt sich der Träger schon mit wenig Kraftaufwand auf der Kupplung. Das Ausfalten des Trägerrahmens und der Fahrradschienen erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Den Zugang zum Kofferraum ermöglicht die 60° oder 90° Abklappfunktion der Träger, die durch einen Fußhebel ausgelöst wird.
Diese DGUV Information gibt Hinweise für die Auswahl, den Einsatz sowie den Umgang mit Transport- und Lastenfahrrädern und unterstützt bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Dabei soll sie dazu beitragen, sicher und unfallfrei mit dem Transport- und Lastenfahrrad umzugehen.
© 2020 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg