E-NEWS Immer mehr Menschen entscheiden sich fürs Radfahren mit elektischem Rückenwind. Und nicht nur die E-Bikes werden immer innovativer und stylischer, auch das Equipment wird den speziellen Anforderungen angepasst. Morrison E 8.5 Das E 8.5 überzeugt mit Optik und Technik. Der Aluminiumrahmen kommt in Trapezform als Herrenmodell und auch in der Wave-Form mit tiefem Einstieg. Egal ob Gelände, Stadt oder Landstraße, das dynamische Fahrrad kommt mit allen Gegebenheiten hervorragend klar. Zur Ausstattung zählen: starke Shimano- Scheibenbremsen, 8-Gang-Kettenschaltung, kompakter, leiser STEPS-Antrieb von Shimano, hochwertige LED-Lichtanlage und Schwalbe- Reflexbereifung. • Preis: 2449,99 Euro • www. morrison-bikes.de Falter E 9.2 Für die nötige Energie bei ausgedehnten, entspannten Radausflügen sorgt beim E 9.2 ein 500 Wh-Akku. Der neuentwickelte Wave-Trendrahmen mit dem bequemen, sehr tiefen Einstieg und eine Federgabel, die speziell für die Verwendung an E-Bikes entwickelt wurde, garantieren hohen Fahrkomfort. Bei der 7-Gang-Nabenschaltung von Shimano kann zwischen Freilauf oder Rücktrittbremse entschieden werden. Gebremst wird mit hydraulischen Felgenbremsen von Magura. • Preis: 2499,99 Euro • www.falter-bikes.de 022 e-News
northwave Outcross-Linie Die Outcross-Reihe von Northwave schließt die Lücke zwischen den racigen klassischen MTB-Schuhen und den All-Mountain- Modellen. Für alle, denen klassische MTB-Schuhe zu sportlich, All-Mountain-Schuhe aber zu klobig sind, sind die Outcross- Modelle genau richtig! Highlight ist die neue, wieder mit Michelin entwickelte Explorer Sohle. Sie glänzt mit ihrem sehr niedrigen Gewicht, obwohl sie komplett aus Gummi ist, und ihren ideal platzierten Profilelementen. Die Sohle ist – wie auch die anderen Michelin Sohlen von Northwave – von den Profilen der Fahrradreifen inspiriert worden. Die Explorer Sohle schafft perfekt den Spagat zwischen hoher Steifigkeit für sehr gute Kraftübertragung und guten Lauf eigenschaften sowie gutem Grip beim Gehen. Die SPD-Befestigungen können auch durch eine kleine Gummiplatte abgedeckt werden, die das Profil fortsetzt. Damit sind die Outcross-Schuhe auch für die immer größer werdende Gemeinde der E-MTB-Fahrer und Quereinsteiger eine ideale Wahl. Das Obermaterial ist ein 3D-strukturiertes Microfiber, das sehr abriebfest, dennoch sehr leicht sein soll und mit der 3D-Struktur auch optisch ein Hingucker ist. Trotz all der Technologie und Innovation sind die Outcross-Modelle erstaunlich preiswert: Das Einstiegsmodell, der Outcross Knit mit einem Obermaterial, das zum ersten Mal bei Bikeschuhen aus der brandneuen Stricktechnologie gemacht wurde, kostet gerade einmal 89,99 Euro. Der Outcross mit drei Klettverschlüssen liegt bei 99,99 Euro, und sein größerer Bruder, Outcross Plus mit Drehverschluss, bei 129,99 Euro. www.northwave.de Nutcase Tracer Schnell mit Style: Die rasant wachsende Zahl der E-Biker kann sich auf die neue Helmserie Tracer von Nutcase freuen. Der sportlich geschnittene In-Mold-Helm ist sehr leicht, bietet einen umfassenden Kopfschutz und zahlreiche innovative Funktionen. Kühlen oder Wärmen? Der Tracer besitzt ein smartes Temperaturmanagement. Zehn Lüftungsschlitze sowie innenliegende Luftkanäle sorgen für einen kühlen Luftstrom, wenn dies erforderlich ist. Mit dem CoolControl Mechanismus lassen sich die Lüftungskanäle beim Fahren aber auch schließen. Kaltluft wie am kühlen Morgen oder Regenwasser bleiben dann draußen. Das abnehmbare Textilvisier schützt die Augen vor Sonnenstrahlen und Regen. Drei unterschiedlich dicke Innenpolster-Sets (3 mm, 6 mm und 9 mm), der einhändig bedienbare Fidlock Magnetverschluss sowie die anpassbaren Riemen mit weichem Kinnpolster garantieren gute Passform und viel Tragekomfort. Die neue Helmserie ist den Größen S/M (52-56 cm) und M/L (56-60 cm) in den Farben Eclipse Black, Shadow Grey, Aurora Green, Glacier Blue, Ember Red und Spark Yellow zum UVP von 99,99 Euro erhältlich. • www.cosmicsports.de 023
Sporternährung mit F-AS-T Formel D
Molkeneiweiß in Form eines Shakes
und leicht Verdauliches. Experiment
Radfahren bereichert - nicht nur au
Radfahren befreit Beim Radfahren wi
TREKKING Entwickelt für sportliche
Laden...
Laden...
Laden...
In dieser zweiten Ausgabe von modern mobil haben wir die vielversprechendsten Mobilitätsprojekte für Sie recherchiert. So zeigen wir, wie sich dank Verfahren künstlicher Intelligenz die Mobilität in urbanen Räumen verbessern lässt, wie radikal Daten das Geschäft mit der Mobilität verändern und welche Flugtaxi demnächst autonom über die Städte fliegen. Wie enorm darüber das Interesse an fundierten Informationen rund um eine emissionsfreie Mobilität ist, zeigen die Zugriffzahlen unserer ersten Ausgabe; mehr als zwei Millionen Mal wurde das E-Paper aufgerufen. Zum Inhalt: ++Chancen der urbanen Mobilität ++17 E-Bikes im Test mit Video ++20 E-Autos unter 40.000 Euro
modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu Bio-Hybrid-Fahrzeugen. Vernetzt, elektrifiziert und autonom. Schwerpunkte: + Elektromobilität für die Zukunft + E-Bikes erobern die Stadt: 11 Räder im Test + Bio-Hybride und andere Fahrzeuge
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist ab sofort unter https://www.velototal.de/freilauf/ zu bestellen!
Für uns geht mit Freilauf ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, ein Fahrrad-Magazin, das zeigt, das Fahrrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es verbindet Menschen, es ist Sportgerät und Verkehrsmittel, es gibt uns die Freiheit lange Distanzen zu überwinden ohne Schaden zu verursachen - und wie sagte schon John F. Kennedy: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Printausgabe zu bestellen unter: https://www.velototal.de/freilauf/
Auf 96 Seiten 10 Top-Gravelbikes im Test, Gravel-Fahrtechnik Tipps Jetzt kostenfrei das E-Magazin lesen.
Die AKTIONfahrRAD leistet einen tollen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem sie das Radfahren an Schulen für alle Schülerinnen und Schüler erfahrbar macht. Das gibt Sicherheit, Selbstvertrauen und ist ein Beitrag zur Integration. Und vor allem macht die AKTIONfahrRAD einfach Lust auf Radeln. Ihnen allen viel Spaß bei der Lektüre & bleiben Sie gesund. (Auszug aus dem Gruwort des Schirmherrn Cem Özdemir) gesund.
Alle Infos zu den Chiba Handschuhen in einem Heft vereint.
Artikel - ISS WAS IMMER DU FINDEST von Chefredakteur Andreas Burkert
++ Mobilitätsverhalten in Deutschland ++ Steigende Umsätze ++ Crowdfunding und Steuern ++ Insolvent und dann? ++ Diebstahlschutz für teure Räder ++
Alles was Sie schon immer über Sommerhandschuhe für das Radfahren wissen sollten!
++ Was zeichnet ein gutes Gravelbike aus? ++ Voll im Trend - CycloCross
Sponsored by CHIBA - Gloves for Sports Alles, was Sie über Winterhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
Test & Technik: Mit Sicherheit unterwegs Bikes für alle Fälle Rundum gut ausgestattet Shimano Steps Reise & Story: Indien hautnah Cortina d´Ampezzo Vinschgau Burning Man News Bücher Elektrobikes
Test und Technik: + 7 E-Bikes im Test + Ausprobiert: Trekkingbikes + Bikes for Kids + Glanz und Gloria: Sauberkeit und Pflege am Fahrrad Reise & Story: + Kunstwerke aus Reifen + Shimano E-Mountainbike Experience + Rennradtouren in Südkärnten + MTB-Touren ins der Region Nassfeld-Pressegger See + Künstler und Mönch
Kunst & Räder Neue Produkte - Hardware Im Fokus: Trekkingräder Test und Technik: Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, Reise & Story: Stadt und Bike, Road Movie, Bregenzer Wald, Dolomiten Radreise-Tipps Sport-Ernährung und vielem mehr.
Dicke Dinger: E-Bike Reifen Kassenschlager: Neue Teile Test: Vier rassige E-MTB´s und vieles mehr.
Die neue E-Commerce Lösung für den Fahrrad-Fachhandel von Bikeshops.de Die professionelle Homepage-Lösung für Fachhändler mit allen Modulen von Bikeshops.de
Der Uebler i21 verfügt über den patentierten Uebler iQ-Verschluss, mit dem der Fahrradträger hebellos, ohne weitere Einstellung und ohne Werkzeug auf der Anhängerkupplung fixiert werden kann. Durch die Hebelwirkung verspannt sich der Träger schon mit wenig Kraftaufwand auf der Kupplung. Das Ausfalten des Trägerrahmens und der Fahrradschienen erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Den Zugang zum Kofferraum ermöglicht die 60° oder 90° Abklappfunktion der Träger, die durch einen Fußhebel ausgelöst wird.
Diese DGUV Information gibt Hinweise für die Auswahl, den Einsatz sowie den Umgang mit Transport- und Lastenfahrrädern und unterstützt bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Dabei soll sie dazu beitragen, sicher und unfallfrei mit dem Transport- und Lastenfahrrad umzugehen.
© 2020 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg