Touren Planung Eine der Inspirationen für unsere Tour waren die zahlreichen Bootswanderer auf unserem Heimatfluss Regen: Im Sommer sind viele Boote vom Blaibacher See bis zur Mündung in Regensburg unterwegs. Es gibt flussabwärts zahlreiche Camping- und Lagerplätze. Auf jeden Fall lohnt sich bei der Planung ein Blick ins Internet. Zum einen findet man dort für nahezu alle Regionen zahlreiche beschriebene Routen, die zur Orientierung dienen können beziehungsweise die man einfach nachfährt. Andererseits sind die Ratschläge und Erfahrungsberichte hilfreich, um Anfängerfehler zu vermeiden, die den Spaß schnell vermiesen können. Auf dem Bike sollte man für so einen Wochenendtrip aber gleich von der Illusion Abstand nehmen, vollkommen autark unterwegs sein zu können. Da wir uns gepäckmäßig selbst Grenzen auferlegt hatten, war es völlig unmöglich, einen Kocher nebst Nahrung mitzuschleppen. Camping- oder Lagerplätze sind zwar eine ideale Anlaufstation, doch sollte man bedenken, dass sich diese in vielen Fällen nicht oben am Berg, sondern meist im Tal befinden. Nun mag man vielleicht etwas Stirnrunzeln ernten, wenn man in der Nähe einer Berghütte campiert, doch geht es ja um den Abenteuerfaktor. Außerdem kann man das für die Übernachtung gesparte Geld in Flüssignahrung reinvestieren, was den Geselligkeitsfaktor enorm erhöht. Wir haben zum Beispiel lediglich drei Euro fürs Duschen gezahlt. Zur Steigerung der Abenteuerlust haben wir uns entschieden, unserem Heimatstandort zunächst mit dem Auto zu entfliehen und dann loszulegen. Doch ist es durchaus auch interessant, einfach eine längere Tour von zu Hause aus zu starten. Rucksack packen, rauf aufs Bike, los. Probieren Sie es aus! Wir können es jedenfalls nur empfehlen! Vaude „bike alpin“ Der Bike-Rucksack mit 30 Liter Volumen – plus 5 Liter- Erweiterung– eignet sich gut für längere Touren auch Alpencross. Die F.L.A.S.H. Schulterträger-Längenverstellung, der Aeroflex-Netzrücken sowie der ergonomisch geformte und luftdurchlässige Hüftgurt sorgen für gute Belüftung bei bester Anpassung. Vaude „Kiowa“ In dem leichten Kunstfaserschlafsack mit körperbetontem Mumienschnitt ist man von Spätfrühling bis Frühherbst angenehm warm eingepackt. Pflegeleicht, atmungsaktiv, wärmt auch in feuchtem Zustand, schnelltrocknend und unempfindlich. 044 Story
Equipment Vaude „First Aid Kit Bike Waterproof“ Sollte on Tour nicht fehlen: Erste Hilfe-Set für Radsport mit umfangreicher Grundausstattung im wasserdichten Polyamidbeutel. Vaude „sove“ Die selbstaufblasende Isomatte aus 2,5 cm dickem Schaum ist trotz kleinem PAckmaß sehr sehr komfortabel. Vaude „Washpool“ Praktischer Kulturbeutel mit durchdachter Aufteilung, Spiegel, Zahnbürstenhalter und Haken zum Aufhängen. Die Materialien sind aus recycelten Flaschen! Vaude „Spray Pants“ Gute Ergänzung zum Spray Jacket – Auch die leichte, kleinverpackbare Regenhose ist wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Stretcheinsätze sorgen für Bewegungsfreiheit und Komfort. Vaude „Hogan Ul 2P“ Sehr leicht, schnell und einfach aufzubauen, sehr windstabil und umweltfreundlich hergestellt – Im Zelt mit Überwurfkonstruktion finden 2 Personen Platz. Die verstellbare Belüftungsöffnung sorgt für ein angenehmes Raumklima. Vaude „Spray Jacket“ Wasserdicht, winddicht und sehr atmungsaktiv, dabei leicht und klein verpackbar, mit Unterarmventilation – Die 2,5-Lagen-Regenjacke ist ein guter Tourenbegleiter. Ärmel und der Rücken sind vorgeformt und mit reflektierenden Elementen ausgestattet. Vaude „Comfort Towel“ Das weiche, sehr saugfähige Handtuch für Reisen und Camping trocknet schnell. Es stehen drei Größen zur Wahl. Bei 40 °C waschbar. Inklusive praktischem Netzpackbeutel. 045
Laden...
Laden...
Laden...
In dieser zweiten Ausgabe von modern mobil haben wir die vielversprechendsten Mobilitätsprojekte für Sie recherchiert. So zeigen wir, wie sich dank Verfahren künstlicher Intelligenz die Mobilität in urbanen Räumen verbessern lässt, wie radikal Daten das Geschäft mit der Mobilität verändern und welche Flugtaxi demnächst autonom über die Städte fliegen. Wie enorm darüber das Interesse an fundierten Informationen rund um eine emissionsfreie Mobilität ist, zeigen die Zugriffzahlen unserer ersten Ausgabe; mehr als zwei Millionen Mal wurde das E-Paper aufgerufen. Zum Inhalt: ++Chancen der urbanen Mobilität ++17 E-Bikes im Test mit Video ++20 E-Autos unter 40.000 Euro
modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu Bio-Hybrid-Fahrzeugen. Vernetzt, elektrifiziert und autonom. Schwerpunkte: + Elektromobilität für die Zukunft + E-Bikes erobern die Stadt: 11 Räder im Test + Bio-Hybride und andere Fahrzeuge
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist ab sofort unter https://www.velototal.de/freilauf/ zu bestellen!
Für uns geht mit Freilauf ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, ein Fahrrad-Magazin, das zeigt, das Fahrrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es verbindet Menschen, es ist Sportgerät und Verkehrsmittel, es gibt uns die Freiheit lange Distanzen zu überwinden ohne Schaden zu verursachen - und wie sagte schon John F. Kennedy: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Printausgabe zu bestellen unter: https://www.velototal.de/freilauf/
Auf 96 Seiten 10 Top-Gravelbikes im Test, Gravel-Fahrtechnik Tipps Jetzt kostenfrei das E-Magazin lesen.
Die AKTIONfahrRAD leistet einen tollen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem sie das Radfahren an Schulen für alle Schülerinnen und Schüler erfahrbar macht. Das gibt Sicherheit, Selbstvertrauen und ist ein Beitrag zur Integration. Und vor allem macht die AKTIONfahrRAD einfach Lust auf Radeln. Ihnen allen viel Spaß bei der Lektüre & bleiben Sie gesund. (Auszug aus dem Gruwort des Schirmherrn Cem Özdemir) gesund.
Alle Infos zu den Chiba Handschuhen in einem Heft vereint.
Artikel - ISS WAS IMMER DU FINDEST von Chefredakteur Andreas Burkert
++ Mobilitätsverhalten in Deutschland ++ Steigende Umsätze ++ Crowdfunding und Steuern ++ Insolvent und dann? ++ Diebstahlschutz für teure Räder ++
Alles was Sie schon immer über Sommerhandschuhe für das Radfahren wissen sollten!
++ Was zeichnet ein gutes Gravelbike aus? ++ Voll im Trend - CycloCross
Sponsored by CHIBA - Gloves for Sports Alles, was Sie über Winterhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
Test & Technik: Mit Sicherheit unterwegs Bikes für alle Fälle Rundum gut ausgestattet Shimano Steps Reise & Story: Indien hautnah Cortina d´Ampezzo Vinschgau Burning Man News Bücher Elektrobikes
Test und Technik: + 7 E-Bikes im Test + Ausprobiert: Trekkingbikes + Bikes for Kids + Glanz und Gloria: Sauberkeit und Pflege am Fahrrad Reise & Story: + Kunstwerke aus Reifen + Shimano E-Mountainbike Experience + Rennradtouren in Südkärnten + MTB-Touren ins der Region Nassfeld-Pressegger See + Künstler und Mönch
Kunst & Räder Neue Produkte - Hardware Im Fokus: Trekkingräder Test und Technik: Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, Reise & Story: Stadt und Bike, Road Movie, Bregenzer Wald, Dolomiten Radreise-Tipps Sport-Ernährung und vielem mehr.
Dicke Dinger: E-Bike Reifen Kassenschlager: Neue Teile Test: Vier rassige E-MTB´s und vieles mehr.
Die neue E-Commerce Lösung für den Fahrrad-Fachhandel von Bikeshops.de Die professionelle Homepage-Lösung für Fachhändler mit allen Modulen von Bikeshops.de
Der Uebler i21 verfügt über den patentierten Uebler iQ-Verschluss, mit dem der Fahrradträger hebellos, ohne weitere Einstellung und ohne Werkzeug auf der Anhängerkupplung fixiert werden kann. Durch die Hebelwirkung verspannt sich der Träger schon mit wenig Kraftaufwand auf der Kupplung. Das Ausfalten des Trägerrahmens und der Fahrradschienen erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Den Zugang zum Kofferraum ermöglicht die 60° oder 90° Abklappfunktion der Träger, die durch einen Fußhebel ausgelöst wird.
Diese DGUV Information gibt Hinweise für die Auswahl, den Einsatz sowie den Umgang mit Transport- und Lastenfahrrädern und unterstützt bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Dabei soll sie dazu beitragen, sicher und unfallfrei mit dem Transport- und Lastenfahrrad umzugehen.
© 2020 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg