Aufrufe
vor 4 Jahren

Freilauf - Magazin für Fahrradkultur - Ausgabe 2019

  • Text
  • Lucaagnelli
  • Centurion
  • Wolfgangrenner
  • Rachelpetruccillo
  • Javierlampreave
  • Ashvinharrison
  • Manuelbaer
  • Fahrradkultur
  • Kulturmagazin
  • Freilauf
  • Erfolg
  • Schokolade
  • Radfahren
  • Kunze
  • Kunst
  • Zeit
  • Wolfgang
  • Renner
  • Fahrrad
  • Kilometer
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist leider schon ausverkauft!

GUNSHA ATR 3.0 PX

GUNSHA ATR 3.0 PX GRAVEL

EIN MEISTER DER RADRENNKUNST Preisinger ist Spezialist auf dem Gebiet. Mit seinen mehr als 35 Jahren aktiver Erfahrung im Radsport kennt er die Kniffe beim Design sportlicher Räder. Am Ende seiner rund 600 Rennen in der Straßen-MTB und Cyclocross- Szene, baute er in den 90er das Ghost Racingteam auf. Als Coach mit B-Trainer-Schein arbeitete er zeitweise als Honorartrainer für den BRV. Seit zehn Jahren leitet er nun das Gunsha-KMC CX-/Gravelteam. Dass Gravel schon längst bei den Profis angekommen ist, zeigt ein Blick in den Tourenkalender Preisingers. Schon seit Ende der 90er Jahren spult er weltweit Kilometer auf seinen Graveltouren runter. Ob er dabei rund 1500 Kilometer die Sahara befährt, die Tour de Ethiopia bewältigt oder aber Kenia, die Türkei, Ägypten, Laos, Vietnam, Thailand, Südindien, Neuseeland, Australien, Marokko, Argentinien, Chile, et cetera durchradelt, eine bessere Werbung für das Gravelbike ist kaum möglich. Durch die vielen Touren und eben der Vielseitigkeit des Radsports, war es für ihn ein besonderes Anliegen, ein Rad für diese Herausforderungen zu konstruieren. DAS ATR MARKIERT DIE GEBURTS- STUNDE DES GRAVELNS Schon 2007 entwickelte Preisinger das erste Fahrradrad für den Schottereinsatz - das ATR. Man kann also mit absoluter Bestimmtheit sagen, dass er als Pionier und Vorreiter die Gravel-Szene maßgeblich beeinflusst hat. „Anfangs musste ich jedem erklären, warum zwei, drei Räder mitnehmen, wenn sich die Tour auch mit einem Rad bewältigen lässt“, erzählt er uns im Gespräch. Es war die Zeit der ersten Gravel -, Cyclocross- und Roadbikes. Heute besteht das ATR 3.0 in der fünften Serie viele Rennen. Durch technische Weiterentwicklungen, bei gleichbleibender Geometrie, konnten viele Kunden national und international zahlreiche Titel auf der Straße, der Bahn und im CX einfahren. Auch ein Europameistertitel verdankt seinen Erfolg Preisingers „Gunshas“. Die Konstruktion des Gunsha SLX war dabei entscheidend, wie ein Blick ins Detail verrät. 111

Web Kiosk Velototal

© 2022 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg