118
als er seinen Heimatort Nazareth verlassen musste. Zu gewagt waren die Predigten seiner neuen Lehre. Also vertrieben ihn die Bewohner der Stadt. So durchquert er das Land – entlang der Hügel, die im zentralen Galiläa noch heute die Landschaft prägen, vorbei an Feldern mit Wildblumen und durch ausgedörrte Trockengebiete. Nach diesem kurzen, geschichtlichen Ausflug zu den Anfängen des Christentums strampeln wir also los. Im Gepäck genügend Wasser und die Hoffnung, etwas Biblisches zu entdecken. Immerhin erzählt der vor uns liegende Weg den wohl bedeutendsten Teil des Evangeliums. Die knapp 65 Kilometer des Gospel Trails führen nämlich nicht nur von Nazareth bis zum See Genezareth, sie führen uns auch durch eine Jahrtausende Jahre alte Geschichte. Wohlwissend, dass die Mitarbeiter des israelisches Tourismusministeriums, die den Trail vor etwa zwei Jahren angelegt haben, bemüht waren, die Route so zu führen, dass möglichst viele religiöse Stationen gekreuzt werden. DIE GESPENDETEN WÄLDER ISRAELS An diesem Tag, im Mai des Jahres 2013 A.D., durchfahren wir großflächige und gewissenhaft angelegte Parks, radeln gemütlich an bewirtschafteten Feldern mit tausenden Olivenbäumen vorbei und rasten an gut ausgebauten Aussichtsplattformen, die einen herrlichen Blick über das Land bieten. Die erste Möglichkeit einer herrlichen Aussicht erreichen wir schon nach wenigen Kilometern – am Auslauf einer Kehre. Dort hat der Jewisch National Fund auch ein kleines Felsmonument errichtet, auf der Vorderseite eine große Steintafel angebracht, die an den ehemaligen britischen Premier Winston Churchill erinnert und ihm dankt. Dafür, dass er auf einem Teil des Landes, speziell an diesem Ort – beiderseits der Bet Keshet Forest Scenic Road – Bäume hat pflanzen lassen. So ähnelt die Gegend an den östlichen Ausläufern der Hügel von Nazareth einer mediterranen Waldlandschaft. „Seit 1948 wird das Land Israel intensiv aufgeforstet“, erklärt Chaim. Viele Israelis, israelische Unternehmen aber auch Juden auf der ganzen Welt spenden dafür Geld. Fast die gesamten ehemals bewaldeten Gebiete zwischen dem Mittelmeer und dem Jordan wurden nämlich während des ersten Weltkrieges vorwiegend von deutschen und italienischen Soldaten abgeholzt und unter anderem
Nummer 2 freilauf Magazin für Fahr
„IMMER EIN LÄCHELN AUF DEN LIPPE
92 100 74 LICHT GESTALTEN Für den
7
INSPIRATION SPORT JAVIER LAMPREAVE
Schon seit seiner Kindheit interess
&SCULPTURE PRINT Über sich selbst
„ Lassen Sie mich Ihnen sagen, wa
LESSE OBLIGE DAS GEHEIMNIS MEINES E
» TRAUERE NICHT ALTEN ZEITEN NACH,
» WAHRE WORTE SIND NICHT SCHÖN, S
Nur kurze Zeit später, im Jahr 200
STYLE AGNELLI MILANO BICI 029
031
Agnelli Milano Bici wurde im Jahr 2
AUS DEM RICHTIGEN AUS SAGE UND SCHR
« Das Unikat MACHT MICH »GLÜCKLI
EYECATCHER MIT STRAHLKRAFT Klare Fo
Guido Kunze schwört auf Schoko- Sc
hkeit Die Idee wird Wirklichkeit Nu
elt Der Chocolatier Alex Kühn Einm
Mit dem Rad durch Australien, auf d
Ein Mann auf der Jagd, seinen Kindh
Es geht um nervenaufreibendes Verta
TUNING VON SEINER SCHÄRFSTEN SEITE
Mein Großvater war gelernter Zweir
062 „Mein wichtigstes Werkzeug is
064
Norwegen - Land der Berge und tief
Laden...
Laden...
Laden...
© 2022 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg