050 A
Mit dem Rad durch Australien, auf das Dach der Anden und zum Papst Der Thüringer Extremsportler Guido Kunze (Jahrgang 1965) begann seine sportliche Karriere unter anderem als Judoka und Orientierungsläufer. Ausdauerläufe standen bei ihm zunächst nur als Grundlage und Ausgleich auf dem Trainingsprogramm. Das änderte sich schlagartig nach dem „Rennsteiglauf“ 1998, seinem ersten Marathon. Den Höhenweg des Thüringer Waldes ist er inzwischen am Stück – 340 Kilometer in 52 Stunden – abgelaufen. In den USA ist er vom Tal des Todes aus 217 Kilometer zum Mt. Whitney gerannt und in ähnlich sengender Hitze beim 6-Tages-Rennen des Sables – jeden Tag ein Marathon – durch den marokkanischen Atlas. Seit 2004 sitzt der Mühlhäuser immer öfter auf dem Rad. 2005 absolvierte Kunze das legendäre „Race Across America“, 5.000 Kilometer vom Pazifik zum Atlantik. Der 54-Jährige hat in den vergangenen Jahrzehnten einige Rekorde aufgestellt. So schnell wie er hat noch kein anderer die über 4.000 Kilometer von West nach Ost in Australien durchquert – in sieben Tagen, 19 Stunden und fünf Minuten. Mit dem Mountainbike fuhr er auf dem Ojos de Salado in der chilenischen Atacamawüste bis auf eine Höhe von 6.233 Meter. In den Alpen schaffte der Karosseriebau-Meister, der inzwischen einen Laufladen in seiner Heimatstadt Mühlhausen betreibt, innerhalb von 14 Tagen 100.000 Höhenmeter. Eher skurrilen Projekten – seinen 61.050 Stufen in 24 Stunden auf der Rolltreppe etwa oder die längste Strecke per Rad auf der Chinesischen Mauer – standen aber auch immer wieder Vorhaben mit einer Botschaft gegenüber. So „radelte“ Guido Kunze 2010 von Essen über Pecs nach Istanbul und verband dabei als offizieller Kultur-Ruhr-Botschafter symbolisch die drei Kulturhauptstädte des Jahres. In der Türkei angekommen, lief er noch gleich beim Istanbul Eurasia Marathon mit. Sein letztes Projekt führte Guido Kunze im September 2017 auf den Spuren Martin Luthers nach Rom. In 90 Stunden legte er die 1.600 Kilometer fast genau auf dem gleichen Weg wie der Reformator 1511/12 bei seiner Pilgerreise in die Ewige Stadt zurück. Allerdings saß er dabei im Sattel seines Rennrades. Guido Kunze hatte dabei auch die Ansichten junger Christen im Gepäck. Das gemeinsame Credo von Protestanten und Katholiken aus Mühlhausen: „Uns eint mehr, als uns trennt.“ Davon war auch Papst Franziskus beeindruckt – und von dem Goldhelm-Präsent für ihn: Dunkle und Vollmilchschokolade mit selbstgemachtem Klosterlikör und Kirschen. Nach der Generalaudienz auf dem Petersplatz signierte er spontan Kunzes Trikot für die Kakao-Tour. Kunze ist verheiratet und lebt mit seiner Frau Gaby und den beiden Söhnen Marvin und Melvin in Mühlhausen, wo er ein Sportgeschäft betreibt. Er tritt zunehmend zu Vorträgen unter anderem zu Fragen der Motivation auf. In seiner Ruhmeshalle fehlt bisher nur noch ein großer Triathlon wie der „Ironman“ auf Hawaii. Doch mit dem Schwimmen hat der Mann, dem sonst keine Strapaze zu viel scheint, herzlich wenig am Hut. Im Wasser sei es ihm einfach zu kalt, gibt der Extremsportler Kunze ehrlich zu. Fotos: Armin Buchroithner, Micha Neugebauer
in 20 Jahre Radrennen gefahren - wa
soziales Projekt gespendet und Andy
ENSO- DER BEGABTE SUPERSPORTLER Der
VOM SPORTLER ZUM GRAVELBIKE- VERSTE
EIN MEISTER DER RADRENNKUNST Preisi
Dein Premium Bike-Urlaub bike-holid
KOSUKE MASUDA Kosuke Masuda ist Kü
STRAMPELN FÜR DEN GLAUBEN Die taus
als er seinen Heimatort Nazareth ve
für das Betreiben der ersten Züge
Der eine sieht nur die Bäume, Prob
Laden...
Laden...
Laden...
In dieser zweiten Ausgabe von modern mobil haben wir die vielversprechendsten Mobilitätsprojekte für Sie recherchiert. So zeigen wir, wie sich dank Verfahren künstlicher Intelligenz die Mobilität in urbanen Räumen verbessern lässt, wie radikal Daten das Geschäft mit der Mobilität verändern und welche Flugtaxi demnächst autonom über die Städte fliegen. Wie enorm darüber das Interesse an fundierten Informationen rund um eine emissionsfreie Mobilität ist, zeigen die Zugriffzahlen unserer ersten Ausgabe; mehr als zwei Millionen Mal wurde das E-Paper aufgerufen. Zum Inhalt: ++Chancen der urbanen Mobilität ++17 E-Bikes im Test mit Video ++20 E-Autos unter 40.000 Euro
modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu Bio-Hybrid-Fahrzeugen. Vernetzt, elektrifiziert und autonom. Schwerpunkte: + Elektromobilität für die Zukunft + E-Bikes erobern die Stadt: 11 Räder im Test + Bio-Hybride und andere Fahrzeuge
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist ab sofort unter https://www.velototal.de/freilauf/ zu bestellen!
Für uns geht mit Freilauf ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, ein Fahrrad-Magazin, das zeigt, das Fahrrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es verbindet Menschen, es ist Sportgerät und Verkehrsmittel, es gibt uns die Freiheit lange Distanzen zu überwinden ohne Schaden zu verursachen - und wie sagte schon John F. Kennedy: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Printausgabe zu bestellen unter: https://www.velototal.de/freilauf/
Auf 96 Seiten 10 Top-Gravelbikes im Test, Gravel-Fahrtechnik Tipps Jetzt kostenfrei das E-Magazin lesen.
Die AKTIONfahrRAD leistet einen tollen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem sie das Radfahren an Schulen für alle Schülerinnen und Schüler erfahrbar macht. Das gibt Sicherheit, Selbstvertrauen und ist ein Beitrag zur Integration. Und vor allem macht die AKTIONfahrRAD einfach Lust auf Radeln. Ihnen allen viel Spaß bei der Lektüre & bleiben Sie gesund. (Auszug aus dem Gruwort des Schirmherrn Cem Özdemir) gesund.
Alle Infos zu den Chiba Handschuhen in einem Heft vereint.
Artikel - ISS WAS IMMER DU FINDEST von Chefredakteur Andreas Burkert
++ Mobilitätsverhalten in Deutschland ++ Steigende Umsätze ++ Crowdfunding und Steuern ++ Insolvent und dann? ++ Diebstahlschutz für teure Räder ++
Alles was Sie schon immer über Sommerhandschuhe für das Radfahren wissen sollten!
++ Was zeichnet ein gutes Gravelbike aus? ++ Voll im Trend - CycloCross
Sponsored by CHIBA - Gloves for Sports Alles, was Sie über Winterhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
Test & Technik: Mit Sicherheit unterwegs Bikes für alle Fälle Rundum gut ausgestattet Shimano Steps Reise & Story: Indien hautnah Cortina d´Ampezzo Vinschgau Burning Man News Bücher Elektrobikes
Test und Technik: + 7 E-Bikes im Test + Ausprobiert: Trekkingbikes + Bikes for Kids + Glanz und Gloria: Sauberkeit und Pflege am Fahrrad Reise & Story: + Kunstwerke aus Reifen + Shimano E-Mountainbike Experience + Rennradtouren in Südkärnten + MTB-Touren ins der Region Nassfeld-Pressegger See + Künstler und Mönch
Kunst & Räder Neue Produkte - Hardware Im Fokus: Trekkingräder Test und Technik: Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, Reise & Story: Stadt und Bike, Road Movie, Bregenzer Wald, Dolomiten Radreise-Tipps Sport-Ernährung und vielem mehr.
Dicke Dinger: E-Bike Reifen Kassenschlager: Neue Teile Test: Vier rassige E-MTB´s und vieles mehr.
Die neue E-Commerce Lösung für den Fahrrad-Fachhandel von Bikeshops.de Die professionelle Homepage-Lösung für Fachhändler mit allen Modulen von Bikeshops.de
Der Uebler i21 verfügt über den patentierten Uebler iQ-Verschluss, mit dem der Fahrradträger hebellos, ohne weitere Einstellung und ohne Werkzeug auf der Anhängerkupplung fixiert werden kann. Durch die Hebelwirkung verspannt sich der Träger schon mit wenig Kraftaufwand auf der Kupplung. Das Ausfalten des Trägerrahmens und der Fahrradschienen erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Den Zugang zum Kofferraum ermöglicht die 60° oder 90° Abklappfunktion der Träger, die durch einen Fußhebel ausgelöst wird.
Diese DGUV Information gibt Hinweise für die Auswahl, den Einsatz sowie den Umgang mit Transport- und Lastenfahrrädern und unterstützt bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Dabei soll sie dazu beitragen, sicher und unfallfrei mit dem Transport- und Lastenfahrrad umzugehen.
© 2020 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg