Aufrufe
vor 3 Jahren

modern mobil - Magazin für moderne Mobilität - Ausgabe 2020

  • Text
  • Paper
  • Mobilitaet
  • Auto
  • Neuheiten
  • Messen
  • Fahren
  • Intelligenz
  • Elektroauto
  • Auto
  • Elektrorad
  • Bike
  • Mobilitaet
  • Mobil
  • Hersteller
  • Autonom
  • Technik
  • Akku
  • Automobil
  • Bosch
  • Shimano
In dieser zweiten Ausgabe von modern mobil haben wir die vielversprechendsten Mobilitätsprojekte für Sie recherchiert. So zeigen wir, wie sich dank Verfahren künstlicher Intelligenz die Mobilität in urbanen Räumen verbessern lässt, wie radikal Daten das Geschäft mit der Mobilität verändern und welche Flugtaxi demnächst autonom über die Städte fliegen. Wie enorm darüber das Interesse an fundierten Informationen rund um eine emissionsfreie Mobilität ist, zeigen die Zugriffzahlen unserer ersten Ausgabe; mehr als zwei Millionen Mal wurde das E-Paper aufgerufen. Zum Inhalt: ++Chancen der urbanen Mobilität ++17 E-Bikes im Test mit Video ++20 E-Autos unter 40.000 Euro

HERCULES E-IMPERIAL S9

HERCULES E-IMPERIAL S9 VIDEO Der Gepäckträger macht einen robusten Eindruck und kann bis zu 25 kg tragen. Gute Idee: dIe Klingel beim Hercules Imperial ist sehr praktisch und einfach in der Bedienung. 34 TEST MEHR UNTER WWW.HERCULES.DE

Das Imperial S9 zeigt wahre Größe. Mit einer Rahmenhöhe von bis zu 64 cm können sich auch hochgewachsene Radfans auf den Sattel schwingen und entspannte Touren mit elektrischem Rückenwind genießen. Es erweist sich auch als starker Partner und treuer Lastenträger, wenn Gepäck oder Fahrer eine etwas größere Herausforderung darstellen. Das Heavy-Load-Bike bringt 30 Kilogramm Eigengewicht auf die Waage und kann bei einer Gepäckträgerzuladung von maximal 25 Kilogramm noch einen 125 Kilogramm starken Radler auf Touren bringen. Zur nötigen Stabilität trägt neben dem verstärkten Rahmen auch die verstärkte, blockierbare Federgabel bei. Einige Komponenten und Details könnten für unseren Tester noch etwas kompakter ausfallen und ein etwas kürzerer Gabelschaft käme der Präzision der Lenkung zu Gute. Gelobt wird neben den innen verlegten Zügen und den wie von Hercules gewohnt ordentlich gebündelten Leitungen im Cockpitbereich, die gute Ausstattung. Ergon Griffe und der Sattel von Selle Royal beweisen bekannt hohes Niveau und garantieren damit viel Fahrkomfort. Der grundsolide Seitenständer von Pletscher ist bestens geeignet. Als Diebstahlschutz kann das praktische Rahmenschloss AXA Victory mit gleichschließendem Batterieschloss punkten. Angeregt wurde eine etwas stärkere Frontleuchte mit 80 Lux, eine rutschfeste Ausstattung der Pedale und ein etwas längeres vorderes Schutzblech. Dass der robuste aber dennoch ausgesprochen elegante „Lastenesel“ nicht der spritzigste, agilste Wildfang ist, erklärt sich durch Größe und Gewicht von selbst. Fahrstabil, laufruhig, entspannt: das sind die Tribute, die das Modell auszeichnen. Für elektrischen Schub sorgt der Bosch Mittelmotor Performance Line 250 Watt, der sich via übersichtlichem Intuvia Bordcomputer einfach und verlässlich steuern lässt. Während der Testfahrt kam der Wunsch nach einem Bosch Motor mit CX-Charakteristik auf. Auch bei der Reichweite des Akkus könnte noch nachgebessert werden. FAZIT: Ein zuverlässiger, solider Begleiter für Radfahrer mit eher individuellen Ansprüchen an Größen- und Gewichtsnormen, der sich trotz hoher Belastbarkeit schick und stilvoll präsentiert. TECHNIK Preis: ab 3199,- Euro Gewicht: 28 kg Rahmengrößen: 50, 55, 60, 64, 68 cm, Farbe: schwarz, schwarz-matt AUSSTATTUNG: Gabel: SR-Suntour NEX-E25, Hydr. Lockout Schaltung: 9-G Shimano Kettenschaltung Bremsen (v/h): Shimano hydraulische Scheibenbremsen Bereifung: Schwalbe Marathon Plus SONSTIGES: Shimano Nabe; Vorbau/Lenker: Humpert Ergotec Swell, Humpert Ergotec Low Riser Sattel: Selle Royal Viaggio, Beleuchtung: Herrmans H-Black Rahmenschloss AXA Victory ANTRIEB: Motor: Bosch Performane Line 250 Watt Batterie: Bosch Lithium-Ionenv 500 Wh Display: Bosch INTUVIA 35

Web Kiosk Velototal

© 2022 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg