TEST MAGPED ROAD Bei den MagPed Road Pedalen handelt es sich nicht um die allseits bekannten Klickpedale, sondern um magnetische Sicherheitspedale. Meine anfängliche Skepsis, als eingeschworener Speedplay Fahrer, verfliegt bereits nach den ersten Metern. Die Montage der Pedale geht einfach und schnell. Die hochwertigen 10.9er Schrauben zur Befestigung der Schuhplatten zeichnen sich durch eine höhere Zugfestigkeit aus. Die Gefahr, dass sich der Innensechskant versehentlich runddreht wird so minimiert. Schon rein optisch vermitteln die Pedale einen wertigen Eindruck. Das Ein- und Ausklicken funktioniert sehr gut. Die Magnete mit 200 Newton bzw. 20 Kilogramm Haltekraft vermitteln eine sichere und feste Verbindung. Beim schnellen Fahren auf geraden Strecken, langsamen Treten mit kraftvollem Zug und Druck oder bei Sprints am Berg – der Magnet hält. Selbst beim Bunny Hop gibt es keine Probleme. Die Pedale drehen sich auf Grund der gedichteten Industrielager sehr ruhig und leicht. Das MagPed Road zeigt aber auch negative Seiten, wie etwa bei schnellen Kurvenfahrten. Wenn man das kurveninnere Knie zur Kurvenmitte neigt, um gegen die Schwerkraft besser anzukommen, löst sich die Magnetverbindung sehr leicht. Ein ähnliches Problem zeigt sich beim Griff zur Trinkflasche, wenn man das Knie zur Seite neigt. Fazit: Das MagPed Road ist eine gelungene Alternative zu Klickpedalen. Allerdings sind sie meiner Meinung nach doch eher für Radfahrer, die Klickpedalen skeptisch gegenüber stehen und für die die das sichere Ausklicken im Vordergrund steht. TECHNISCHE DATEN: Einsatzbereich: Material Pedalachse: Material Pedalkörper: Lager: Rennrad / Cycelecross / Gravel Titan Aluminium gedichtete Industriekugellager Bewegungsfreiheit über zwei Schrauben einstellbar Magnetkraft/Haltekraft: 200 N ( veränderbar auf 100 N oder 150 N) Gewicht: 258 g (Paar) Gewicht (selbst gewogen): 376 g für Pedale, Schuhplatten ,Schrauben Preis: 189 Euro 48 MEHR UNTER WWW.MAGPED.COM
TEST FIZIK ANTARES VERSUS EVO OO ADAPTIVE Mit dem Antares Versus Evo OO Adaptive stellen wir eine neue Sattel Ära bei Fizik vor. Die Polsterung des innovtiven Modells wird in einem 3D Druckverfahren hergestellt. Vier nahtlose Zonen mit verschiedenen Eigenschaften werden übereinander gedruckt und verbunden. Schon beim Fingertest erkennt man die unterschiedlichen Bereiche. Das neuartige Verfahren bietet sehr gute Dämpfungseigenschaft. Durch das unterschiedlich angelegte Gewebe, ergibt sich außerdem eine hervorragende Druckverteilung. Der hintere Bereich, sprich die Sitzknochenzone, ist verhältnismäßig weich gehalten, während die Gewebeoberfläche nach vorne hin etwas an Härte zunimmt. Sehr positiv wirkt sich der Druckkanal in der Mitte des Sattels aus, der die Weich- teile entlastet. Die Polsterung weist eine ausgezeichnete Eigendämpfung auf, die auch nach längeren Ausfahrten stabil bleibt und Druckstellen verhindert. Aus Carbon ist die Plattform des Sattels gefertigt, die ausgesprochen steif ist und damit für sehr direkte Kraftübertragung sorgt. Für guten Sitz und Halt auch bei nassen Bedingungen steht die wabenartige Struktur der Oberfläche, die sich auch problemlos reinigen lässt. Fazit: Der Sattel bietet erstklassigen Sitzkomfort. Der Preis ist etwas zu hoch angesetzt. TECHNISCHE DATEN: Gewicht 158 g Freigegeben für Fahrer bis 170kg UVP: 390 Euro MEHR UNTER WWW.FIZIK.COM 49
Laden...
Laden...
Laden...
In dieser zweiten Ausgabe von modern mobil haben wir die vielversprechendsten Mobilitätsprojekte für Sie recherchiert. So zeigen wir, wie sich dank Verfahren künstlicher Intelligenz die Mobilität in urbanen Räumen verbessern lässt, wie radikal Daten das Geschäft mit der Mobilität verändern und welche Flugtaxi demnächst autonom über die Städte fliegen. Wie enorm darüber das Interesse an fundierten Informationen rund um eine emissionsfreie Mobilität ist, zeigen die Zugriffzahlen unserer ersten Ausgabe; mehr als zwei Millionen Mal wurde das E-Paper aufgerufen. Zum Inhalt: ++Chancen der urbanen Mobilität ++17 E-Bikes im Test mit Video ++20 E-Autos unter 40.000 Euro
modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu Bio-Hybrid-Fahrzeugen. Vernetzt, elektrifiziert und autonom. Schwerpunkte: + Elektromobilität für die Zukunft + E-Bikes erobern die Stadt: 11 Räder im Test + Bio-Hybride und andere Fahrzeuge
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist ab sofort unter https://www.velototal.de/freilauf/ zu bestellen!
Für uns geht mit Freilauf ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, ein Fahrrad-Magazin, das zeigt, das Fahrrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es verbindet Menschen, es ist Sportgerät und Verkehrsmittel, es gibt uns die Freiheit lange Distanzen zu überwinden ohne Schaden zu verursachen - und wie sagte schon John F. Kennedy: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Printausgabe zu bestellen unter: https://www.velototal.de/freilauf/
Auf 96 Seiten 10 Top-Gravelbikes im Test, Gravel-Fahrtechnik Tipps Jetzt kostenfrei das E-Magazin lesen.
Die AKTIONfahrRAD leistet einen tollen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem sie das Radfahren an Schulen für alle Schülerinnen und Schüler erfahrbar macht. Das gibt Sicherheit, Selbstvertrauen und ist ein Beitrag zur Integration. Und vor allem macht die AKTIONfahrRAD einfach Lust auf Radeln. Ihnen allen viel Spaß bei der Lektüre & bleiben Sie gesund. (Auszug aus dem Gruwort des Schirmherrn Cem Özdemir) gesund.
Alle Infos zu den Chiba Handschuhen in einem Heft vereint.
Artikel - ISS WAS IMMER DU FINDEST von Chefredakteur Andreas Burkert
++ Mobilitätsverhalten in Deutschland ++ Steigende Umsätze ++ Crowdfunding und Steuern ++ Insolvent und dann? ++ Diebstahlschutz für teure Räder ++
Alles was Sie schon immer über Sommerhandschuhe für das Radfahren wissen sollten!
++ Was zeichnet ein gutes Gravelbike aus? ++ Voll im Trend - CycloCross
Sponsored by CHIBA - Gloves for Sports Alles, was Sie über Winterhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
Test & Technik: Mit Sicherheit unterwegs Bikes für alle Fälle Rundum gut ausgestattet Shimano Steps Reise & Story: Indien hautnah Cortina d´Ampezzo Vinschgau Burning Man News Bücher Elektrobikes
Test und Technik: + 7 E-Bikes im Test + Ausprobiert: Trekkingbikes + Bikes for Kids + Glanz und Gloria: Sauberkeit und Pflege am Fahrrad Reise & Story: + Kunstwerke aus Reifen + Shimano E-Mountainbike Experience + Rennradtouren in Südkärnten + MTB-Touren ins der Region Nassfeld-Pressegger See + Künstler und Mönch
Kunst & Räder Neue Produkte - Hardware Im Fokus: Trekkingräder Test und Technik: Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, Reise & Story: Stadt und Bike, Road Movie, Bregenzer Wald, Dolomiten Radreise-Tipps Sport-Ernährung und vielem mehr.
Dicke Dinger: E-Bike Reifen Kassenschlager: Neue Teile Test: Vier rassige E-MTB´s und vieles mehr.
Die neue E-Commerce Lösung für den Fahrrad-Fachhandel von Bikeshops.de Die professionelle Homepage-Lösung für Fachhändler mit allen Modulen von Bikeshops.de
Der Uebler i21 verfügt über den patentierten Uebler iQ-Verschluss, mit dem der Fahrradträger hebellos, ohne weitere Einstellung und ohne Werkzeug auf der Anhängerkupplung fixiert werden kann. Durch die Hebelwirkung verspannt sich der Träger schon mit wenig Kraftaufwand auf der Kupplung. Das Ausfalten des Trägerrahmens und der Fahrradschienen erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Den Zugang zum Kofferraum ermöglicht die 60° oder 90° Abklappfunktion der Träger, die durch einen Fußhebel ausgelöst wird.
Diese DGUV Information gibt Hinweise für die Auswahl, den Einsatz sowie den Umgang mit Transport- und Lastenfahrrädern und unterstützt bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Dabei soll sie dazu beitragen, sicher und unfallfrei mit dem Transport- und Lastenfahrrad umzugehen.
© 2020 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg