Rennrad Geeignet für: Training Wettkampf Langstreckenfahrer Geschwindigkeitsrausch Rennrad Rennräder sind auf der Straße zu Hause. Wer Rennrad fährt, möchte vor allem eines: hohe Geschwindigkeit über lange Distanzen fahren. Um dies zu ermöglichen, sind Rennräder mit leichten Rahmen ausgestattet, die entweder aus Aluminium oder dem hochwertigen Verbundwerkstoff Carbon bestehen. Auch bei den übrigen Komponenten gilt bei Rennrädern das Motto: „Je leichter, desto besser.“ Was zur Folge hat, dass auch hier Carbon mittlerweile bei allen Anbauteilen eine große Rolle spielt. Eines sind Rennräder häufig allerdings nicht: komfortabel. Aufgrund des Strebens nach geringem Gewicht und möglichst geringem Rollwiderstand müssen Rennräder gänzlich ohne Federung auskommen und sind mit besonders schmalen Reifen ausgestattet. Aus Gründen der Aerodynamik sitzt man auf einem Rennrad außerdem deutlich stärker nach vorn gestreckt als auf einem herkömmlichen Fahrrad. Menschen mit Rückenproblemen sollten sich vor dem Kauf eines Rennrads ausführlich beraten und das Rad ergonomisch anpassen lassen. Mountainbike 044 Service Geeignet für: Offroad-Abenteuer Bergfreunde Tourenfahrer Fahrradtypen in der Übersicht: Der wichtigste Teil beim Fahrradkauf: Welcher Fahrradtyp passt zu mir? Hier eine Übersicht der gängigsten Fahrräder und für wen sie geeignet sind. Mountainbike Willst du mit deinem Fahrrad über Stock und Stein fahren und die Wälder erobern? Dann ist ein Mountainbike die richtige Wahl. Stabile Rahmen, gepaart mit breiten Reifen und einem breiten Lenker, sorgen für Fahrstabilität und ein sicheres Gefühl auf unwegsamen Strecken. Zudem kommt bei den meisten Mountainbikes eine gefederte Gabel zum Einsatz. Eine Unterkategorie der Mountainbikes, die so genannten „Fullsuspension-Bikes“, bietet zusätzlich auch ein gefedertes Heck. Der Einsatz von Federelementen erhöht den Fahrkomfort im Gelände ungemein und sorgt dafür, dass auch schwierige Hindernisse zu meistern sind. Was die Größe der Bereifung angeht, scheiden sich mittlerweile die Geister: War 26 Zoll bis vor einigen Jahren noch die Standard-Laufradgröße für Mountainbikes aller Art, so muss man sich mittlerweile zwischen den Größen 27,5“, 29“ und den Plus-Größen entscheiden, während 26“ immer mehr aus dem Markt verschwindet. Mountainbikes lassen sich außerdem in weitere Unterkategorien einteilen, die sich nach dem Riding-Style richten: Cross-Country für schnelle Fahrten durchs Gelände, Trail und All-Mountain für ausgiebige Trailfahrten und Touren und Enduro und Downhill/Freeride für die härtesten Strecken bergab. Trekkingrad Möchtest du kurze Distanzen im urbanen Raum oder auch mal eine ausgedehnte Fahrradtour aufs Land machen, ist ein Trekkingrad die richtige Wahl. Diese Hybrid-Fahrräder vereinen das Beste aus dem Mountainbike- und Rennradsektor und bieten ein hohes Maß an Fahrkomfort und Widerstandskraft. Ein ro-
uster Rahmen wird mit einer angenehmen Sitzposition kombiniert und mit potentiellem Stauraum ergänzt. Aufgrund dieser Eigenschaften sind Trekkingräder eine gute Lösung, wenn man ein verlässliches und umweltfreundliches Fortbewegungsmittel für die Stadt und auf dem Land sucht, mit dem auch etwas ausgetretene Wege noch gut zu meistern sind. E-Bikes Das aktuell am schnellsten wachsende Fahrradsegment: E-Bikes gibt es mittlerweile in allen Formen und Typen. Sehr allgemein gesagt, handelt es sich um ein Fahrrad mit elektrischer Antriebsunterstützung, das bei der Fortbewegung maßgeblich unterstützt. Das E-Bike ist die perfekte Lösung für Berufspendler, die auf dem Weg zur Arbeit nicht ins Schwitzen kommen möchten. Aber es gibt viele andere gute Nutzungsmöglichkeiten, so dass der Markt für E-Bikes schon jetzt sehr groß ist: E-Mountainbikes, E-Urban-Bikes, Trekking-E-Bikes, City-E-Bikes, Transportbikes und viele andere E-Bike-Gattungen und Varianten stellen sicher, dass jeder, der sich nach zusätzlicher Motorpower sehnt, diese auch bekommt. Der Elektroantrieb greift bei E-Bikes jedoch nur unterstützend ein, der Radfahrer muss auch ein nicht zu unterschätzendes Maß an Eigenleistung erbringen. Geeignet für: Tourenfahrer Backpacker Alltag Genießer Trekkingrad Crossbike / Fitnessbike Für diejenigen, die nach dem perfekten Alltagsrad und Trainingsgerät suchen, sind Crossbikes und Fitnessbikes besonders geeignet. Wie das Trekkingrad, sind die Fahrräder von der Bauweise irgendwo zwischen Mountainbike und Rennrad angesiedelt und bestechen mit einer aufrechten Sitzposition und einem stabilen Rahmen. Gepäckträger sind keine Standardausrüstung, lassen sich aber nachträglich montieren. Für Komfort sorgt häufig eine Federgabel vorne, sodass man auch abseits der Wege trainieren kann. Der leichte Rahmen, die sportliche Bereifung und der hohe Fahrkomfort machen die Cross- und Fitnessbikes zum perfekten Fahrrad für Sportliche, die sich in ihrer Freizeit fit halten wollen. Citybikes und Urban Bikes Das Cityrad ist – wie der Name bereits sagt – ein Fahrrad für die Stadt. Ein massiver Rahmen, häufig in Tiefeinsteiger-Form, Transportmöglichkeiten und eine sehr komfortable Sitzposition sorgen für Geeignet für: Freizeitradler Fitness Alltag Geeignet für: abhängig vom E-Bike-Typ aktive Menschen jeden Alters Pendler Crossbike E-Bike 045
Laden...
Laden...
Laden...
In dieser zweiten Ausgabe von modern mobil haben wir die vielversprechendsten Mobilitätsprojekte für Sie recherchiert. So zeigen wir, wie sich dank Verfahren künstlicher Intelligenz die Mobilität in urbanen Räumen verbessern lässt, wie radikal Daten das Geschäft mit der Mobilität verändern und welche Flugtaxi demnächst autonom über die Städte fliegen. Wie enorm darüber das Interesse an fundierten Informationen rund um eine emissionsfreie Mobilität ist, zeigen die Zugriffzahlen unserer ersten Ausgabe; mehr als zwei Millionen Mal wurde das E-Paper aufgerufen. Zum Inhalt: ++Chancen der urbanen Mobilität ++17 E-Bikes im Test mit Video ++20 E-Autos unter 40.000 Euro
modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu Bio-Hybrid-Fahrzeugen. Vernetzt, elektrifiziert und autonom. Schwerpunkte: + Elektromobilität für die Zukunft + E-Bikes erobern die Stadt: 11 Räder im Test + Bio-Hybride und andere Fahrzeuge
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist ab sofort unter https://www.velototal.de/freilauf/ zu bestellen!
Für uns geht mit Freilauf ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, ein Fahrrad-Magazin, das zeigt, das Fahrrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es verbindet Menschen, es ist Sportgerät und Verkehrsmittel, es gibt uns die Freiheit lange Distanzen zu überwinden ohne Schaden zu verursachen - und wie sagte schon John F. Kennedy: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Printausgabe zu bestellen unter: https://www.velototal.de/freilauf/
Auf 96 Seiten 10 Top-Gravelbikes im Test, Gravel-Fahrtechnik Tipps Jetzt kostenfrei das E-Magazin lesen.
Die AKTIONfahrRAD leistet einen tollen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem sie das Radfahren an Schulen für alle Schülerinnen und Schüler erfahrbar macht. Das gibt Sicherheit, Selbstvertrauen und ist ein Beitrag zur Integration. Und vor allem macht die AKTIONfahrRAD einfach Lust auf Radeln. Ihnen allen viel Spaß bei der Lektüre & bleiben Sie gesund. (Auszug aus dem Gruwort des Schirmherrn Cem Özdemir) gesund.
Alle Infos zu den Chiba Handschuhen in einem Heft vereint.
Artikel - ISS WAS IMMER DU FINDEST von Chefredakteur Andreas Burkert
++ Mobilitätsverhalten in Deutschland ++ Steigende Umsätze ++ Crowdfunding und Steuern ++ Insolvent und dann? ++ Diebstahlschutz für teure Räder ++
Alles was Sie schon immer über Sommerhandschuhe für das Radfahren wissen sollten!
++ Was zeichnet ein gutes Gravelbike aus? ++ Voll im Trend - CycloCross
Sponsored by CHIBA - Gloves for Sports Alles, was Sie über Winterhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
Test & Technik: Mit Sicherheit unterwegs Bikes für alle Fälle Rundum gut ausgestattet Shimano Steps Reise & Story: Indien hautnah Cortina d´Ampezzo Vinschgau Burning Man News Bücher Elektrobikes
Test und Technik: + 7 E-Bikes im Test + Ausprobiert: Trekkingbikes + Bikes for Kids + Glanz und Gloria: Sauberkeit und Pflege am Fahrrad Reise & Story: + Kunstwerke aus Reifen + Shimano E-Mountainbike Experience + Rennradtouren in Südkärnten + MTB-Touren ins der Region Nassfeld-Pressegger See + Künstler und Mönch
Kunst & Räder Neue Produkte - Hardware Im Fokus: Trekkingräder Test und Technik: Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, Reise & Story: Stadt und Bike, Road Movie, Bregenzer Wald, Dolomiten Radreise-Tipps Sport-Ernährung und vielem mehr.
Dicke Dinger: E-Bike Reifen Kassenschlager: Neue Teile Test: Vier rassige E-MTB´s und vieles mehr.
Die neue E-Commerce Lösung für den Fahrrad-Fachhandel von Bikeshops.de Die professionelle Homepage-Lösung für Fachhändler mit allen Modulen von Bikeshops.de
Der Uebler i21 verfügt über den patentierten Uebler iQ-Verschluss, mit dem der Fahrradträger hebellos, ohne weitere Einstellung und ohne Werkzeug auf der Anhängerkupplung fixiert werden kann. Durch die Hebelwirkung verspannt sich der Träger schon mit wenig Kraftaufwand auf der Kupplung. Das Ausfalten des Trägerrahmens und der Fahrradschienen erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Den Zugang zum Kofferraum ermöglicht die 60° oder 90° Abklappfunktion der Träger, die durch einen Fußhebel ausgelöst wird.
Diese DGUV Information gibt Hinweise für die Auswahl, den Einsatz sowie den Umgang mit Transport- und Lastenfahrrädern und unterstützt bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Dabei soll sie dazu beitragen, sicher und unfallfrei mit dem Transport- und Lastenfahrrad umzugehen.
© 2020 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg