Citybike Geeignet für: Alltag Freizeit Genießer entspanntes Vorankommen in der Innenstadt. Der Tiefeinsteiger-Rahmen erleichtert das Ab- und Aufsteigen enorm und lässt auch ältere Personen Spaß am Radfahren haben. Die moderne Version des Cityrads ist das Urban Bike. Es markiert einen neuen Trend im Fahrradsegment und erfreut sich dank seiner Kombination aus Zweckmäßigkeit und Stil stetig wachsender Beliebtheit in den Großstädten Europas und der Welt, aber auch auf Straßen und Wegen, die um diese herumführen. Während Cityräder normalerweise in erster Linie auf Zweckmäßigkeit optimiert werden, wird bei Urban Bikes Praktikabilität mit ansprechendem Design verbunden. Mit den leichten Rahmen und den 622 mm Reifen kommt man mühelos von A nach B und macht gleichzeitig eine gute Figur. Cyclocross Bikes Cyclocross Bikes sind spezielle Räder für den Cyclocross-Sport, auch Querfeldein-Rennen genannt. Entstanden ist diese Disziplin aus dem Bedürfnis von Rennrad-Fahrern, sich auch im Winter fit zu halten – sowohl auf der Straße als auch auf unbefestigten Wegen. Heute ist Cyclocross ein Ganzjahres-Sport, und die Bikes sind von einem normalen Rennrad kaum zu unterscheiden. Weniger Gänge, gröbere Reifen und höhere Reifenfreiheit des Rahmens sind einige der Unterscheidungsmerkmale, die es dem Cyclocrosser ermöglichen, auch matschige Waldwege zu erobern. Wer gerne Rennrad fährt, aber auch Offroad-Ambitionen hat, sollte zu diesem Bike greifen. BMX Bikes Auch in der Subkultur wird Fahrrädern ein hoher Stellenwert zuteil. Kaum ein anderes Fahrrad steht so sehr für Spaß und kreative Freiheit wie das BMX. Effizienz steht hier eindeutig hinter dem Spaßfaktor zurück. Die Abkürzung BMX steht schließlich für Bicycle Moto Cross und macht die Herkunft dieser Räder deutlich. Egal ob man sich im Racing-Bereich, bei den Dirt-Jumps oder dem Freestyle heimisch fühlt, für jedes individuelle Einsatzgebiet gibt es das passende BMX. Während die Race Modelle die Leichtgewichte ihrer Zunft markieren, bilden die Dirt-Jump-Bikes das robuste Gegengewicht hierzu und stecken die massiven Aufprallenergien hoher und weiter Sprünge ohne Probleme weg. Einen Mittelweg zwischen beidem bilden Freestyle BMX Bikes. Diese sind vor allem in Bikeparks zu Hause und ermöglichen sowohl Tricks als auch die schnelle Fortbewegung in Steilkurven und ähnlichem. Fixie Bikes Fixie Bikes, zu Deutsch Eingangräder, sind sehr stilsichere Stadträder, die für einfachste Fortbewegung auch in engen Gassen und Kurven optimiert sind. Am Geeignet für: Abenteuerlustige Fitness Ganzjahresfahrer Geeignet für: Abenteuerlustige Fitness Ganzjahresfahrer Cyclocross 046 Service BMX Fixie
wohlsten fühlen sie sich auf ebenen Straßen, da diese Fahrräder gänzlich ohne Gänge und Freilauf auskommen, was ihnen auch ihren Namen verleiht. Im Klartext bedeutet das: Dreht sich das Rad, tun es die Pedale auch. Die typischen Charakteristika eines Fixie sind also die fehlende Gangschaltung, der starre Gang, seine Zuverlässigkeit und Effizienz. Triathlonräder / Zeitfahrräder Jetzt wird es speziell: Triathlonräder und Zeitfahrräder sind besonders auf perfekte Aerodynamik optimierte Rennräder, die – wie der Name schon sagt – für Triathleten und Rennradprofis geeignet sind. Handling und Fahrkomfort treten hier etwas kürzer. Falträder Viele Modelle sehen in entfaltetem Zustand inzwischen sehr schick aus, und die Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen: Falträder nehmen wenig Platz in Anspruch (im Zug, im Büro, im Auto), manche sind technische Wunderwerke, bieten gute Fahreigenschaften und Transportmöglichkeiten und sind Kult. Top- Funktionalität – oft samt gefälligem Design. Geeignet für: Alltag Retro-Liebhaber Genießer Geeignet für: Pendler Pragmatiker Platzsparer Trekkinrad Hollandräder & Retro-Fahrräder Wenn du mit deinem Rad nicht nur entspannt unterwegs sein, sondern auch auffallen willst, ist ein Retro- Fahrrad genau das richtige. Die unvergleichliche Optik wird mit morderner Technik gepaart und sorgt für ein einmaliges Fahrgefühl. Eigentlich zählen sie auch zu den Cityrädern, haben sich aber dank ihrer markanten Bauweise und ihres Kultstatus zu einer eigenen Fahrradsparte gemausert. Hollandräder sind Retro-Chic auf zwei Rädern und bringen alle Vorteile eines Cityrads mit sich. Cruiser Bikes Cruiser zählen zum Komfortabelsten, was es auf zwei Reifen gibt. Die gesamte Geometrie des Rahmens ist faltrad darauf ausgelegt, den Fahrkomfort zu maximieren, ohne dabei der Optik zu schaden. Abstriche macht man dafür in puncto Geschwindigkeit und Effizienz; diese Räder sind schlichtweg für ebenen Untergrund geschaffen. Meistens kommen Cruiser mit einem großen, bequemen Sitz und einem Gang. Geeignet für: Fahrrad-Puristen Alltag Stilbewusste Radler Geeignet für: Triathleten Training ambitionierte Rennradsportler Geeignet für: Genießer Alltag Stilbewusste Radler TriaThlon Cruiser
Laden...
Laden...
Laden...
© 2022 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg