Fuerteventura, die „Insel des ewigen Frühlings“, ist ganzjährig ideal für Rennrad-Training. Das Radsportzentrum bietet neueste Rennrad-Modelle vieler Top-Marken. Die Straßen sind fast ausnahmslos in einem hervorragenden Zustand und laden zu langen Touren ein. Auch Mountainbiker finden gute Reviere. Sangria Statt Glühwein 062 Reise Der Winter dauert mir zuhause in den Alpen einfach zu lang. Bereits Mitte Jänner wächst bei mir die Sehnsucht nach Sonne, warmen Temperaturen und der Möglichkeit, in kurzer Radbekleidung auf schmalen Reifen Kilometer zu sammeln. Mallorca kenne ich bereits, und richtig warm ist es dort auch noch nicht. Beim Blättern durch den Roadbike Holidays Katalog fasse ich dann den Entschluss, etwas Neues zu probieren – Fuerteventura. Die zweitgrößte der kanarischen Inseln liegt westlich von Marokko im atlantischen Ozean, das Klima ist das ganze Jahr über mild, und das Meer ist sogar im Frühjahr und Herbst angenehm warm. Die „Insel des ewigen Frühlings“, wie Fuerteventura auch genannt wird, ist also das ideale Revier für ganzjähriges Rennrad-Training. Mein langjähriger Trainingspartner Mike und ich landen bei bestem Wetter auf Fuerteventura. Und nur eine Stunde später haben wir unser Quartier, das Roadbike Holidays Hotel Playitas Resort erreicht, an dessen Check-in wir überaus freundlich begrüßt werden. Da wir uns den Stress mit dem Radkoffer nicht zumuten wollten, leihen wir für die Dauer unseres
Aufenthalts Rennräder vom bestens bestückten Radsportzentrum. Die neuesten Modelle der Top-Marken stehen hier aufgereiht nebeneinander, und es fällt uns schwer, uns für eines zu entscheiden. Für den ersten Nachmittag planen wir noch eine kurze Runde, um die nähere Umgebung unseres Ferienortes zu erkunden. Auf der kurzen Fahrt in den nächsten größeren Ort Gran Tarajal fällt sofort auf, dass die Straßen in einem hervorragenden Zustand sind. Es ist eine Freude, mit den Rennrädern über den glatten Asphalt zu rollen und dabei klare Meeresluft zu atmen. Sofort sind die schneebedeckten Berge der Heimat vergessen, und wir freuen uns auf ein paar Tage Sommer. Für unsere erste Tagestour haben wir uns eine Runde im Süden der Insel vorgenommen, auf der die längsten und steilsten Anstiege auf Fuerteventura zu finden sind. GPS-Daten haben wir bereits von zuhause mitgebracht, jetzt erhalten wir noch ein paar Tipps von einem der äußerst kompetenten Sportguides im Hotel Playitas Resort. Die 85 Kilometer lange Runde mit etwa 1.100 Höhenmetern führt uns zunächst Richtung Nordosten bis in die Stadt Pájara, dann nach Süden bis an den Ortsrand von Canada del Rio und zurück zum Ausgangspunkt. Auf verkehrsarmen Straßen geht es über kleine Wellen und größere Hügel bis zu einer Seehöhe von ungefähr 400 Metern. Die Autofahrer sind sehr zurückhaltend und beim Überholen sehr vorsichtig, was richtig entspanntes Cruisen und Genießen möglich macht. Fuerteventura ist vulkanischen Ursprungs, die Landschaft wirkt trocken und karg, und dennoch finden sich wunderbare Farben und grandiose Naturschönheiten. Die Küste mit ihren wunderbaren Sandstränden, mit ihren Wanderdünen und dem kristallklaren, türkisfarbenen Wasser, das leuchtende Grün der Kakteen in den faszinierenden Berglandschaften im Landesinneren und nicht zuletzt die kleinen Dörfer, die man verstreut über die ganze Insel findet. Nur noch wenige Kilometer trennen uns vom Ende der Runde, als wir erstmals Bekanntschaft mit dem größten Feind der Rennradfahrer machen. Der Wind, der uns mit beachtlicher Stärke entgegenbläst, lässt uns noch einmal ordentlich ins Schwitzen kommen und zeigt uns, dass eine Tour erst dann zu Ende ist, wenn man das Ziel erreicht hat – und keinen Kilometer früher. Zum Glück verfügt unser Hotel, das zu den führenden Sportresorts Europas zählt, über ein umfangreiches Erholungs- und Wohlfühlprogramm, das uns die Strapazen der ersten Ausfahrt rasch wieder vergessen lässt. Neben der Entspannung im Wellness-Center, finden wir den nötigen Ausgleich bei alternativen Sportarten, die im Hotel Playitas Resort angeboten werden. Schwimmen im beheizten, olympischen Pool mit acht Bahnen, Krafttraining im hauseigenen Fitness-Studio, Tennis und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es sogar einen 18-Loch-Golfplatz für Spieler aller Niveaus – für Das besondere Flair von Fuerteventura erschließt sich meist erst auf den zweiten Blick. Abwechslung abseits der Straße ist also gesorgt. Damit die Radfahrer nicht völlig entkräftet aus dem Urlaub zurückkehren, lässt auch die Verpflegung keine Wünsche offen. Sowohl das reichhaltige Frühstücksbuffet als auch das Abendessen mit köstlichen Speisen aus der italienischen und spanischen Küche sorgen einerseits für Genuss pur und andererseits dafür, dass unsere Energiespeicher immer wieder aufgefüllt werden. Wir sind derart gut erholt, dass wir heute eine riesige Etappe in den Norden der Insel unternehmen wollen. 180 Kilometer und etwa 1.800 Höhenmeter stehen auf dem Programm. Und wir hoffen, dass der Fuerteventura ist vulkanischen Ursprungs, die Landschaft wirkt trocken und karg, und dennoch finden sich wunderbare Farben und grandiose Naturschönheiten. 063
AusgAbe 1 | 2017 Bike&Co Magazin f
Inhalt Inhalt 68 Im Zillertal zaube
RAcE Pack Diese Männer sind über
Der Stoff aus dem Legenden sind mic
Zu den ehemaligen Rennfahrern zähl
Laden...
Laden...
Laden...
In dieser zweiten Ausgabe von modern mobil haben wir die vielversprechendsten Mobilitätsprojekte für Sie recherchiert. So zeigen wir, wie sich dank Verfahren künstlicher Intelligenz die Mobilität in urbanen Räumen verbessern lässt, wie radikal Daten das Geschäft mit der Mobilität verändern und welche Flugtaxi demnächst autonom über die Städte fliegen. Wie enorm darüber das Interesse an fundierten Informationen rund um eine emissionsfreie Mobilität ist, zeigen die Zugriffzahlen unserer ersten Ausgabe; mehr als zwei Millionen Mal wurde das E-Paper aufgerufen. Zum Inhalt: ++Chancen der urbanen Mobilität ++17 E-Bikes im Test mit Video ++20 E-Autos unter 40.000 Euro
modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu Bio-Hybrid-Fahrzeugen. Vernetzt, elektrifiziert und autonom. Schwerpunkte: + Elektromobilität für die Zukunft + E-Bikes erobern die Stadt: 11 Räder im Test + Bio-Hybride und andere Fahrzeuge
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist ab sofort unter https://www.velototal.de/freilauf/ zu bestellen!
Für uns geht mit Freilauf ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, ein Fahrrad-Magazin, das zeigt, das Fahrrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es verbindet Menschen, es ist Sportgerät und Verkehrsmittel, es gibt uns die Freiheit lange Distanzen zu überwinden ohne Schaden zu verursachen - und wie sagte schon John F. Kennedy: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Printausgabe zu bestellen unter: https://www.velototal.de/freilauf/
Auf 96 Seiten 10 Top-Gravelbikes im Test, Gravel-Fahrtechnik Tipps Jetzt kostenfrei das E-Magazin lesen.
Die AKTIONfahrRAD leistet einen tollen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem sie das Radfahren an Schulen für alle Schülerinnen und Schüler erfahrbar macht. Das gibt Sicherheit, Selbstvertrauen und ist ein Beitrag zur Integration. Und vor allem macht die AKTIONfahrRAD einfach Lust auf Radeln. Ihnen allen viel Spaß bei der Lektüre & bleiben Sie gesund. (Auszug aus dem Gruwort des Schirmherrn Cem Özdemir) gesund.
Alle Infos zu den Chiba Handschuhen in einem Heft vereint.
Artikel - ISS WAS IMMER DU FINDEST von Chefredakteur Andreas Burkert
++ Mobilitätsverhalten in Deutschland ++ Steigende Umsätze ++ Crowdfunding und Steuern ++ Insolvent und dann? ++ Diebstahlschutz für teure Räder ++
Alles was Sie schon immer über Sommerhandschuhe für das Radfahren wissen sollten!
++ Was zeichnet ein gutes Gravelbike aus? ++ Voll im Trend - CycloCross
Sponsored by CHIBA - Gloves for Sports Alles, was Sie über Winterhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
Test & Technik: Mit Sicherheit unterwegs Bikes für alle Fälle Rundum gut ausgestattet Shimano Steps Reise & Story: Indien hautnah Cortina d´Ampezzo Vinschgau Burning Man News Bücher Elektrobikes
Test und Technik: + 7 E-Bikes im Test + Ausprobiert: Trekkingbikes + Bikes for Kids + Glanz und Gloria: Sauberkeit und Pflege am Fahrrad Reise & Story: + Kunstwerke aus Reifen + Shimano E-Mountainbike Experience + Rennradtouren in Südkärnten + MTB-Touren ins der Region Nassfeld-Pressegger See + Künstler und Mönch
Kunst & Räder Neue Produkte - Hardware Im Fokus: Trekkingräder Test und Technik: Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, Reise & Story: Stadt und Bike, Road Movie, Bregenzer Wald, Dolomiten Radreise-Tipps Sport-Ernährung und vielem mehr.
Dicke Dinger: E-Bike Reifen Kassenschlager: Neue Teile Test: Vier rassige E-MTB´s und vieles mehr.
Die neue E-Commerce Lösung für den Fahrrad-Fachhandel von Bikeshops.de Die professionelle Homepage-Lösung für Fachhändler mit allen Modulen von Bikeshops.de
Der Uebler i21 verfügt über den patentierten Uebler iQ-Verschluss, mit dem der Fahrradträger hebellos, ohne weitere Einstellung und ohne Werkzeug auf der Anhängerkupplung fixiert werden kann. Durch die Hebelwirkung verspannt sich der Träger schon mit wenig Kraftaufwand auf der Kupplung. Das Ausfalten des Trägerrahmens und der Fahrradschienen erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Den Zugang zum Kofferraum ermöglicht die 60° oder 90° Abklappfunktion der Träger, die durch einen Fußhebel ausgelöst wird.
Diese DGUV Information gibt Hinweise für die Auswahl, den Einsatz sowie den Umgang mit Transport- und Lastenfahrrädern und unterstützt bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Dabei soll sie dazu beitragen, sicher und unfallfrei mit dem Transport- und Lastenfahrrad umzugehen.
© 2020 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg