Wir nehmen sogar noch einen zusätzlichen Anstieg in Kauf, um zum angeblich schönsten Aussichtpunkt der Insel zu gelangen. Das ist die Mühe auf jeden Fall wert, sind wir uns einig, als wir vom „Morro Velosa“ beinahe die ganze Insel überblicken. 064 Reise Wind uns nicht zu stark entgegen bläst. Das üppige Frühstück liegt uns noch schwer im Magen, also planen wir den langen, steilen Anstieg bei Betancuria für das Ende unserer Runde ein. Ganz gemächlich, aber stets leicht bergauf starten wir ins Landesinnere und erreichen nach zwei Stunden Fahrzeit deutlich früher als erwartet den Stadtrand von Puerto del Rosario. Entlang der Ostküste fahren wir nun durch das Dünengebiet des Nationalparks „Parque Natural de las Dunas de Corralejo“ weiter nordwärts. Der Sand ist hier sehr hell und fein und wird vom starken Wind immer wieder über die Straße geweht. Schade, dass wir nicht in einer größeren Gruppe unterwegs sind, denn so muss immer einer von uns beiden gegen den Wind ankämpfen, während der andere versucht, sich im Windschatten etwas zu erholen. Diese zwanzig Kilometer bis nach Corralejo bringen uns fast zur Verzweiflung, kaum ein Alpenpass hat uns je so gefordert wie dieser heftige Gegenwind. Fast hätten wir im Eifer des Gefechts den herrlichen Ausblick auf die Nachbarinseln Lanzarote und Los Lobos übersehen. Weitere zwanzig Kilometer trennen uns jetzt noch von der Nordwestküste, wo wir in dem kleinen Ort El Cotillo unsere Mittagspause einlegen möchten. Wir
haben gelesen, dass der Küstenort im Nordwesten von Fuerteventura als Paradies für Surfer gilt und stellen uns deshalb wieder auf größere Windstärken ein. Wir fahren zum alten Hafen „Puerto Antiguo“, wo Restaurants und Bars zum Verweilen einladen. Diese Gelegenheit nehmen wir gerne wahr, genießen den Blick über den herrlichen Sandstrand. Das sanfte Rauschen der Wellen sorgt für eine ruhige Atmosphäre, so dass wir im Moment die Hängematte dem Fahrradsattel eindeutig vorziehen würden. Zum Glück ist der Wind jetzt auf unserer Seite und schiebt kräftig von hinten an. Der erste Hügel wird spielerisch bewältigt, wir sind bestens gelaunt, die Beine leisten gute Arbeit. 130 Kilometer liegen bereits hinter uns, als sich eine mächtige Rampe vor uns aufbaut. 400 Höhenmeter am Stück gilt es hier zu erklettern, was diesen Anstieg zu einem der längsten auf Fuerteventura macht. Wir nehmen sogar noch einen zusätzlichen Anstieg in Kauf, um zum angeblich schönsten Aussichtpunkt der Insel zu gelangen. Das ist die Mühe auf jeden Fall wert, sind wir uns einig, als wir vom „Morro Velosa“ beinahe die ganze Insel überblicken. Die anschließende lange Abfahrt bis an die Ostküste zum Hotel Playitas Resort wird nur noch von zwei kurzen Gegenanstiegen unterbrochen – wir haben es also geschafft, den Großteil der Insel abzufahren und kennen zu lernen. Den Kopf voller neuer Eindrücke und sehr müde vom heftigen Gegenwind, beschließen wir, morgen einen Ruhetag einzulegen und uns voll und ganz der Regeneration zu widmen. Die unbefestigten Wege, die wir in der bergigen Landschaft unweit des Hotels entdeckt haben, veranlassen uns, eine Tour mit den Fatbikes zu unternehmen, die ebenfalls im Radsport-Center zur Verfügung stehen. Auf steinigen Wegen cruisen wir mit den mächtig breiten Reifen ganz locker über die vulkanische Insel, sogar am Sandstrand liefern die Fatbikes eine gute Performance ab. Auch für Mountainbiker hat Fuerteventura einiges zu bieten. Abseits der perfekt asphaltierten Straßen findet man hier immer wieder Wege, die über die Berge zu tollen Aussichtspunkten oder in einsame Buchten führen. Mike und ich drehen an den darauffolgenden Tagen noch zwei Runden mit unseren Rennrädern, ehe wir nach einer Woche Sommer wieder zurück Richtung Kälte und Schnee fliegen. Aufgrund des angenehmen Klimas und der ganzjährig gleichbleibenden Temperaturen ist Fuerteventura die ideale Rennradregion, um vor allem während der Wintermonate dem nasskalten Wetter in den Alpen zu entfliehen und in kurzer Radkleidung auf trockenen, verkehrsarmen Straßen, die ersten Trainingskilometer auf dem Rennrad zu absolvieren. Das vielfältige Rahmenangebot im Roadbike Holidays Hotel Playitas Resort sorgt für jede Menge Abwechslung abseits des Asphalts, und die ausgezeichneten Speisen liefern die perfekte Energiezufuhr für die beanspruchte Muskulatur. Hotel Playitas Resort: www.its.de/roadbike-holidays Roadbike Holidays: www.roadbike-holidays.com Text: Franz Rosenmayr Bilder: bikecomponents Das sanfte Rauschen der Wellen sorgt für eine ruhige Atmosphäre, so dass wir im Moment die Hängematte dem Fahrradsattel eindeutig vorziehen würden. 065
AusgAbe 1 | 2017 Bike&Co Magazin f
Inhalt Inhalt 68 Im Zillertal zaube
RAcE Pack Diese Männer sind über
Der Stoff aus dem Legenden sind mic
Zu den ehemaligen Rennfahrern zähl
Die Haudegen von Bolles Race Pack f
Laden...
Laden...
Laden...
In dieser zweiten Ausgabe von modern mobil haben wir die vielversprechendsten Mobilitätsprojekte für Sie recherchiert. So zeigen wir, wie sich dank Verfahren künstlicher Intelligenz die Mobilität in urbanen Räumen verbessern lässt, wie radikal Daten das Geschäft mit der Mobilität verändern und welche Flugtaxi demnächst autonom über die Städte fliegen. Wie enorm darüber das Interesse an fundierten Informationen rund um eine emissionsfreie Mobilität ist, zeigen die Zugriffzahlen unserer ersten Ausgabe; mehr als zwei Millionen Mal wurde das E-Paper aufgerufen. Zum Inhalt: ++Chancen der urbanen Mobilität ++17 E-Bikes im Test mit Video ++20 E-Autos unter 40.000 Euro
modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu Bio-Hybrid-Fahrzeugen. Vernetzt, elektrifiziert und autonom. Schwerpunkte: + Elektromobilität für die Zukunft + E-Bikes erobern die Stadt: 11 Räder im Test + Bio-Hybride und andere Fahrzeuge
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist ab sofort unter https://www.velototal.de/freilauf/ zu bestellen!
Für uns geht mit Freilauf ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, ein Fahrrad-Magazin, das zeigt, das Fahrrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es verbindet Menschen, es ist Sportgerät und Verkehrsmittel, es gibt uns die Freiheit lange Distanzen zu überwinden ohne Schaden zu verursachen - und wie sagte schon John F. Kennedy: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Printausgabe zu bestellen unter: https://www.velototal.de/freilauf/
Auf 96 Seiten 10 Top-Gravelbikes im Test, Gravel-Fahrtechnik Tipps Jetzt kostenfrei das E-Magazin lesen.
Die AKTIONfahrRAD leistet einen tollen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem sie das Radfahren an Schulen für alle Schülerinnen und Schüler erfahrbar macht. Das gibt Sicherheit, Selbstvertrauen und ist ein Beitrag zur Integration. Und vor allem macht die AKTIONfahrRAD einfach Lust auf Radeln. Ihnen allen viel Spaß bei der Lektüre & bleiben Sie gesund. (Auszug aus dem Gruwort des Schirmherrn Cem Özdemir) gesund.
Alle Infos zu den Chiba Handschuhen in einem Heft vereint.
Artikel - ISS WAS IMMER DU FINDEST von Chefredakteur Andreas Burkert
++ Mobilitätsverhalten in Deutschland ++ Steigende Umsätze ++ Crowdfunding und Steuern ++ Insolvent und dann? ++ Diebstahlschutz für teure Räder ++
Alles was Sie schon immer über Sommerhandschuhe für das Radfahren wissen sollten!
++ Was zeichnet ein gutes Gravelbike aus? ++ Voll im Trend - CycloCross
Sponsored by CHIBA - Gloves for Sports Alles, was Sie über Winterhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
Test & Technik: Mit Sicherheit unterwegs Bikes für alle Fälle Rundum gut ausgestattet Shimano Steps Reise & Story: Indien hautnah Cortina d´Ampezzo Vinschgau Burning Man News Bücher Elektrobikes
Test und Technik: + 7 E-Bikes im Test + Ausprobiert: Trekkingbikes + Bikes for Kids + Glanz und Gloria: Sauberkeit und Pflege am Fahrrad Reise & Story: + Kunstwerke aus Reifen + Shimano E-Mountainbike Experience + Rennradtouren in Südkärnten + MTB-Touren ins der Region Nassfeld-Pressegger See + Künstler und Mönch
Kunst & Räder Neue Produkte - Hardware Im Fokus: Trekkingräder Test und Technik: Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, Reise & Story: Stadt und Bike, Road Movie, Bregenzer Wald, Dolomiten Radreise-Tipps Sport-Ernährung und vielem mehr.
Dicke Dinger: E-Bike Reifen Kassenschlager: Neue Teile Test: Vier rassige E-MTB´s und vieles mehr.
Die neue E-Commerce Lösung für den Fahrrad-Fachhandel von Bikeshops.de Die professionelle Homepage-Lösung für Fachhändler mit allen Modulen von Bikeshops.de
Der Uebler i21 verfügt über den patentierten Uebler iQ-Verschluss, mit dem der Fahrradträger hebellos, ohne weitere Einstellung und ohne Werkzeug auf der Anhängerkupplung fixiert werden kann. Durch die Hebelwirkung verspannt sich der Träger schon mit wenig Kraftaufwand auf der Kupplung. Das Ausfalten des Trägerrahmens und der Fahrradschienen erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Den Zugang zum Kofferraum ermöglicht die 60° oder 90° Abklappfunktion der Träger, die durch einen Fußhebel ausgelöst wird.
Diese DGUV Information gibt Hinweise für die Auswahl, den Einsatz sowie den Umgang mit Transport- und Lastenfahrrädern und unterstützt bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Dabei soll sie dazu beitragen, sicher und unfallfrei mit dem Transport- und Lastenfahrrad umzugehen.
© 2020 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg