Seen, berge rennrad-Camps 062 Reise
Rennradfans finden am Klopeiner See im sonnenverwöhnten Südkärnten ein abwechslungsreiches Terrain, das von März bis Oktober für pure Begeisterung sorgt. Die Rennrad-Region rund um den Klopeiner See, der zu den wärmsten Alpenseen zählt und Trinkwasserqualität aufweist, lockt von März bis Oktober Zweiradbegeisterte nach Kärnten. Im von viel Sonne gesegneten südlichsten Teil Österreichs finden Roadbiker eine Vielzahl an verkehrsarmen Straßen, die sowohl lange Flachstücke als auch kupierte Abschnitte und abwechslungsreiche Passstraßen mit knackigen Anstiegen zu bieten haben. Dies ist auch einer der Gründe, warum die gesamte Rennrad-Elite Österreichs hier trainiert. Einige dieser Profis treffen sich beim alljährlichen Highlight der Region, dem Rennrad-Camp mit Jan Ullrich. Neben dem deutschen Top-Star gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung mehrere einheimische Rad- Größen von einst und jetzt zum Anfassen. Nachdem ich meine Rennrad-Saison am Klopeiner See eröffnet habe, lasse ich sie nun an gleicher Stelle ausklingen. Bei meiner Ankunft im „Roadbike Holidays“ Hotel Marko in St. Kanzian treffe ich auf Ryan Evans, den Radsport-Spezialisten und Guide der Region. Der ehemalige Profi-Basketballer und Xterra-Athlet aus Wales hat seinen Wohnsitz 2014 hierher verlegt und meint über seine neue Heimat: „Living here is like a daily holiday.“ Speziell für Radfahrer ist die südöstlichste Region des Landes ein wahres Paradies mit einer riesigen Auswahl an unterschiedlich schwierigen Runden, die eines gemeinsam haben: sie führen alle durch eine atemberaubend schöne Landschaft. Die Frage „Seen oder Berge?“ stellt sich hier nicht – man bekommt beides. 063
magazin für spaß und Freude am Ra
Editorial Bild: © Kärnten Werbung
Einfach. Gut. Geschützt. WERTGARAN
07
09
Laden...
Laden...
Laden...
© 2022 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg