SOUP Centurion-Gründer Wolfgang Renner ist ein Urgestein der deutschen Fahrradindustrie, er hat Pionierleistungen erbracht und ist nach wie vor ein höchst sportlich bikender Weltenbummler. Wir sprachen mit ihm über das Geheimnis seines Erfolgs. » NEID MUSST DU DIR ERARBEITEN, MITLEID KRIEGST DU GESCHENKT! «
LESSE OBLIGE DAS GEHEIMNIS MEINES ERFOLGS Den allumfassenden Leitspruch, der als Motto hinter seinem Werdegang – oder besser: seinen Werdegängen – stehen könnte, schreibt Wolfgang Renner zum Abschied in das Fotobuch, das er mir schenkt. Es ist ein bekannter Spruch des leidenschaftlichen Radfahrers Albert Einstein: „Das Leben ist wie ein Fahrrad! Man muss sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.“ Das Fotobuch hat Wolfgang Renner aus Anlass seines 60. Geburtstags gefertigt, und er lässt darin mit viel Humor die wichtigsten Stationen seiner reichhaltigen Vita Revue passieren. Das Buch dokumentiert eindringlich, dass Renner den Einsteinschen Vorwärtsdrang in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen – und dabei oft auch zeitlich parallel – verspürte. Und dass er als leidenschaftlicher Radsportler in allem stets sehr „zielstrebig“ zur Sache ging. Dabei waren auch – wie im Sport – teils herbe Niederlagen zu verkraften. Die aber sind sinnhaltiger Bestandteil des Rennerschen Universums: „Rückschläge gehören dazu; wer immer nur Erfolg hat, verliert die Bodenhaftung“, erklärt er, „aber das Ziel muss sein, nie ganz unten zu stehen, sondern immer das Podest im Blick zu haben.“ So die Lebensphilosophie eines Unternehmers – aus der Perspektive eines Sportlers. gebrochen, zwei Operationen, kein Geburtstagsfest. Wolfgang Renner hatte gegen eines seiner wichtigsten Prinzipien verstoßen: „Ich hatte zu wenig Respekt gezeigt – dem Trail gegenüber und der neuen Technik.“ Respekt ist für ihn eine Lebenshaltung, aber auch Firmenphilosophie: „Hab Respekt vor deinem Mitbewerber“, lautet einer seiner Grundsätze. Es ist für ihn, den oft Erfolgsverwöhnten, eine Bremse gegen Überheblichkeit, die Hybris, die er so manchen Top-Managern und Politikern ankreidet. Als ein dynamischer, daher manchmal ungeduldiger Mensch, ist er bemüht, sich immer wieder vor Augen zu halten, wo der Boden der Tatsachen ist und wie hart er sein kann – etwa in Südtirol. Hinzu kommt die Erkenntnis, dass menschlicher Erfolg seine zeitlichen Begrenzungen hat: „Das ist wie beim Höhenbergsteiger. Du kannst nicht ewig in der Höhenluft leben“, weiß der begeisterte Bergfahrer. So gab es auch in seinem Leben ein gehörig Maß an Auf und Ab. Renners recht komplexe Vita ist geprägt von teils starken Kontrasten, die auf den ersten Blick so gar nicht unter einen Helm passen wollen – aber der Kopf darunter weiß sie durchaus zu vereinen. Kindheit, Ausbildung, Sport schmieden den Charakter; Karriere, Visionen, Abenteuer formen eine Persönlichkeit. Respekt ist die Basis Die Bodenhaftung verlieren: das ist auch ihm schon passiert. Etwa kurz vor seinem runden Geburtstag, und da in einem ganz wörtlichen Sinne: Bei einer rasanten Mountainbike-Abfahrt in Südtirol, die er unkonzentriert und hektisch in Angriff nahm, misslang ihm ein riskanter Sprung. Auf Forchen zapfen rutschte bei der Landung das brandneue, aber unzureichend abgestimmte Bike weg, er schlug hart auf der linken Gesichtshälfte auf: Jochbein und Orbida-Boden Erster Sieg Der mehrfache deutsche Crossmeister gewann sein erstes Rennen am 28.10.1947. Da kam er zwölf Minuten vor seinem Zwillingsbruder Jürgen auf die Welt. Die beiden waren ein – bisweilen gefürchtetes – Lausbuben-Duo, das sich manchmal zoffte, aber sonst auf seine Stärke im Doppelpack vertrauen konnte – mit Wolfgang als dem etwas älteren „Alphatier“ in einer frühen Führungsrolle, wobei in dieser Konstellation wohl stärker die Fähigkeit zum Teamwork 021
Foto: Andreas Gruhle/visitnorway.co
Foto: Sveinung Myrlid/visitnorway.c
„Lichtgestalten“ liebte. Gemein
79
EXTRAKLASSE IM GROSSSTADT- DSCHUNGE
Mit dem Fahrrad quer durch den amer
„Die härtesten Momente sind die
087
„Der Einfluss von Wind und Wetter
»Du musst dich nicht mehr entschei
» Wer maßgefertigte (Rad-)Schuhe
DESIGNSTARKE DYNAMIK Rondo HVRT CF
in 20 Jahre Radrennen gefahren - wa
soziales Projekt gespendet und Andy
ENSO- DER BEGABTE SUPERSPORTLER Der
VOM SPORTLER ZUM GRAVELBIKE- VERSTE
EIN MEISTER DER RADRENNKUNST Preisi
Dein Premium Bike-Urlaub bike-holid
KOSUKE MASUDA Kosuke Masuda ist Kü
STRAMPELN FÜR DEN GLAUBEN Die taus
als er seinen Heimatort Nazareth ve
für das Betreiben der ersten Züge
Der eine sieht nur die Bäume, Prob
Laden...
Laden...
Laden...
In dieser zweiten Ausgabe von modern mobil haben wir die vielversprechendsten Mobilitätsprojekte für Sie recherchiert. So zeigen wir, wie sich dank Verfahren künstlicher Intelligenz die Mobilität in urbanen Räumen verbessern lässt, wie radikal Daten das Geschäft mit der Mobilität verändern und welche Flugtaxi demnächst autonom über die Städte fliegen. Wie enorm darüber das Interesse an fundierten Informationen rund um eine emissionsfreie Mobilität ist, zeigen die Zugriffzahlen unserer ersten Ausgabe; mehr als zwei Millionen Mal wurde das E-Paper aufgerufen. Zum Inhalt: ++Chancen der urbanen Mobilität ++17 E-Bikes im Test mit Video ++20 E-Autos unter 40.000 Euro
modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu Bio-Hybrid-Fahrzeugen. Vernetzt, elektrifiziert und autonom. Schwerpunkte: + Elektromobilität für die Zukunft + E-Bikes erobern die Stadt: 11 Räder im Test + Bio-Hybride und andere Fahrzeuge
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist ab sofort unter https://www.velototal.de/freilauf/ zu bestellen!
Für uns geht mit Freilauf ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, ein Fahrrad-Magazin, das zeigt, das Fahrrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es verbindet Menschen, es ist Sportgerät und Verkehrsmittel, es gibt uns die Freiheit lange Distanzen zu überwinden ohne Schaden zu verursachen - und wie sagte schon John F. Kennedy: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Printausgabe zu bestellen unter: https://www.velototal.de/freilauf/
Auf 96 Seiten 10 Top-Gravelbikes im Test, Gravel-Fahrtechnik Tipps Jetzt kostenfrei das E-Magazin lesen.
Die AKTIONfahrRAD leistet einen tollen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem sie das Radfahren an Schulen für alle Schülerinnen und Schüler erfahrbar macht. Das gibt Sicherheit, Selbstvertrauen und ist ein Beitrag zur Integration. Und vor allem macht die AKTIONfahrRAD einfach Lust auf Radeln. Ihnen allen viel Spaß bei der Lektüre & bleiben Sie gesund. (Auszug aus dem Gruwort des Schirmherrn Cem Özdemir) gesund.
Alle Infos zu den Chiba Handschuhen in einem Heft vereint.
Artikel - ISS WAS IMMER DU FINDEST von Chefredakteur Andreas Burkert
++ Mobilitätsverhalten in Deutschland ++ Steigende Umsätze ++ Crowdfunding und Steuern ++ Insolvent und dann? ++ Diebstahlschutz für teure Räder ++
Alles was Sie schon immer über Sommerhandschuhe für das Radfahren wissen sollten!
++ Was zeichnet ein gutes Gravelbike aus? ++ Voll im Trend - CycloCross
Sponsored by CHIBA - Gloves for Sports Alles, was Sie über Winterhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
Test & Technik: Mit Sicherheit unterwegs Bikes für alle Fälle Rundum gut ausgestattet Shimano Steps Reise & Story: Indien hautnah Cortina d´Ampezzo Vinschgau Burning Man News Bücher Elektrobikes
Test und Technik: + 7 E-Bikes im Test + Ausprobiert: Trekkingbikes + Bikes for Kids + Glanz und Gloria: Sauberkeit und Pflege am Fahrrad Reise & Story: + Kunstwerke aus Reifen + Shimano E-Mountainbike Experience + Rennradtouren in Südkärnten + MTB-Touren ins der Region Nassfeld-Pressegger See + Künstler und Mönch
Kunst & Räder Neue Produkte - Hardware Im Fokus: Trekkingräder Test und Technik: Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, Reise & Story: Stadt und Bike, Road Movie, Bregenzer Wald, Dolomiten Radreise-Tipps Sport-Ernährung und vielem mehr.
Dicke Dinger: E-Bike Reifen Kassenschlager: Neue Teile Test: Vier rassige E-MTB´s und vieles mehr.
Die neue E-Commerce Lösung für den Fahrrad-Fachhandel von Bikeshops.de Die professionelle Homepage-Lösung für Fachhändler mit allen Modulen von Bikeshops.de
Der Uebler i21 verfügt über den patentierten Uebler iQ-Verschluss, mit dem der Fahrradträger hebellos, ohne weitere Einstellung und ohne Werkzeug auf der Anhängerkupplung fixiert werden kann. Durch die Hebelwirkung verspannt sich der Träger schon mit wenig Kraftaufwand auf der Kupplung. Das Ausfalten des Trägerrahmens und der Fahrradschienen erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Den Zugang zum Kofferraum ermöglicht die 60° oder 90° Abklappfunktion der Träger, die durch einen Fußhebel ausgelöst wird.
Diese DGUV Information gibt Hinweise für die Auswahl, den Einsatz sowie den Umgang mit Transport- und Lastenfahrrädern und unterstützt bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Dabei soll sie dazu beitragen, sicher und unfallfrei mit dem Transport- und Lastenfahrrad umzugehen.
© 2020 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg