» RÜCKSCHLÄGE GEHÖREN DAZU. WER IMMER ERFOLG HAT, VERLIERT DIE BODENHAFTUNG « MERIDA & CENTURION GERMANY GMBH Als aufstrebender Sportler und später als Abenteuerbiker mit Pioniergeist und als Geschäftsmann hat Wolfgang Renner viele Regionen der Welt bereist. Aber als Unternehmer ist er im beschaulichen schwäbischen Magstadt geblieben und sorgt dort für rund 40 Arbeitsplätze. Zusätzlich hat er sich 16 Jahre als Gemeinderat und als zweiter Bürgermeister in seinem Heimatort engagiert. Aus drei Gebäuden besteht die Merida & Centurion Germany GmbH. Datierbar sind sie auf die Jahre 1976, 1987 und 1992 und sie platzen aus allen Nähten. Deshalb gibt es Überlegungen, an anderer Stelle einen Neubau in Angriff zu nehmen. 026
Nur kurze Zeit später, im Jahr 2001, eröffnete der Beginn einer engeren Zusammenarbeit mit Merida, dem zweitgrößten taiwanischen Fahrrad-Hersteller, neue Perspektiven, durch die wieder „das Podest ins Blickfeld rücken konnte“. Mit Centurion im Konzert der besten fünf Radmarken mitzusingen, das ist die Vorgabe des Dirigenten. Fahrrad als Manifest der Freude Das Jahr 1975 markiert nicht nur den Eintritt ins Geschäftsleben, es beginnt parallel die Zeit der radsportlichen Abenteuerreisen. Renner wird einer der Pioniere des Alpencross, er bereist Tibet, Alaska, Ecuador, jüngst auch China per Bike. Nicht zuletzt kommt er dadurch mit Gedankengut in Kontakt, das ihn und sein Handeln prägt. Die Aufforderung des Dalai Lama, einmal im Jahr an einen Ort zu gehen, den man noch nicht besucht hat, ist ihm Ansporn, Neues zu machen, nicht im Alten zu verharren: „Du entdeckst doch manchmal die schönsten Dinge abseits der großen Straße.“ Näher als die christliche Religion steht ihm der Buddhismus, denn der hat keine Dogmen: „Tue Gutes und dir widerfährt irgendwann Gutes. Da ist alles auf einen Nenner gebracht“, sagt Renner und führt das Fahrrad an als ein Produkt, mit dem man den Menschen Freude macht. Denn damit kann man Natur erleben, andere Wege entdecken, Pioniergeist entwickeln: „Es ist ein Erfolgsfaktor, wenn du etwas mit Freude machst und diese Freude ohne Erwartung mit vollem Herzen gibst.“ Dass man im Geschäftsleben nicht auf Gaben aus dem Universum warten kann, sondern eine Stufe konsequenter sein muss, ist Wolfgang Renner natürlich auch klar. Er baut auf menschliche Tüchtigkeit und Planung: „Der Mensch ist vom Intellekt her in der Lage, viele Dinge selber in die Hand zu nehmen und zu gestalten.“ Dazu ist es nötig, sich auf die Aufgabe zu konzentrieren (Zen: Wenn ich gehe, gehe ich; wenn ich sitze, sitze ich ...) zu einem klaren Konsens oder Ergebnis zu kommen und dann den vorhandenen Leitfaden konsequent zu verfolgen. Denn Erfolg hat schließlich auch viel mit Verantwortung zu tun. Der runde Tritt Es ist ein schwieriges Unterfangen, aber vielleicht lässt sich doch Wolfgang Renners wichtigstes Erfolgsgeheimnis aus diesen vielen Facetten herauskristallisieren. Vielleicht ist es seine Fähigkeit, mit Vergangenem abzuschließen, das Schöne in Erinnerung zu behalten und aus dem Unschönen – besonders aus Fehlern – handfeste Lehren zu ziehen, auf deren Basis man mit dem frischen Mut des Pioniers neue, andere Wege entdecken und einschlagen kann. Und dabei die Balance zwischen Geschäftsleben und Privatleben so zu halten, dass beides gut zu seinem Recht kommt. Das ist bei Wolfgang Renner eigentlich wie beim Fahrrad fahren: Mal tritt er auf der einen, dann auf der anderen Seite ins Pedal. Wie sagt Einstein bei seinem Vergleich zwischen dem Leben und dem Fahrrad: „Man muss sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.“ Wolfgang Renner versucht, dieses Gefährt mit einer gewissen Souplesse zu bewegen, einer Leichtigkeit des Seins, die Souveränität und Sympathie ausstrahlt, ohne überheblich zu wirken: „So wie Didi Thurau gefahren ist, leicht und locker pedalierend.“ Text: Karl Groß Bilder: Cenutrion/Merida Archiv 027
„Lichtgestalten“ liebte. Gemein
79
EXTRAKLASSE IM GROSSSTADT- DSCHUNGE
Mit dem Fahrrad quer durch den amer
„Die härtesten Momente sind die
087
„Der Einfluss von Wind und Wetter
»Du musst dich nicht mehr entschei
» Wer maßgefertigte (Rad-)Schuhe
DESIGNSTARKE DYNAMIK Rondo HVRT CF
in 20 Jahre Radrennen gefahren - wa
soziales Projekt gespendet und Andy
ENSO- DER BEGABTE SUPERSPORTLER Der
VOM SPORTLER ZUM GRAVELBIKE- VERSTE
EIN MEISTER DER RADRENNKUNST Preisi
Dein Premium Bike-Urlaub bike-holid
KOSUKE MASUDA Kosuke Masuda ist Kü
STRAMPELN FÜR DEN GLAUBEN Die taus
als er seinen Heimatort Nazareth ve
für das Betreiben der ersten Züge
Der eine sieht nur die Bäume, Prob
Laden...
Laden...
Laden...
In dieser zweiten Ausgabe von modern mobil haben wir die vielversprechendsten Mobilitätsprojekte für Sie recherchiert. So zeigen wir, wie sich dank Verfahren künstlicher Intelligenz die Mobilität in urbanen Räumen verbessern lässt, wie radikal Daten das Geschäft mit der Mobilität verändern und welche Flugtaxi demnächst autonom über die Städte fliegen. Wie enorm darüber das Interesse an fundierten Informationen rund um eine emissionsfreie Mobilität ist, zeigen die Zugriffzahlen unserer ersten Ausgabe; mehr als zwei Millionen Mal wurde das E-Paper aufgerufen. Zum Inhalt: ++Chancen der urbanen Mobilität ++17 E-Bikes im Test mit Video ++20 E-Autos unter 40.000 Euro
modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu Bio-Hybrid-Fahrzeugen. Vernetzt, elektrifiziert und autonom. Schwerpunkte: + Elektromobilität für die Zukunft + E-Bikes erobern die Stadt: 11 Räder im Test + Bio-Hybride und andere Fahrzeuge
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist ab sofort unter https://www.velototal.de/freilauf/ zu bestellen!
Für uns geht mit Freilauf ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, ein Fahrrad-Magazin, das zeigt, das Fahrrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es verbindet Menschen, es ist Sportgerät und Verkehrsmittel, es gibt uns die Freiheit lange Distanzen zu überwinden ohne Schaden zu verursachen - und wie sagte schon John F. Kennedy: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Printausgabe zu bestellen unter: https://www.velototal.de/freilauf/
Auf 96 Seiten 10 Top-Gravelbikes im Test, Gravel-Fahrtechnik Tipps Jetzt kostenfrei das E-Magazin lesen.
Die AKTIONfahrRAD leistet einen tollen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem sie das Radfahren an Schulen für alle Schülerinnen und Schüler erfahrbar macht. Das gibt Sicherheit, Selbstvertrauen und ist ein Beitrag zur Integration. Und vor allem macht die AKTIONfahrRAD einfach Lust auf Radeln. Ihnen allen viel Spaß bei der Lektüre & bleiben Sie gesund. (Auszug aus dem Gruwort des Schirmherrn Cem Özdemir) gesund.
Alle Infos zu den Chiba Handschuhen in einem Heft vereint.
Artikel - ISS WAS IMMER DU FINDEST von Chefredakteur Andreas Burkert
++ Mobilitätsverhalten in Deutschland ++ Steigende Umsätze ++ Crowdfunding und Steuern ++ Insolvent und dann? ++ Diebstahlschutz für teure Räder ++
Alles was Sie schon immer über Sommerhandschuhe für das Radfahren wissen sollten!
++ Was zeichnet ein gutes Gravelbike aus? ++ Voll im Trend - CycloCross
Sponsored by CHIBA - Gloves for Sports Alles, was Sie über Winterhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
Test & Technik: Mit Sicherheit unterwegs Bikes für alle Fälle Rundum gut ausgestattet Shimano Steps Reise & Story: Indien hautnah Cortina d´Ampezzo Vinschgau Burning Man News Bücher Elektrobikes
Test und Technik: + 7 E-Bikes im Test + Ausprobiert: Trekkingbikes + Bikes for Kids + Glanz und Gloria: Sauberkeit und Pflege am Fahrrad Reise & Story: + Kunstwerke aus Reifen + Shimano E-Mountainbike Experience + Rennradtouren in Südkärnten + MTB-Touren ins der Region Nassfeld-Pressegger See + Künstler und Mönch
Kunst & Räder Neue Produkte - Hardware Im Fokus: Trekkingräder Test und Technik: Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, Reise & Story: Stadt und Bike, Road Movie, Bregenzer Wald, Dolomiten Radreise-Tipps Sport-Ernährung und vielem mehr.
Dicke Dinger: E-Bike Reifen Kassenschlager: Neue Teile Test: Vier rassige E-MTB´s und vieles mehr.
Die neue E-Commerce Lösung für den Fahrrad-Fachhandel von Bikeshops.de Die professionelle Homepage-Lösung für Fachhändler mit allen Modulen von Bikeshops.de
Der Uebler i21 verfügt über den patentierten Uebler iQ-Verschluss, mit dem der Fahrradträger hebellos, ohne weitere Einstellung und ohne Werkzeug auf der Anhängerkupplung fixiert werden kann. Durch die Hebelwirkung verspannt sich der Träger schon mit wenig Kraftaufwand auf der Kupplung. Das Ausfalten des Trägerrahmens und der Fahrradschienen erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Den Zugang zum Kofferraum ermöglicht die 60° oder 90° Abklappfunktion der Träger, die durch einen Fußhebel ausgelöst wird.
Diese DGUV Information gibt Hinweise für die Auswahl, den Einsatz sowie den Umgang mit Transport- und Lastenfahrrädern und unterstützt bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Dabei soll sie dazu beitragen, sicher und unfallfrei mit dem Transport- und Lastenfahrrad umzugehen.
© 2020 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg