064
„EVERGREEN“ VON GREEN´S Mit Dauerbrenner-Potenzial – Die Wiederbelebung der Mixte-Bauweise begeistert Nostalgiker und moderne Citycruiser. Renaissance für die Mixte-Bauweise. Es war eine tolle und vor allem schöne Idee von Greens die bewährte Rahmengeometrie wieder ins Programm aufzunehmen. Der Fahrradnachbau, auf Basis der von 1950 bis 1970 sehr populären Mixte-Rahmen, weckt beim Modell Bradford Erinnerungen und zieht die Blicke auf sich. Obwohl das Bradford bei Green‘s als Damenrad klassifiziert wird, war die spezielle Bauweise anno dazumal als Unisex-Geometrie gedacht und wurde damals auch gerne von Männern gefahren. Auch heute verträgt die interessante Rahmengeometrie mit ihren drei Sattelrohrstreben nach wie vor eine Belastung von bis zu 120 Kilo Gesamtgewicht und dient auch heute der Männerwelt als stylischer Cruiser. Die edlen Lederteile, wie Sattel, Werkzeugtasche und Griffe schmeicheln der Farbgebung des Rahmens und runden das Gesamtbild ab. In Sachen Design können ebenso die Stahlflex-Züge und die sehr gute Integration der Shimano 8-fach-Schaltung punkten. Als wahrer Eye-and-Ear-Catcher begeistert die große, goldfarbene und hell tönende Klingel. Kritische Tester finden die gefällige, dezente Modernisierung dieses Klassikers allerdings nicht ganz konsequent zu Ende geführt. So wären Schnellspanner fürs Vorderrad und für die Sattelstütze eine praktischere, praxisgerechtere Alternative. In Sachen Beleuchtung wird ein Nabendynamo bevorzugt. Und auch der Mix aus alten und neuen Schraubenköpfen, Teile mal aus Stahl, mal aus Aluminium können im Reparaturfall zu Problemen führen. Dennoch, das Bradford von Green`s ist ein absoluter Hingucker und macht sowohl bei Shoppingtouren durch die Stadt als auch bei der Pause im Cafe richtig viel her – egal ob Frauen oder Männer in die Pedale treten. www.greens-bikes.de
Nummer 2 freilauf Magazin für Fahr
„IMMER EIN LÄCHELN AUF DEN LIPPE
92 100 74 LICHT GESTALTEN Für den
7
INSPIRATION SPORT JAVIER LAMPREAVE
KOSUKE MASUDA Kosuke Masuda ist Kü
STRAMPELN FÜR DEN GLAUBEN Die taus
als er seinen Heimatort Nazareth ve
für das Betreiben der ersten Züge
Der eine sieht nur die Bäume, Prob
Laden...
Laden...
Laden...
© 2022 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg