Für Marika steht das Fahrrad als Transportmittel an erster Stelle, weit vor dem Auto – wie für viele Münsteraner. Selbst die Geschäftsleute, Oberbürgermeister Markus Lewe und andere fahren per Leeze mit ihrem feinen Zwirn täglich zur Arbeit. Das ist urbanes Wohnen, verbunden mit einem guten Lebensgefühl. Mit dem Fahrrad wird alles leicht, es öffnet den Geist und das Gefühl für die schönen Dinge. Immer wieder gibt es etwas neues zu entdecken, zufällige Begegnungen, Lachen, man ist stets nah am Puls des Lebens. Radfahren in Münster kann süchtig machen. Ihr erstes heißersehntes Fahrrad erhält Marika 1947, kurz nach Kriegsende, der innere Kern Münsters lag in Schutt und Asche. Das gebrauchte Fahrrad mit einer schmalen Hartgummibereifung fuhr mehr auf den Stahlfelgen als auf dem Gummi. Heute hat Marika mit dem neuen Quitmann Modell ist ihre große Liebe und zwar auf den ersten Blick gefunden. Leicht, grazil, elegant, reduziert, ohne Gepäckträger, schwarz mit braunem Leder. Es stand im Schaufenster, wie für Sie gemacht. "Nun genieße ich auf meinen Landpartien ein herrliches Fahrgefühl. Viele Leute sprechen mich immer wieder an, denn grazil und reduziert fällt auf."
Mit Leon fing alles an gemeint ist das roekt FahrradKulturen. Monika Belting lernte ihn auf dem Parcours der Münster School of Design kennen. Der Parcours dient seit Jahren als Plattform für Austausch, für Inspiration und für die geteilte Liebe zum Design. Unter den vielfältigen Abschlussarbeiten der Absolventen der Münster School of Design stellte er den Bratesel – Thema seiner Bachelorarbeit – vor. Und begeisterte nicht nur die Autorin. In Münster mit rund 60.000 Studenten wird nicht nur viel gelernt, es wird auch viel gefeiert und gegrillt. Vor allem rund um den Aasee trifft man sich und das roblem Einmalgrill war Leon ein gewaltiger Dorn im Auge. So machte sich der Designer und Freelancer an die Arbeit und heute verbindet sich Grillvergnügen nicht nur mit dem Drahtesel, der den Transport von Gästen, Getränken und Nahrhaftem übernimmt, sondern auch mit dem Bratesel, der für die nötige Glut und Hitze sorgt. Denn der Bratesel ist ein leichter, transportabler Grill und zugleich ein All-In-One Allrounder, der auf eden handelsüblichen Gepäckträger passt. Aufgebaut bietet er eine Grillfläche, die schon mal saftige Steaks und andere Schmankerl für eine sechsköpfige Feierrunde liefert. Nachhaltiges, umweltfreundliches Grillen sowie eine faire und nachhaltige Bratesel-Produktion in Münster werden bei Leon großgeschrieben. Genau so groß wie Fahrradfahren und Feiern mit Freunden. 27
76
RUFF CYCL Die Regensburger eBike- S
» FREUNDSCHAFTLICH UND Ruff ycles
„AMERICAN CHOPPER“-STAR & RUFF
„Alfred! Auf! Wir schaffen das!
Das ist kein HollywoodKitsch oder i
Ein Fahrradsattel ist ein Wunderwer
TAKE A WALK ON THE WALD SIDE 4fores
„ A M 1 0 N v L P M Z D A T W U I
D I n dem gut zehnm inü tigen Film
099 Foto: intographics auf Pixabay
FARBEXPLOSIONEN Robby Becker ist Ma
106
108
weiter und ruhiger. Mit breitem Gri
EIN HELM FÜR DEN URBANEN CHIC Der
Bild: lenalensen/Pixabay Es gibt vi
Laden...
Laden...
Laden...
© 2022 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg