Aufrufe
vor 1 Jahr

freilauf — Magazin für Fahrradkultur - Ausgabe 2021

  • Text
  • Markusstitz
  • Ktm
  • Marclocatelli
  • Robbybecker
  • Muenster
  • Fahrradstadt
  • Kuenstler
  • Kultur
  • Kunst
  • Digital
  • Epaper
  • Magazin
  • Fahrradkultur
  • Freilauf
  • Abenteuer
  • Stadt
  • Deutschland
  • Ruff
  • Fahrrad
Wenn man dem bekannten Spruch "Aller guten Dinge sind drei" Glauben schenken kann, dann dürfte unsere dritte Ausgabe des Magazins "freilauf" wieder gut ankommen. Wir haben eine bunte Palette an Themen, Bildern, Inspirationen gesammelt und freuen uns, einmal mehr viele Künstler und ihre Werke rund ums Fahrrad vorstellen zu dürfen.

74

Mit einer kleinen Gruppe, aber hauptsächlich mit dem besten Freund Franco, auch ,,Pantani“ genannt, meistert er Pass um Pass. Gestartet wird mit der Strecke des legendären „Ötztaler- Radmarathon. Ausgesucht von einem guten Freund mit ,,Alpenpasserfahrung“. Veranschlagt sind drei Tage, denn das Gepäck fährt mit. Und zwar im Rucksack. 238 Kilometer und 5500 Höhenmeter mit rund 12 Kilogramm Gewicht auf dem Rücken stellen sich schon bald als kaum machbar heraus. Doch es gibt kein Zurück. Für Paul Sonn wird die Strecke des Ötztal Marathons nicht nur die erste, sondern auch die schlimmste seiner immerhin mehr als 45 Pässetouren. Trotz allem kommt die Truppe ins Ziel und Paul Sonn schwärmt in seinem Buch von unbeschreiblichen Glücksgefühlen, trotz Flüchen, die unterwegs den Frust etwas abbauen helfen und unzähligen Spritzen, die ihm sein Orthopäde im Anschluss an diese Tour verabreicht. Eine Lehre wird aus dem Abenteuer gezogen: Nie mehr mit Rucksack auf die Alpenhöhen. acktaschen werden angeschafft. Die Strapazen sind schnell vergessen, – bereits zwei Monate später steht die nächste Alpentour auf dem Plan. Ein Nein kommt nicht in Frage! Text und Bilder: P aul S o nn/ G . O b erm eier 75

Web Kiosk Velototal

© 2022 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg