Aufrufe
vor 2 Jahren

freilauf - the art of cycling — Ansichtsexemplar

Hausbau Design DOPPELT

Hausbau Design DOPPELT AUSGEZEICHNET! Preisträger im Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ Award 2022 1. Platz in der Kategorie "Klassische Architektur" Ârchitektenhaus Allea vergeben von kb media design Objektbau.de Das Portal für Ihren Gewerbebau Großer Preis des Mittelstandes 2022 Kern-Haus wurde beim begehrten Wirtschaftspreis als Preisträger ausgezeichnet Hausbau Design Award 2022 Architektenhaus Allea gewinnt in der Kategorie „Klassische Architektur“ www.kern-haus.de

Background BORA-hansgrohe Development Partner Das Team Lotto Kern-Haus wird zusammen mit dem Tirol KTM Cycling Team Development Partner von BORA-hansgrohe. Mit diesen Kooperationen schließt BORA-hansgrohe die Lücke zwischen dem eigenen U19-Team und der WorldTour Mannschaft. In Zukunft sollen junge Talente auch die Möglichkeit haben, zuerst in der U23 Fuß zu fassen, bevor sie zu BORA-hansgrohe in die WorldTour wechseln. Ralph Denk, Teammanager von BORA-hansgrohe, erläutert die Hintergründe: „Zuerst möchte ich sagen, dass wir mit Cian und Luis-Joe zwei Fahrer direkt von der U19 bei uns in der WorldTour erfolgreich integriert haben. Beide fahren eine sehr gute Saison und wir können dieses Experiment definitiv als Erfolg verbuchen. Wir mussten aber auch erkennen, dass nicht jeder junge Fahrer für diesen Schritt bereit ist, durchaus aus unterschiedlichen Gründen. Manche Fahrer müssen z. B. noch ihre schulische Ausbildung abschließen. Da macht der Weg direkt zu uns wenig Sinn. Da wir kein eigenes U23-Team haben, war da eine Lücke in unserem System, die wir nun mit den Partnerschaften mit Lotto Kern-Haus und Tirol schließen können. Fahrer aus unserem U19- Team können in Zukunft bei einem der beiden Teams sozusagen einen Zwischenstopp einlegen. Beide Teams haben ein sehr gutes und internationales Rennprogramm und eine professionelle Struktur. Wir unterstützen mit einem eigenen Trainer, Know-how und ein paar anderen Dingen. Die Jungs, die von uns kommen, bleiben auch weiter vertraglich an uns gebunden. Ich denke, wir schaffen mit diesen Kooperationen eine echte Win-win-Situation. Die Fahrer haben mehr Zeit, sich zu entwickeln, unsere beiden Kooperationspartner bekommen sehr gute Fahrer, die top motiviert sind und wir profitieren von professionellen U23-Strukturen, die wir sonst nicht hätten.“ Auch der Teamchef von Lotto Kern-Haus sieht in dieser Zusammenarbeit einen großen Gewinn: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit BORA-hansgrohe. Nach den ersten Gesprächen im Anschluss an die U23-DM konnten wir uns schnell über eine Kooperation einigen, denn wir haben beide die gleichen Ziele – wir wollen die bestmöglichen Fahrer im Team haben. Ralph Denk hat Partner gesucht, die bereits eine ausgezeichnete Infrastruktur besitzen und den Fahrern ein gutes Rennprogramm bieten. Das hat er bei uns gefunden. Durch die Zusammenarbeit mit BORA-hansgrohe wird unsere Mannschaft noch attraktiver für hoffnungsvolle Talente. Für uns als Team ist das insgesamt ein großer Schritt. Wir haben in den letzten Jahren ja bereits mehrere Fahrer an WorldTour-Teams abgegeben. Das zeigt, dass wir ein gutes Händchen bei der Ausbildung von Nachwuchstalenten bewiesen haben.“ Die ersten beiden Fahrer, die durch diese Kooperation zum Team Lotto Kern-Haus kommen werden, sind der Luxemburger Mathieu Kockelmann, der Junioren-Europameister im Zeitfahren, und der Este Romet Pajur, der die U19-Ausgabe der Flandern-Rundfahrt gewann und Zweiter wurde bei Paris-Roubaix. The team Lotto Kern-Haus we together with the Tirol KTM Cycling Team Development Partner of BORA-hansgrohe. With this cooperation, BORA-hansgrohe closes the gap between its own U19 team and the WorldTour team. In the future, young talents should also have the opportunity to gain a foothold in the U23 before moving on to BORA-hansgrohe switch to the World Tour. Ralph Denk, Team Manager at BORA-hansgrohe, explains the background: „First I would like to say that with Cian and Luis-Joe have successfully integrated two riders directly from the U19 with us into the WorldTour. Both are having a very good season and we can definitely count this experiment as a success. But we also had to realize that not every young driver is ready to take this step, for different reasons. For example, some drivers still have to complete their school education. So going directly to us makes little sense. Since we don‘t have our own U23 team, there was a gap in our system that we are now filling with the partnerships with Lotto Kern-Haus and Tirol can close. In the future, drivers from our U19 team will be able to make a stopover with one of the two teams, so to speak. Both teams have a very good and international racing program and a professional structure. We support with our own trainer, know-how and a few other things. The guys who come from us stay too further contractually bound to us. I think we are creating a real win-win situation with this cooperation. The drivers have more time to develop, our two cooperation partners get very good drivers who are highly motivated and we benefit from professional U23 structures that we wouldn‘t have otherwise.“ The team boss at Lotto Kern-Haus also sees a great benefit in this cooperation: „We are very much looking forward to working with BORA-hansgrohe. After the first talks after the U23-DM we were able to quickly agree on a cooperation, because we both have the same goals – we want to have the best possible drivers on the team. Ralph Denk was looking for partners who already have an excellent infrastructure and a good racing program for the drivers offer. He found that with us. The cooperation with BORA-hansgrohe makes our team even more attractive for promising talents. Overall, this is a big step for us as a team. We‘ve sold several riders to WorldTour teams in recent years. This shows that we have a good hand in training young talents.” The first two drivers who will come to Team Lotto Kern-Haus through this cooperation are the Luxembourger Mathieu Kockelmann, the junior European time trial champion, and Estonia‘s Romet Pajur, who won the Tour of Flanders under-19 edition and finished second at Paris-Roubaix. Text/Foto: Team LOTTO KERN-HAUS „Mit den neuen Fahrern wird das Team auf jeden Fall internationaler. Die Kommunikation wird dadurch auch öfter in Englisch ablaufen. Wir bleiben aber ein deutsches Team mit dem Schwerpunkt auf deutschen Fahrern, nun aber mit einer internationalen Note“, so Monreal zu den Transfers. “The team will definitely become more international with the new drivers. As a result, communication will often take place in English. But we remain a German team with a focus on German drivers, but now with an international touch,“ so Monreal on the transfers.

Web Kiosk Velototal

© 2024 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg