SATTELTASCHE – BACKLOADER X 15 L Gänzlich neue Wege beschreitet Topeak beim Backloader X: Die Tasche besteht aus einer Haltevorrichtung, die mit einem Klettverschluss und zwei Schnallen befestigt wird. In dieser kann nun der wasserdichte Sack zur eigentlichen Gepäckaufbewahrung gesteckt werden. Diese eigentlich gute Idee erwies sich in der Praxis als fummelige Angelegenheit. So bietet der Sack voll befüllt mit seiner glatten Aussenhaut kaum Halt, um ihn tief genug in die Halterung zu stopfen. Unbedingt empfeh- lenswert ist der optional erhältliche „Wishbone“, der die Arschrakete seitlich stabilisiert und obendrein Anschraubpunkte für Flaschenhalter bietet. Die Bewertung der Stabilität gilt für die Montage mit dem Wishbone. EIGENSCHAFTEN Verarbeitungsqualität: ■ ■ ■ ■ Montage/Demontage: ■ ■ Stabilität: ■ ■ ■ ■ ■ Wasserdichtheit: ■ ■ ■ ■ ■ Volumen: 15 l (Test), 10 l Gewicht: 551 g Dimensionen (L/H/D): 510 x 240 x 220 mm Montage: 1x Klett, 2x Schnalle Material: Polyethylen, Anti- Rutsch PU-Leder, Nylon, Fiberglas- Composite Besonderheit: 2-teilig, optionaler „Wishbone“ für mehr Stabilität Preis: 89,95 Euro + 34,95 Wishbone Fazit: Topeak wird dem eigenen Anspruch innovative Lösungen zu bieten gerecht. Die Idee der integrierten Regenhülle beim Toploader finden wir ziemlich genial. Beim Backloader müssen wir uns jedoch fragen, ob Topeak hier nicht ein wenig über das Ziel hinausgeschossen ist. Erstmal montiert, ist die Stabilität im Zusammenspiel mit dem optionalen Wishbone absolut überzeugend. Das Beladen des Sacks wird jedoch schnell nervig, so dass hier vielleicht eine klassische Arschrakete in Verbindung mit der Wünschelrute vielleicht die bessere Lösung gewesen wäre. Die Rahmen- und Lenkertasche bieten zwar keine Innovationen, sind aber dafür schlichtweg sinnvoll und gut konstruiert. Das Set bietet in unserer Testversion insgesamt 28,25 l (theoretischen) Stauraum. Aufgrund des großen Volumens der Rahmentasche ist es damit auch für Campingabenteuer, mit entsprechend leichtem Equipment geeignet. 74
SKS SKS ist ein bereits 1921 gegründetes deutsches Traditionsunternehmen, das vor allem durch seine Pumpen bekannt geworden ist. Heute bietet SKS ein umfangreiches Portfolio an Fahrradzubehör, zu dem auch Packtaschen gehören. SATTELTASCHE - EXPLORER EXP. SADDLEBAG 13 L Eine Besonderheit der Explorer Satteltasche ist das mitgelieferte und optional anschraubbare Schutzblech für die Unterseite. Das ist durchaus sinnvoll, da die Tasche im Bereich des Sattelrohres sehr dünn zuläuft. Dadurch hält sie zwar, trotz Befestigung mit nur einem Klettverschluss und zwei Clips, sehr ordentlich, aber es wird schwierig das maximale Volumen von 13 l (Herstellerangabe) in der Praxis voll zu nutzen. Dafür bietet die Tasche das komplette Featureset einer Arschrakete: Von einem Entlüftungsventil, über einen Reflektorstreifen mit Montageöse fürs Rücklicht, bis zum Packnetz auf der Oberseite ist alles dabei. EIGENSCHAFTEN Verarbeitungsqualität: ■ ■ ■ ■ Montage/Demontage: ■ ■ ■ ■ Stabilität: ■ ■ ■ ■ Wasserdichtheit: ■ ■ ■ ■ ■ Volumen: 13 l Gewicht: 500 g Dimensionen (L/H/D): 575 x 165 x 345 mm Montage: Material: Besonderheiten: Preis: 1 x Klett, 2 x Clip vmtl. PVC Schutzblech 79,99 Euro 75
1/2023 GRAVELFUN MAGAZIN RUND UMS G
GEMEINSCHAFT MIT VIELEN FACETTEN Ti
107
WCS GRAVEL GRIP Der WCS Gravel Grip
Details: Reinigt rückstandsfrei st
SUPPORTED BY • SUPPORTED BY • E
starke Mahle Motor hält die nötig
02-U1-Titel.indd 12 02.05.19 10:15
Es gibt verschiedene Arten von Fahr
Die VELOBerlin begeisterte am ehema
wurden intensiv diskutiert. Und es
伀 䠀 一 䔀 倀 䰀 䄀 匀 吀
Laden...
Laden...
© 2024 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg