RAHMENTASCHE – EXPLORER EXP. FRAMEBAG 4 L Die Explorer Exp. Rahmentasche ist hoch – so hoch, dass zur Montage an unserem Testbike der Flaschenhalter am Unterrohr abgebaut werden musste und der Sattelrohrhalter definitiv nicht mehr benutzbar ist. Weitere Größen hat SKS in der Exp. Serie leider nicht im Programm, was sehr schade ist. Die Tasche kann dank sehr guter wasserdichtheit und netten Detaillösungen, wie dem aussen liegenden Fach für ein Multitool, ansonsten durchaus überzeugen. Die Klettverschlüsse sind wiederum etwas schwach und ein weiterer Montagepunkt fürs Unterrohr hätte nicht geschadet, aber die Stabilität ist insgesamt dennoch für eine Rahmentasche „im Rahmen“. LENKERTASCHE – EXPLORER EXP. BARBAG 9 L Der Explorer Exp. Barbag greift das bewährte Rollenprinzip, mit all seinen Vor- und Nachteilen, auf: Die Tasche hält gut und ist wunderbar wasserdicht. Um sie zu befüllen oder zu leeren, muß sie jedoch demontiert werden, weil der Rennlenker hierfür im Weg ist. Daher ist das maximale Volumen von 9 l auch eher ein theoretischer Wert, der nur an Flatbarlenkern erreicht werden kann, am Testbike dürften geschätzt ca. 5 l nutzbar sein. Wie bei den anderen Tasche gibt sich SKS beim Featureset keine Blöße: Ein Entlüftungsventil, der Reflektorstreifen mit Öse fürs Licht und die mitgelieferten Spacer lassen kaum Wünsche offen. EIGENSCHAFTEN Verarbeitungsqualität: ■ ■ ■ ■ Montage/Demontage: ■ ■ ■ ■ Stabilität: ■ ■ ■ Wasserdichtheit: ■ ■ ■ ■ ■ Volumen: 4 l Gewicht: 185 g Dimensionen (L/H/D): 435 x 235 x 55 mm Montage: Material: Preis: 4 x Klett vmtl. PVC 59,99 Euro EIGENSCHAFTEN Verarbeitungsqualität: ■ ■ ■ ■ Montage/Demontage: ■ ■ ■ Stabilität: ■ ■ ■ ■ Wasserdichtheit: ■ ■ ■ ■ ■ Volumen: 9 l Gewicht: 390 g Dimensionen (L/H/D): 700 x 315 mm Montage: Material: Preis: 3 x Klett vmtl. PVC 59,99 Euro 76
OBERROHRTASCHE – EXPLORER SMART 1,35 L Der Explorer Smart besteht eigentlich aus zwei Taschen: Einem Unterteil, welches mittels dreier Klettverschlüsse montiert wird, und einem Oberteil, welches mit einer Klettauflage auf dem Unterteil haftet. Das Oberteil ist mit seiner durchsichtigen Folie und dem Kabelausgang für Smartphones gedacht, im Unterteil finden Wertgegenstände oder Verpflegung Ihren Platz. Das Konzept ist durchdacht, auch wenn das Phone nicht im optimalen Blickwinkel liegt. Obwohl die Tasche ziemlich üppig aufträgt, hielt sie nicht schlechter als andere, kleinere Taschen, da sie im unteren Bereich schmäler wird und somit auch gut für dünne Rohre geeignet ist. EIGENSCHAFTEN Verarbeitungsqualität: ■ ■ ■ ■ Montage/Demontage: ■ ■ ■ ■ Stabilität: ■ ■ ■ Wasserdichtheit: ■ ■ ■ Volumen: 1,35 l Gewicht: 158 g Dimensionen (L/H/D): 200 x 110 x 100 mm Montage: Material: Besonderheiten: Preis: 3 x Klett k.A. zweiteilig 29,99 Euro Fazit: Die Taschen von SKS überzeugen beim Thema Wasserdichtheit auf ganzer Linie und erlauben sich auch sonst nur kleinere Schwächen. Wir würden uns für den Explorer Exp. Framebag weitere Größen zur Auswahl und bessere Klettverschlüsse wünschen. Daneben wäre eine Alternative zum Barbag für einen Rennlenker sinnvoll. Die Preise des kompletten Sets sind angesichts der gebotenen Qualität und der Features sehr fair gestaltet. Das Set bietet in unserer Testversion insgesamt 27,35 l (theoretischen) Stauraum. In der Praxis können davon am Gravelbike aufgrund der Einschränkungen bei Sattel- und Lenkertasche ca. 22 l genutzt werden. Damit ist das Set für Touren ohne Übernachtung im Freien geeignet. 77
1/2023 GRAVELFUN MAGAZIN RUND UMS G
GEMEINSCHAFT MIT VIELEN FACETTEN Ti
INHALT 90 GRAVEL-WEEKENDER Mecklenb
WCS GRAVEL GRIP Der WCS Gravel Grip
Details: Reinigt rückstandsfrei st
SUPPORTED BY • SUPPORTED BY • E
starke Mahle Motor hält die nötig
02-U1-Titel.indd 12 02.05.19 10:15
Es gibt verschiedene Arten von Fahr
Die VELOBerlin begeisterte am ehema
wurden intensiv diskutiert. Und es
伀 䠀 一 䔀 倀 䰀 䄀 匀 吀
Laden...
Laden...
© 2024 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg