Aufrufe
vor 1 Jahr

GRAVELFUN 01/2023 - Magazin rund ums Gravelbike

  • Text
  • Events
  • Mecklenburger seenplatte
  • Mecklenburg
  • Veloberlin
  • Fahrradprodukte
  • Fahrradtaschen
  • Bikepacking
  • Graveltouren
  • Fahrradtouren
  • Fahrradbekleidung
  • Druckreiniger
  • Fahrrad
  • Biketest
  • Gravel
  • Gravelbike
++ Gravelbikes im Test ++ Hochdruckreiniger im Test ++ Bikepacking ++ Gravelbiketouren im Altmühltal ++ Bekleidung ++ Mecklenburger Seenrunde ++ VeloBerlin ++ Gravelbike-Produkte ++

RAHMENTASCHE –

RAHMENTASCHE – TRAILFRAME II 2,5 L LENKERTASCHE – TRAILFRONT II 13 L Vaude spart bei der Trailfront II Lenkertasche nicht an Zubehör: Zahlreiche Spacer, Straps Die Trailframe II Rahmentasche kommt mit sehr kompakten Außmaßen in einer klassischen Dreiecksform daher. Dadurch wird nach vorne Richtung Steuerrohr Volumen verschenkt und der Flaschenhalter am Sitzrohr dennoch für größere Flaschen blockiert. Dafür passt die Tasche in wahrscheinlich jeden Rahmen. Ein Aufdruck auf der Seite weist darauf hin, dass auch bei dieser Tasche recycelte Materialien verwendet wurden. Die graue Oberfläche passt stimmig zum Trailsaddle und zur Trailfront. EIGENSCHAFTEN Verarbeitungsqualität: ■ ■ ■ ■ Montage/Demontage: ■ ■ ■ ■ ■ Stabilität: ■ ■ ■ ■ Wasserdichtheit: ■ ■ ■ Volumen: 2,5 l Gewicht: 140 g Dimensionen (L/H/D): 330 x 150 x 60 mm Montage: Material: Preis: 4 x Klett recycelt: Polyamid, Nylon, Polyurethan 80 Euro und Bänder sind der Tasche beigelegt. Notwendig waren sie letztlich an unserem Testbike nicht, die zwei Gürtelschnallen alleine machen schon einen prima Job, die beiden Klettverschlüsse brachten wir nur zur Sicherheit an. Die Trailfront besteht aus der Halterung am Lenker und dem Packsack. Mit einem der vielen Bänder lässt sich der Packsack durch zusätzliche Clips zum Rucksack umfunktionieren. Wie üblich ist das volle Volumen bei einem Rennradlenker nicht nutzbar. EIGENSCHAFTEN Verarbeitungsqualität: ■ ■ ■ ■ Montage/Demontage: ■ ■ ■ ■ Stabilität: ■ ■ ■ ■ Wasserdichtheit: ■ ■ ■ ■ ■ Volumen: 13 l Gewicht: 640 g Dimensionen (L/H/D): 500 x 160 x 120 mm Montage: Material: Preis: 2 x Gürtel, 2xKlett, weitere möglich recycelt: Polyamid, Nylon, Polyurethan 100 Euro 82

OBERROHRTASCHE – TRAILGUIDE II 3 L Die Trailguide II ist in Sachen Volumen ganz klar die Königin der Oberrohrtaschen: Satte 3 l hat keine andere Tasche zu bieten. Erreicht wird dieser Bestwert durch eine fix am Oberund Steuerrohr montierte Aufnahme und einen Sack, welcher in dieser mit zwei Clipgurten befestigt wird. Der Sack kann entnommen und mit einem zusätzlich Gurt als Tragetasche verwendet werden – extrem praktisch für un- terwegs. Erstaunlicherweise erzielt die Tasche trotz ihres Volumens auch Bestnoten bei der Stabilität, da die Verzurrung am Oberrohr mit den gleichen Gürtelschnallen wie bei Ihren Schwestern Trailfront und Trailsaddle erfolgt. Mit diesen lässt sich mehr Zug aufbauen als mit den sonst üblichen Klettverschlüssen. EIGENSCHAFTEN Verarbeitungsqualität: ■ ■ ■ ■ Montage/Demontage: ■ ■ ■ ■ ■ Stabilität: ■ ■ ■ ■ Wasserdichtheit: ■ ■ ■ ■ ■ Volumen: 3 l Gewicht: 280 g Dimensionen (L/H/D): 280 x 170 x 140 mm Montage: Material: Besonderheiten: Preis: 1x Klett 2x Gürtel ecycelt: Polyamid, Nylon, Polyurethan entnehmbarer Sack 60 Euro Fazit: Lässt man den Aspekt der Umweltfreundlichkeit dank des durchgängig verwendeten Recyclingmaterials aussen vor, bleibt unterm Strich ein Taschenset mit guten Einzeltaschen, das aber nicht so recht zusammenpassen will. So bieten die Oberrohr- und Lenkertasche Bestwerte hinsichtlich Ihres Volumens, die Rahmen- und Satteltasche fallen dagegen unterdurchschnittlich klein aus. Die Halterung der fantastischen Trailguide II ist zudem komplett in schwarz, alle anderen Taschen kommen in grau daher. Das Set bietet in unserer Testversion insgesamt 28,5 l (theoretischen) Stauraum. Da das größte Volumen der Lenkertasche zuzurechnen ist, welche bei den meisten Gravelbikes aufgrund des Lenkers nicht voll nutzbar sein wird, ist das Set für Camping nicht geeignet und bietet sich für Übernachtungen im Hotel an. 83

Web Kiosk Velototal

© 2024 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg