Aufrufe
vor 1 Jahr

GRAVELFUN 01/2023 - Magazin rund ums Gravelbike

  • Text
  • Events
  • Mecklenburger seenplatte
  • Mecklenburg
  • Veloberlin
  • Fahrradprodukte
  • Fahrradtaschen
  • Bikepacking
  • Graveltouren
  • Fahrradtouren
  • Fahrradbekleidung
  • Druckreiniger
  • Fahrrad
  • Biketest
  • Gravel
  • Gravelbike
++ Gravelbikes im Test ++ Hochdruckreiniger im Test ++ Bikepacking ++ Gravelbiketouren im Altmühltal ++ Bekleidung ++ Mecklenburger Seenrunde ++ VeloBerlin ++ Gravelbike-Produkte ++

Erfahrungen und

Erfahrungen und Empfehlungen Bei unserem großen Vergleichstest stellte sich schon relativ früh die Erkenntnis ein, dass ein komplettes Set eines einzigen Herstellers für das Testrad nicht die optimale Lösung darstellen kann. In den meisten Fällen schränkten zu hohe Rahmentaschen die Nutzbarkeit der Flaschenhalter ein. Aber selbst wenn wir diesen Aspekt ausblenden und uns einen größeren Rahmen denken, so gab es doch bei fast jedem Set bei mindestens einer Tasche objektive Punkte, die nicht ganz optimal gelöst wurden. Dies fiel natürlich umso mehr auf, wenn uns andere Taschen des gleichen Sets richtig gut gefielen. Wir teilen daher die Empfehlungen in komplette Sets und in einzelne Taschen auf. In vielen Fällen wird eine wilde Mischung, wenn man mit dem Stilbruch beim Design leben kann, die beste Lösung für die individuell zu definierenden Ziele wie Volumen, Stabilität oder schnelle Entnahme darstellen. Empfehlenswerte Komplett-Sets M-WAVE – PREIS-/LEISTUNGSVERHÄLT- NIS Die Arschrakete von M-Wave ist stark verbesserungswürdig. Trotzdem können wir das Set empfehlen, weil die drei anderen Taschen einfach gut sind und nichts verkehrt machen. Angesichts der UVP aller Taschen und der realen Preise im Handel fällt es dann auch relativ leicht über die schwache Satteltasche hinwegzusehen. RIXEN & KAUL – WENIGER BIKEPACKING, MEHR PENDELN Da Rixen und Kaul keine Rahmen- und Oberrohrtasche anbietet, ist das „Set“ zum Bikepacking ohne ergänzende Taschen nur eingeschränkt nutzbar. Grandios ist es hingegen zum Pendeln ins Büro: Wer täglich mit den Taschen hantiert, wird das Klickfix System lieben. So einfach und schnell ist keine andere Tasche angebracht und wieder abgenommen. Daneben hält das System auch noch gut. SELLE SAN MARCO – FÜR KÜRZERE, SPORTLICHE TOUREN MIT WENIG GE- PÄCK Die Taschen von Selle San Marco stechen zwar nirgends so richtig hervor, dafür sind sie aber auch in keinem Aspekt schlecht. Also ein solides Set ohne Aussetzer in guter Qualität. Aufgrund Ihres geringen Gewichts, der insgesamt guten Stabilität und der schlanken Passform am Rad ist das Set eine gute Wahl für Touren, bei denen es auch mal sportlicher zugehen darf und die Übernachtung in der Wildnis keine Rolle spielt. 84

Beste Einzeltaschen TOPEAK – FÜR LÄNGERE, SPORTLICHE TOUREN MIT MEHR GEPÄCK Wer sich mit der fummeligen Arretierung des Gepäcksacks in der Arschrakete arrangieren kann, erhält bei Topeak ein sehr stabiles Set mit durchdachten Detaillösungen, das auch für längere Touren und bedingt für Camping (sofern entsprechend kompaktes Equipment vorhanden ist) geeignet ist. Unbedingt empfehlenswert ist der „Wishbone“ für zusätzliche Stabilität der Arschrakete. BESTE ARSCHRAKETE – REVELATE DESIGN SPINELOCK Die Spinelock schafft das schier unmögliche: Trotz des mit 16 l größten Volumens zählt sie, dank der Spinelock Halterung, gleichzeitig zu den stabilsten Taschen im Testfeld. Sie bietet alle gängigen Features wie Entlüftungsventil, Gepäckaufnahme auf der Oberseite und Ösen für ein Rücklicht. So viel Qualität gibt es allerdings nicht umsonst: Mit 259,99 Euro (UVP) ist das gute Stück aus Alaska die mit Abstand teuerste Tasche des Tests. 85

Web Kiosk Velototal

© 2024 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg