Aufrufe
vor 13 Monaten

GRAVELFUN 01/2024 - Magazin rund ums Gravelbike

  • Text
  • Saison
  • Frühling
  • Termine
  • Fahrradöl
  • Kettenöl
  • Schmiermittel
  • Reinigungsmittel
  • Test
  • Bekleidung
  • Gravelevent
  • Gravelfun
  • Wwwvelototalde
  • Hersteller
  • Kesenheimer
  • Gravel
  • Dortmund
  • Gravelbike
Startklar: Fittes Fahrrad zum Saisonstart Gravelbike-Events: Top-Termine im Frühling Reibungslose Fahrt: Reinigungs- und Schmiermittel Test & Technik: Gravelbikes, Bekleidung & Co

AM 13. JULI

AM 13. JULI 2024 8. GRAVEL MARA IM SALZKAMMERGUT Die Gravel-Strecke über 67,6 Kilometer mit Start vom Festplatz in Obertraun ist fast identisch mit der Trophy C-Strecke. Es entfallen lediglich die Startschleife in Obertraun und der extrem steile Anstieg zum Hallstätter Salzberg. Da zwei Drittel der Strecke auf Schotter- bzw. Forststraßen und ein Drittel auf Asphalt verlaufen, ist dieser Wettbewerb ideal für Gravel-, Cross- und Querfeldein-Räder. Wegen der zu bewältigenden 1.952 Höhenmeter ist jedoch eine bergtaugliche Übersetzung empfehlenswert. Die Gravel-Fahrer starten in einem eigenen Startblock um 10.13 Uhr, zwei Minuten vor den Mountainbikern der C-Strecke. Der Kurs führt von Obertraun direkt ins Echerntal, hinauf zur Rossalm, weiter zum 14

THON Bilder: Heiko Mandl, Max Riese Gosausee und ins Ziel nach Bad Goisern. BESTENS VERPFLEGT UND BETREUT Entlang der Strecke werden die Teilnehmer von den vielen Trophy-Helfern bestens betreut. So gibt es an der Gravel-Strecke vier Versorgungsstellen, bei denen man die verbrauchte Energie wieder auffüllen kann. Im Ziel am Marktplatz in Bad Goisern wartet auf die Gravelbiker das berühmte Trophy-Flair und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit der Bikemesse, Festzeltbetrieb und vielem mehr. Gewertet wird beim Gravel-Marathon jeweils eine Damen- und Herrenklasse ohne Altersunterteilung. Die Zeiten der Gravelbiker zählen auch zur Slow-Motion-Wertung. 15

Web Kiosk Velototal

© 2024 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg