LEATT STARTET MIT ENDURANCE HELM- UND BEKLEIDUNGSKOLLEKTION Die Leatt Endurance Helm- und Bekleidungskollektion wurde für den Einsatzbereich Ausdauer-Offroad-Fahrten entwickelt, von XC- Rennen bis hin zu Gravel-Abenteuern. Leatt, einer der globalen Marktführer im Bereich Schutzausrüstung, bedient mit seiner neuen Endurance-Kollektion nun auch XC- und Gravel-Fahrer. Diese Helm- und Bekleidungskollektion wurde speziell für die Bedürfnisse heutiger Ausdauer-Offroad-Fahrer entwickelt und bietet die bekannte Qualität, für die der Name Leatt steht, sowie einen frischen und einzigartigen Stil. Leatt hat sich mit Gregor Egger und Lukas Baum von Speed Company Racing zusammengetan, um diese Helm- und Bekleidungsserie zu entwickeln, die Jacken, Westen, Trikots, Trägerhosen und Handschuhe sowohl für Männer als auch für Frauen umfasst. „Als Sieger des Cape Epic 2022 und Zweiter des Cape Epic 2023 brauchen Lukas und ich eine Ausrüstung, die genauso stark ist wie wir, wenn wir lange Kilometer zurücklegen“, so Egger. „Das war unser Ziel bei der Entwicklung der Endurance-Kollektion mit Leatt. Wir haben unsere Erfahrung und unser Fachwissen aus dem Ausdauersport eingebracht, um eine Bestin-Class-Kollektion zu entwickeln, die unseren hohen Ansprüchen gerecht wird. Wir brauchen Produkte, die unser Fahren verbessern, wenn wir die längsten Tage im Sattel verbringen, und genau das haben wir mit den neuen Leatt Endurance-Helmen und -Bekleidung geschaffen.“ Die MTB-Endurance-Helme sind mit der hochmodernen 360°-Turbine-Technologie ausgestattet, die einen erstklassigen Kopf- und Gehirnschutz bietet. Diese Technologie trägt dazu bei, die Spitzenbeschleunigung des Gehirns bei Aufprallgeschwindigkeiten, die mit Gehirnerschütterungen in Verbindung gebracht werden, um bis zu 30 % und die Spitzenrotationsbe- 64
Atmungsaktivität sorgen. Die Fidlock-Schnalle ermöglicht ein schnelles und einfaches Anund Ablegen des Helms, und das Sonnenbrillen-Dock mit Anti-Rutschfunktion bietet eine praktische und sichere Aufbewahrung. schleunigung des Gehirns um bis zu 40 % zu reduzieren. Die eingegossene Power Bridge verteilt die Aufprallkräfte für noch mehr Schutz, während die Maxiflow Air Channels für eine beeindruckende Luftzirkulation und Diese fortschrittliche Technologie ist in einer Lightweight Polymer Compound-Schale verpackt, die in drei Größen und zwei Preisklassen erhältlich ist. Der MTB Endurance 3.0 Helm kostet 149,99 Euro und der leichtere MTB Endurance 4.0 189,99 Euro. 65
1/2024 MAGAZIN RUND UMS GRAVELBIKE
DIE GRAVEL SAISON BEGINNT 2024 Tite
INHALT 76 SCHUHE Gravelbikeschuhe v
maximal 10 Bikern plus Guide, Gepä
IM DETAIL: Route 1: Fuschl am See -
liebe zum Rennradfahren und verschi
Laden...
Laden...
© 2024 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg