Aufrufe
vor 13 Monaten

GRAVELFUN 01/2024 - Magazin rund ums Gravelbike

  • Text
  • Saison
  • Frühling
  • Termine
  • Fahrradöl
  • Kettenöl
  • Schmiermittel
  • Reinigungsmittel
  • Test
  • Bekleidung
  • Gravelevent
  • Gravelfun
  • Wwwvelototalde
  • Hersteller
  • Kesenheimer
  • Gravel
  • Dortmund
  • Gravelbike
Startklar: Fittes Fahrrad zum Saisonstart Gravelbike-Events: Top-Termine im Frühling Reibungslose Fahrt: Reinigungs- und Schmiermittel Test & Technik: Gravelbikes, Bekleidung & Co

Das wohl größte

Das wohl größte Abenteuer des Jahres wartete aber Ende Oktober in Japan auf Jana Kesenheimer, die „Japanese Bike Odyssey“. Diese 2600 Kilometer lange Fahrt führt quer über die japanische Hauptinsel vom Süden der Hauptinsel Kagoshima in den Norden nach Hashinoa und versprach extrem vielseitige Streckenbedingungen auf dem Rennrad. 15 Checkpoints und Parcours musste man auf dem Weg nach Norden passieren, die weitere Planung der restlichen Route war den Teilnehmern selbst überlassen. Zum ersten Mal war Jana Kesenheimer in einem Zweierteam unterwegs, zusammen mit ihrem Partner Alexander Kopp. Zwölf Tage waren maximal zulässig, für die etwas über 2.600 Kilometer mit insgesamt 38.000 Höhenmetern. Doch das deutsche Paar hatte sich weit mehr vorgenommen und war bereits nach 9 Tagen im Ziel. Die beiden bewältigten also im Tagesschnitt etwa 280 Kilometer und 4400 Höhenmeter und waren damit nicht nur das schnellste Mann/Frau- Duo, welches in Hashinoa ankam, sondern Jana Kesenheimer war auch die erste Frau im Ziel. Ingesamt hatten 60 Teilnehmer aus aller Welt, Amerikaner, Russen, Asiaten, viele Europäer, teilgenommen, darunter 5 Frauen. Nur 29 davon kamen ins Ziel. „Es war eine sehr gute und intensive Erfahrung. Zwar ist es kein Rennen, aber unsere Rennmentalität war doch immer im Hin- 96

terkopf. Die Straßen waren in Folge von Taifunen teilweise sehr schlecht, aber anstatt diese zu reparieren bauen Japaner ganz offensichtlich lieber neue. Aber Japan ist ein extrem bikepackingfreundliches Land, also sehr zu empfehlen,“ schwärmt die Ultrasportlerin. Einen ausführlichen Bericht über den Japan-Trip der beiden gab es Anfang Dezember auch auf STRAVA. Dazu kam Anfang Dezember auch ein PO- DCAST heraus, der unter anderem auf Spotify verfügbar ist. Bilder: Alexander Kopp, Eigo Shimojo / Japanese Bike Odyssey Die Planungen und das Training für dieses Jahr 2024 laufen bereits auf Hochtouren. Die Bewerbung für das „Transcontinental Race“ von Roubaix nach Istanbul im Juli, dieses Mal wieder Solo, ist abgegeben, dazu noch ein paar kleinere Geschichten wie das „Two Volcano Sprint“ wieder als Duo mit Alex Kopp, die rund 4000 Kilometer durch Europa beim „the TRAKA; dead ends and cake“ will Jana Kesenheimer zusammen mit ihrem Bruder Jannik in Angriff nehmen. 97

Web Kiosk Velototal

© 2024 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg