Aufrufe
vor 11 Monaten

GRAVELFUN 2/2022 - Magazin rund ums Gravelbike

  • Text
  • Gravellenker
  • Gravelreifen
  • Crossbike
  • Gelände
  • Gravelbike experience
  • Digital
  • Video
  • Test
  • Fahrradtest
  • Winter
  • Bekleidung
  • Rennrad
  • Fahrrad
  • Wwwvelototalde
  • Gravelfun
  • Flare
  • Eigenschaften
  • Reifen
  • Gravelbike
  • Lenker
Gravelreifen im Test +++ Gravelbikes im Test +++ Gravelbike-Produkte, Zubehör und Nützliches für das Gravelbike +++ Gravelbike-Touren +++ Gravellenker +++ Winterbekleidung für Gravelbike-Fahrer

URWAHN KOLLABORIERT MIT

URWAHN KOLLABORIERT MIT ALBERTO Diese Kollaboration soll die minimalistische Designsprache von Urwahn mit dem ikonischen Stil von Alberto verschmelzen. Gemeinsam zelebrieren die beiden Marken die Leidenschaft für Mobilität, Nachhaltigkeit und Exklusivität. Das Ergebnis dieser kreativen Zusammenarbeit ist ein formschönes Gravel E-Bike mit durchdachten Designkomponenten. Stahl trifft auf Textil Hier die textilverrückte Hosenschmiede, dort die technologieverliebte Bike-Schmiede. Ein moderner Fall von disruptiven Machenschaften mit Will-Haben-Status. Gemeinsam wird ein Gravel E-Bike in das Gelände gebracht, das sich nicht nur sehen lassen kann, sondern neue Maßstäbe in der gestalterischen und technischen Ausführung setzen soll. Hierbei spielen Innovation und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Infos: www.urwahnbikes.com Auffallend dezent im Design Das perfekte Vereinen von Design und Funktion, sowie die Konzentration auf das Wesentliche und Gute, ist auch bei dieser Edition die Devise: • Puristisch, asphaltschwarze Mattlackierung in Pulverbeschichtung • Designkomponente in Alberto-Bike-Gelb (bei Nacht reflektierend) • Grafik der Topografie Mönchengladbachs • Gründungsdatum des Unternehmens Alberto in römischer Schrift • Standortkoordinaten des Headquarters auf Rahmen oder Felgen 0104

GRAVELERO DIE MINIPUMPE FÜRS GRAVELBIKE Silca präsentiert mit der Gravelero eine Minipumpe, die besonders im Hinblick auf die Gravel-Kategorie optimiert wurde. Sie ist dank der erhöhten Abdichtung gegen Staub und Schmutz besonders Offroad-tauglich. Zudem wirkt die glatte Oberfläche schmutzund schlammabweisend. Die edlen Pumpen von Silca erfreuen sich bei Radsport-Enthusiasten einer besonderen Beliebtheit. Nun präsentiert die amerikanische Firma aus Indianapolis mit italienischen Wurzeln eine neue Minipumpe, die besonders im Hinblick auf die Gravel-Kategorie optimiert wurde – und damit sicher auch den einen oder anderen sportlichen Mountainbiker überzeugt. Was die Gravelero besonders Offroad-tauglich macht, ist die erhöhte Abdichtung gegen Staub und Schmutz. Die glatte Oberfläche wirkt außerdem schmutzund schlammabweisend. Damit lässt sich die Gravelero besonders einfach reinigen. So wurden den bewährten Silca-Technologien wertvolle Elemente für den Einsatz auf Schotter und im Gelände hinzugefügt. Schlauch, Ventilkopf und Kolben der Gravelero basieren ansonsten auf der gleichen Konstruktion wie die bewährte Tattico-Minipumpe. Neu sind allerdings die 35 % mehr Volumen pro Hub, bei gleicher Länge. Damit lassen sich Reifen mit größerem Volumen besser befüllen. Die Gravelero wird mit einer praktischen Rahmenhalterung für die Flaschenhalteraufnahme geliefert, womit sich die Pumpe platzsparend zwischen Rahmen und Flaschenhalter einfügt. Aber die Gravelero ist auch leicht genug, um in der Trikottasche getragen zu werden. Die Silca Gravelero wird zeitnah zu einem Preis von 89,95 Euro im Handel erhältlich sein. 0105

Web Kiosk Velototal

© 2022 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg