FUJI JARI 1.3 16 MEHR UNTER WWW.FUJIBIKES.COM
Gemäß einer Google Suche ist „Jari“ ein finnischer Vorname und bezeichnet einen guten Freund. Zugegeben: Wir wissen nicht, ob das die Idee von Fuji bei der Namensfindung des Bikes war, aber wir finden es sehr treffend. Schließlich ist das grundsolide Bike, ohne Allüren jeglicher Art egal in welchem Gelände und Geläuf, stets ein treuer Begleiter, auf den man sich verlassen kann. In der westafrikanischen Sprache Hausa bedeutet Jari hingegen Akkumulation. Auch nicht unpassend, da zum einen das Jari viele guten Eigenschaften eines Gravelbikes in sich vereint und zum anderen die Jari- Brüder als solches, mit ihren verschiedenen Ausstattungen, aber trotzdem stets gleicher Basis. Der stabile Alurahmen des Jari, mit seinen zahlreichen Schraubpunkten und dem ikonischen Trageschutz am Oberrohr hat bereits in der Vorgängergeneration gute Dienste geleistet. Daher weisen wir an dieser Stelle auf die Gravelman Folgen 5 bis 7 hin (s. Link), in denen Kollege Heiko „Gravelman“ Halbauer auf dem großen Bruder Jari 1.1 im Bayerischen Wald unterwegs war. Die guten Eigenschaften des Topmodells übernimmt natürlich auch das Jari 1.3 und alle seine kleineren Brüder: Eine hervorragende Geländetauglichkeit und ein absolut faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem wurde beim 1.3 im Jahrgang 2022 die ehemals mechanische Scheibenbremse, nun durch die hydraulische GRX400 ersetzt. Damit verbleibt als einziger Kritikpunkt die 10x Schaltung, die nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Andererseits muss man der „kleinen“ GRX attestieren, dass sie schlichtweg zuverlässig funktioniert, einfach zu warten ist und somit keinen Stress verursacht. Somit ist sie für das Jari 1.3 dann doch eine gute Wahl, denn mit einem guten Freund hat man an den simplen Dingen, sei es ein kühles Bier oder die Ausfahrt mit dem Jari, letztlich doch am meisten Spaß. FAZIT: Das Fuji Jari 1.3 ist ein grundsolides Bike zum fairen Preis, das sich auch im schweren Gelände wohlfühlt. Außerdem ist es in satten sieben Rahmengrößen verfügbar, sodass hier wirklich jeder Körperbau seinen „Jari“ finden sollte. TECHNIK Preis: 1.899.,00 Euro Gewicht: 10,5 kg ( Größe L ) Größen: XXS, XS, S, M, L, XL, XXL Rahmen: A6-SL Super-Butted AluminiumGabel: Carbon Gabel: C10 carbon monocoque Lenker: Oval Concepts 325 Aluminium Sattel: WTB Volt (Testrad) Kurbel: FSA Omega Adventure, 48/32Z Kasette: Shimano Tiagra, 11-34Z Schaltgruppe: Shimano GRX RX400 Bremsen: Shimano GRX RX400 160/160 mm Laufräder:WTB ST Light i23 TCS 2.0 Reifen: WTB Raddler 700x40 (Testrad) 17
Wie alle historischen Produkte von
BEREIT FÜR DIE KÄLTE FI’ZI:K TE
follow us ergotec.de GRAVEL ADVENTU
73
ALPHA TRAIL JACKE WIND BLOCK SWEATS
Interview: Andreas Burkert Anja Bor
anche aktuell mit dem easyCredit-Ra
Ein oftmals weniger stark beachtete
(BACK-) SWEEP Wenn der Oberlenker l
EIN PAAR TIPPS ZUM GRAVELLENKER Die
LENKERBAND Für Gravelbikes empfieh
BBB GRAVELLER Der BBB Graveller kom
ZOOM GRAVEL LENKER Der Zoom Gravel
093
095
ERGON BT ORTHOCELL PAD SET Für max
PRO NEUER VIBE SUPERLIGHT LENKER UN
Farbkonzepte verstärkt. Das Kreati
Schalterlogik personalisieren. Dank
GRAVELERO DIE MINIPUMPE FÜRS GRAVE
COMPUTER-HALTERUNGEN Infos: www.fid
Einzigartige, handgefertigte Carbon
KENDA BOOSTER PRO 700X40C Der Boost
"Die optimale Sattelhöhe" "Die per
Zugewinn an Sicherheit. Der Clou da
NG ZEERA CARGO-LENKERTASCHENSYSTEM
Die SQlab-active-Technologie bietet
UND SATTEL Bikepack X Compact Water
Viel Spannung rund um die Fahrradmo
125
Beim Gravel-Marathon der Salzkammer
INFOS Das Wasser hat zweifelsohne e
HANDMADE IN GERMANY Handgefertigt i
Laden...
Laden...
Laden...
© 2022 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg