Aufrufe
vor 4 Monaten

GRAVELFUN 2/2022 - Magazin rund ums Gravelbike

  • Text
  • Gravellenker
  • Gravelreifen
  • Crossbike
  • Gelände
  • Gravelbike experience
  • Digital
  • Video
  • Test
  • Fahrradtest
  • Winter
  • Bekleidung
  • Rennrad
  • Fahrrad
  • Wwwvelototalde
  • Gravelfun
  • Flare
  • Eigenschaften
  • Reifen
  • Gravelbike
  • Lenker
Gravelreifen im Test +++ Gravelbikes im Test +++ Gravelbike-Produkte, Zubehör und Nützliches für das Gravelbike +++ Gravelbike-Touren +++ Gravellenker +++ Winterbekleidung für Gravelbike-Fahrer

ROSE GERMAN

ROSE GERMAN GRAVELMASTERS Erfolgreich verlief das Wochenende auch für Stefanie Dohrn und Sebastian Breuer: Die beiden Gravel-Cracks siegten bei der Premiere des Rose German GravelMasters powered by Schwalbe. Bei besten Race-Bedingungen starteten hier über 100 Fahrer/- innen auf dem knapp sieben Kilometer langen Rundkurs auf der Halde Hoheward, der siebenmal zu durchfahren war. Auch Rose als Head-Sponsor dieses Formats zeigte sich hochzufrieden: „Vielen Dank für dieses unglaubliche Wochenende – wir sind so happy über die vielen Besucher“, so Linus Hartung, Brand Activation Manager Rose Bikes. „Und über die Hammer- Resonanz für den Auftakt des GravelMasters-Race. Wir sind echt geflasht und freuen uns schon auf 2023“. Das Podium der Frauen beim Rose German Gravel Masters mit der Siegerin Stefanie Dohrn-Mathiaszyk Das Podium der Männer Hauptklasse bei den Rose German Gravel Masters Über 100 Fahrer bei der Premiere des ROSE German GravelMasters powered by Schwalbe am Sonntag 08 Bilder: Gravel Games (Carsten Mathiaszyk // LifeCycle – Martin Donat/Stephan Peters)

Der spätere Sieger Sebastian Breuer vor der Kulisse des Horizont-Observatoriums Kilian Wagner fuhr eine Runde von unglaublichen 802 Kilometern in 48 Stunden Hertens Bürgermeister Matthias Müller eröffnet die Gravel Games 2022 EXPO AREA INTERNATIONAL Etliche Aussteller waren dieses Jahr das erste Mal bei den Gravel Games, noch dazu aus europäischen Nachbarländern wie den Niederlanden, Belgien, Polen oder Österreich. So war mit der Österreich Werbung die nationale Tourismusorganisation von Österreich vertreten und zog mit Anja Rusch ebenfalls eine äußerst positive Bilanz: „Es war ein voller Erfolg und wir möchten auch 2023 gerne wieder dabei sein!“ Zum zweiten Mal ging am Samstag auch der Rondo GravelMinator powered by Platzangst über die Bühne. Hier ging es auf dem engen, rund 600 Meter langen Kurs rund um das Eventgelände darum, von Runde zu Runde das vorzeitige Ausscheiden zu vermeiden. 09

Web Kiosk Velototal

© 2022 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg