8BAR MITTE V3 Das 8Bar Mitte V3 2in1 ist eine einzigartige Mischung aus Gravelbike und Rennrad. Das 8Bar ist somit ein Chamäleon unter den Gravelrädern, denn durch Drehen der Twist Ausfallenden verändern sich die Achsaufnahmen und somit die komplette Geometrie und das nicht nur wie beim Rondo am Vorderrad, sondern auch hinten. Bestückt mit Gravelreifen und der richtigen Geometrie ist es beim Fahrverhalten eine Mischung aus Gravel und Crossrad. Zum einen super wendig, aber auch trotzdem laufruhig genug für schnelle Abfahrten auf losem Untergrund. Umgesteckt auf Rennradgeometrie ist es ein agiles Rennrad, das auch schnelle und kurvige Ausfahrten mag. Dieses Feature ist aktuell einzigartig und in unseren Augen zukunftsweisend. Aufgebaut wurde das Testrad auf Basis eines Alurahmens mit wunderbar schön verschliffenen Schweißraupen. Somit könnte man es fast für einen Carbonrahmen halten. Da 8Bar ihre Bikes auf Baukastenbasis anbieten, kann sich jeder sein Rad auf Wunsch individuell zusammenstellen, wobei wir weniger auf die Teile als auf den Rahmen eingehen. Das Testrad war jedoch für unsere Zwecke eine gute Basis für einen sportlichen Allrounder mit stabilen, wie auch breiten DT Swiss G1800 Laufrädern und Schwalbe G-One Bite Bereifung. In der Gravelversion sind bis zu 45mm breite 020 MEHR UNTER 8BAR-BIKES.COM
TECHNIK Preis: 2.911,- Euro Gewicht: 9,8 kg Rahmengrößen: XS / S / M / L / XL Rahmen: Aluminium Gabel: Carbongabel Lenker: 8Bar Aluminium Sattel: Fizik Tempo, Carbonschale Kurbel: Sram Rival 42 Zähne Schaltgruppe: SRAM Rival 1 x 11 Schaltgruppe vorne: 42Kettenblatt Bremsen: SRAM Rival hydr. Scheibenbremsen Laufräder: DTSWISS G1800 Reifen: Schwalbe G-One Bite Sonstiges: Twist Ausfallenden Reifen möglich, aber wer das Rad mit 650B Laufrädern bestückt, kann sogar bis auf 50 mm bzw. 2,0“ Reifen gehen. Dadurch wird das Bike noch offroadlastiger. Auch der kurze Sattel passt bei dem Rad gut ins Konzept. Sportlich, aber trotzdem für Sportler noch komfortabel. Selbst in der Straßeneinstellung der Achsen sind noch bis 35 mm Reifen möglich, womit man das Rad als Cyclocrosser einsetzen kann. Mit der für das Testrad verbauten 1x11 Rival Schaltung waren wir absolut zufrieden. Die leicht gestoppte Rahmenform bringt eine ausreichend lange Sattelstütze mit sich, was einen leichten Komfort bei der Sattelstütze mitbringt. Manche würden hier eine besser flexende Carbonstütze wählen, aber für nicht zu ruppige Touren war auch die montierte Alustütze in Ordnung. Mit einem Gewicht von 9,8 kg mit Pedalen, liegt es im Testfeld bei den leichteren Rädern FAZIT: Das 8bar Mitte V3 2in1 ist ein sehr guter Kompromiss für alle, die sich auf ein Rad beschränken, aber trotzdem ein vollwertiges Gravel- und Rennrad wollen. Dazu braucht es allerdings einen zweiten Laufradsatz, mit kleineren Bremsscheiben zum Wechseln. Was aber immer noch günstiger ist als ein zweites Bike. Aktuell gibt es auch 10 % auf den aktuellen Listenpreis. 021
Wer den Aufstieg von Arabba zum Por
Den Monte Sella muss man in seinem
In Arabba sind alle vernarrt ins Fa
S-WORKS RECON LACE GRAVELBIKE-SCHUH
CASCO MTBE2 Mit dem MTBE2 hat Casco
SIGMA ROX 4.0 SENSOR SET Alles, was
SCOTT ADDICT GRAVELBIKE Mit dem Add
ATHLETIC GREENS AG1 Das AG1 ist ein
SCHWALBE G-ONE Mit dem G-One hat Sc
HOHENWARTH TOUR 1 Die letzte Anlauf
TOUR 3 Flache asphaltierte Teilabsc
TOUR 2 Highlight dieser Tour ist di
GRIX.2 - YOUR COMPANION. Dein perfe
TOUR 2 Unser erster Anlaufpunkt ist
GESUNDRADLN MIT DEM GRAVELBIKE Die
auch das Fahrtraining im Grundlagen
Der Blutzuckerspiegel hat einen gro
KÖRPERANALYSE FÜR DEN AMBITIONIER
Rest des Körpers. BIA Waagen zeige
RECHTSSICHER RADELN TEXT: ANDREAS B
Ein Verstoß gegen das naturschutzr
HERSTELLER GRAVELBIKE Scott: www.sc
0118
Laden...
Laden...
© 2024 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg