Aufrufe
vor 3 Jahren

GRAVELFUN 2021 - Magazin rund ums Gravelbike

  • Text
  • Salsa
  • Fuji
  • Kellys
  • Poison
  • Breezer
  • 8bar
  • Recht
  • Touren
  • Produkte
  • Pordoi
  • Fitness
  • Technik
  • Fahrtraining
  • Wwwvelototalde
  • Gravelfun
  • Reifen
  • Gravelbikes
  • Urwahn
  • Gravel
  • Shimano
++Bikepacking ++ Trainingstipps ++ Gravelbikes im Test

SKS SPEEDROCKER SKS

SKS SPEEDROCKER SKS Germany hat sich intensiv mit diesem Trend befasst und einen Schritt weiter gedacht. Das Ergebnis: Der Speedrocker – ein Radschutz, der speziell für Gravelbikes und sportive Cyclocrosser entwickelt wurde. Das Made in Germany-Produkt besticht durch Stabilität. Ein besonderes Feature sind die Mudbreaker am Vorderradschutz. Diese Doppelspoiler gewährleisten, dass kein Spritzwasser ins Gesicht gelangt. Befestigt wird der 2-teilige Vorderradschutz mit gummierten Klett-Straps. Der Hinterradschutz verspricht durch sein ausziehbares Verlängerungsprofil ebenfalls einen guten Spritzschutz und wird an der schmalen Sitzstrebe mit stabilen Gummistraps fixiert. Auch in Sachen Anpassungsfähigkeit hat der Speedrocker einiges zu bieten. Das neue Halterungssystem mit flexiblen Flaps ist in der Breite variabel und lässt sich so für jede Geometrie am Rahmen befestigen. Eine weitere Besonderheit sind die praktischen Aussparungen für Bremsleitungen. Integrierte Unterlaufstreben sorgen nicht nur für einen cleanen Look, sondern auch für mehr Freiraum zwischen Radschutz und Reifen. Zudem verhindert das ESC Vario-Sicherheitssystem ein Blockieren des Laufrades, sollte sich ein Gegenstand in den Speichen verfangen. Infos: https://www.sks-germany.com/produkte/speedrocker/ ORTLIEB GEPÄCKTRÄGER Wer an seinem Gravelrad Packtaschen anbringen will, braucht dazu einen Gepäckträger. Damit er das Bild nicht zu sehr stört, sollte er möglichst schlicht oder clean gestaltet sein. So wie zum Beispiel der Quick Rack von Ortlieb. Trotz der Schlichtheit bietet er alles, was man von einem Träger verlangt, wie eine zweite Einhängeebene für einen tieferen Schwerpunkt der Taschen oder einer Halterung für ein Rücklicht. Wem aber auch der noch zu viel ist, kann zum Quick Rack Light greifen, der nur über die untere Einhängeschiene verfügt. Mit maximal 15 Kilogramm kann man beide Lastenesel auch gut beladen. Infos: https://www.ortlieb.com 048

Der einfachste Ratenkauf Deutschlands. Ihre Chance auf mehr Umsatz. Bieten auch Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, ihr Traumrad ganz entspannt in Raten zu zahlen. Einfach für alle Vertriebswege: für Onlineshops, den PoS und jetzt auch im Direktvertrieb. Einfache und schnelle Integration Für Warenkörbe von 200 € bis 10.000 € Keine Zahlungsausfälle Faire Konditionen und hohe Flexibilität für Ihre Kunden Ausgezeichnet als Finanzprodukt des Jahres 2021 Die durchschnittlichen Preise für ein Fahrrad steigen und knapp zwei Drittel der Kunden in Deutschland sind offen für einen Ratenkauf. Bei Warenkörben über 500 Euro zählt er zu den Top Drei der beliebtesten Zahlarten. Die perfekte Zahlart für den Fahrradhandel. Neue Studie: Potenziale für den Fahrradhandel. Lesen Sie die aktuelle Studie der BBE Handelsberatung zu den Effekten und Vorteilen der Ratenzahlung. Anhand von konkreten Praxisbeispielen werden mögliche Chancen aufgezeigt. Jetzt kostenlos downloaden! 049

Web Kiosk Velototal

© 2024 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg