Vaude E-Bracket Zu den bewährten Funktionen des E-Bracket gesellt sich ein gefüttertes Fach für Akku und Ladekabel und ein Fach für das Display am Bauchgurt. Ortlieb E-Mate Die E-Mate wird mit Klips am Gepäckträger befestigt und bietet eine gepolsterte Innentasche für den Akku und ein Innenfach für das Display. einen Mountainbike-Sattel ist er recht weich gepolstert. Er soll so die Sitz-Passagen, die auf einem E-Mountainbike gerne etwas länger ausfallen, bequemer machen. Um möglichst viel Bewegungsfreiheit zu gewähren, ist die Sitzfläche schmal und flach. SQlab E-Bike Sättel Auch SQlab hat seine E-Bike-Sättel auf Geschwindigkeit ausgelegt. Du bekommst sie in verschiedenen Breiten, es gibt also für jede Anatomie das passende Modell. Auch beim SQlab 60x E-MTB-Sattel steigt das Heck an, die Nase dagegen ist kurz und breit – optimal für E-Mountainbikes. E-Bike Helme: Perfekter Schutz für deinen Kopf Warum solltest du als E-Biker nicht einfach einen ganz normalen Helm tragen? Ganz einfach: Mit einem E-Bike bist du wahrscheinlich deutlich schneller unterwegs als nur mit Muskelkraft. Daher wirken bei einem Sturz noch stärkere Kräfte auf deinen Kopf. Die höhere 030 PRODUKTE Geschwindigkeit steigert das Unfallpotential außerdem enorm. Gerade bei den ersten Versuchen auf dem E-Bike unterschätzen die Fahrer gerne die eigene Geschwindigkeit und den verlängerten Bremsweg. Wenn dann noch unaufmerksame Autofahrer unterwegs sind, die nicht damit rechnen, dass ein Fahrrad so schnell sein kann, sind Unfälle leider keine Seltenheit. E-Bike-Helme halten daher eben noch ein bisschen mehr aus als andere Fahrradhelme. Für normale E-Bikes gibt es in Deutschland übrigens keine ausdrückliche Helmpflicht, die Versicherungen behalten sich allerdings Leistungsminderungen vor, wenn ein Pedelecfahrer ohne geeigneten Helm verunglückt. Für die schnelleren S-Pedelecs gilt eine Helmpflicht! ABUS Pedelec-Helme Allen voran geht ABUS mit gleich drei verschiedenen Helmen speziell für E-Biker an den Start. Die Helme Pedelec 1.1, 2.0 und 2.0 Ace erfüllen sämtliche Sicherheitsanforderungen, denen sich ein Radfahrer im dichten Stadtver-
Cratoni Smartride Smarter, sicherer, komfortabler Helm mit vielen technischen Features, guter Belüftung, abnehmbarem Visier, Beleuchtung und Blinker, etc... kehr stellen muss. Optisch und in ihrer Konstruktion orientieren sich die Pedelec-Helme an Urban Helmen. Sie decken einen möglichst großen Teil des Schädels ab, aber ohne das Gesichtsfeld einzuschränken. Möglichst leichte, aber perfekt stoßabsorbierende Materialien und eine optimale Passform machen die ABUS- Helme zu unauffälligen Begleitern im Alltag. Bei vielen Fahrern ersetzt das E-Bike ein Auto, daher möchten sie unabhängig vom Wetter aufs Fahrrad steigen können. Die Pedelec-Helme bieten jede Menge Komfort, sie verfügen über Lüftungssysteme, die helfen, im Sommer einen kühlen Kopf zu bewahren. Integrierte Regenhüllen schützen vor Wetterkapriolen, ein breites Rundum-Rücklicht macht den Pedaleur sichtbar. Mückenschwärme oder Schneegestöber werden dank des austauschbaren Visiers effektiv von den Augen ferngehalten. Für Pedelecs oder S-Pedelecs: Der Uvex City 9 Der neue Uvex City 9 Helm für E-Bikes und S- Pedelecs erfüllt nicht nur die Norm für Fahrradhelme, auch die strenge Verordnung für S- Pedelec-Helme wird erfüllt. Dabei fühlen sich die Helme aber an wie ganz normale Fahrradhelme. Mit nur 440 Gramm Gewicht sind sie leicht und das Belüftungssystem sorgt für angenehmen Luftaustausch. Die Luftzufuhr kannst du über Schieber am Hinterkopf auf deine persönlichen Bedürfnisse einstellen. Mit einem Stellrad und verstellbaren Gurten kannst du den Helm an deinen Kopf anpassen. Reflektoren erhöhen deine Sichtbarkeit bei schlechtem Wetter oder im Dunkeln. Der Helm deckt große Teile des Schädels ab, die neuartige Materialkonstruktion verteilt einwirkende Stöße effizient über die gesamte Oberfläche. Cratoni Smartride Cratoni setzt mit dem neuen Smartride Helm voll auf Konnektivität für Pedelec-Fahrer. An dem Konzept eines smarten Helms haben sich schon einige Hersteller versucht, aber kaum einer hat es dabei so gut umgesetzt wie Cratoni. Denn beim Smartride ist wirklich alles dabei: eingebaute Beleuchtung und Blinker, Bluetooth Lautsprecher, Walkie-Talkie-Funktion, ein G-Sensor zur Crash-Erkennung mit integriertem Notfallkontakt, Cratoni App mit Musik-Player, Fitness- und Streckendaten, Blinkersteuerung et cetera sowie der dazu passenden Fernbedienung für den Lenker. Neben all diesen Features ist der Smartride auch ein richtig sicherer Helm. Die Pedelec-Norm NTA- 8776 wird mit der Inmold-Konstruktion erfüllt, dazu kommen neun Ventilationsöffnungen, eine Gurtbandführung für einfaches Aufsetzen und ein abnehmbares Visier. 031
180 kg
Majestätische Bergwelt entspannt e
Du willst mehr wissen? Dann gleich
von Gleichgesinnten. Zum Glück kan
VERANSTALTUNGSTIPPS Fachhandel zu d
Geduld ist gefragt bei I.D. BUZZ, d
MEHR ALS 260 NEUE ELEKTROAUTOMO- DE
Die Preise für Seltenerdmetalle la
Shimano e-Bike Systems E-FIRE COUNT
Reden Entwickler über die Möglich
MERCEDES-BENZ GLC F-CELL A Reichwei
VW ID. Vernetzte Elektromobilität
BMW i4 Von Vision Dynamics zum i4 B
ASTON MARTIN DB6 MKII VOLANTE Briti
INNOVATIV, HOCHWERTIGE KOMPONENTEN,
Die Uebler GmbH entwickelt seit üb
Photo: R. Schedl MODERNES UNDER- ST
RIDE WHENEVER YOU LIKE. CHACANA LFC
Laden...
Laden...
Laden...
modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu Bio-Hybrid-Fahrzeugen. Vernetzt, elektrifiziert und autonom. Schwerpunkte: + Elektromobilität für die Zukunft + E-Bikes erobern die Stadt: 11 Räder im Test + Bio-Hybride und andere Fahrzeuge
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist ab sofort unter https://www.velototal.de/freilauf/ zu bestellen!
Für uns geht mit Freilauf ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, ein Fahrrad-Magazin, das zeigt, das Fahrrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es verbindet Menschen, es ist Sportgerät und Verkehrsmittel, es gibt uns die Freiheit lange Distanzen zu überwinden ohne Schaden zu verursachen - und wie sagte schon John F. Kennedy: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Printausgabe zu bestellen unter: https://www.velototal.de/freilauf/
Sponsored by CHIBA - Gloves for Sports Alles, was Sie über Winterhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
powered by CHIBA - Gloves for sport - Was Sie schon immer über Sommerhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
Test & Technik: Mit Sicherheit unterwegs Bikes für alle Fälle Rundum gut ausgestattet Shimano Steps Reise & Story: Indien hautnah Cortina d´Ampezzo Vinschgau Burning Man News Bücher Elektrobikes
Test und Technik: + 7 E-Bikes im Test + Ausprobiert: Trekkingbikes + Bikes for Kids + Glanz und Gloria: Sauberkeit und Pflege am Fahrrad Reise & Story: + Kunstwerke aus Reifen + Shimano E-Mountainbike Experience + Rennradtouren in Südkärnten + MTB-Touren ins der Region Nassfeld-Pressegger See + Künstler und Mönch
Kunst & Räder Neue Produkte - Hardware Im Fokus: Trekkingräder Test und Technik: Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, Reise & Story: Stadt und Bike, Road Movie, Bregenzer Wald, Dolomiten Radreise-Tipps Sport-Ernährung und vielem mehr.
Dicke Dinger: E-Bike Reifen Kassenschlager: Neue Teile Test: Vier rassige E-MTB´s und vieles mehr.
Die neue E-Commerce Lösung für den Fahrrad-Fachhandel von Bikeshops.de Die professionelle Homepage-Lösung für Fachhändler mit allen Modulen von Bikeshops.de
Der Uebler i21 verfügt über den patentierten Uebler iQ-Verschluss, mit dem der Fahrradträger hebellos, ohne weitere Einstellung und ohne Werkzeug auf der Anhängerkupplung fixiert werden kann. Durch die Hebelwirkung verspannt sich der Träger schon mit wenig Kraftaufwand auf der Kupplung. Das Ausfalten des Trägerrahmens und der Fahrradschienen erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Den Zugang zum Kofferraum ermöglicht die 60° oder 90° Abklappfunktion der Träger, die durch einen Fußhebel ausgelöst wird.
Diese DGUV Information gibt Hinweise für die Auswahl, den Einsatz sowie den Umgang mit Transport- und Lastenfahrrädern und unterstützt bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Dabei soll sie dazu beitragen, sicher und unfallfrei mit dem Transport- und Lastenfahrrad umzugehen.
© 2019 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Weiter lesen!