E-BESOHLUNG Text: Florian Storch I Bilder: Winora/Haibike Das Mountainbike mit unterstützendem E-Motor hat gewaltig Fahrt aufgenommen und erfreut sich starker Beliebtheit. Kein Wunder, schließlich bescheren E-MTBs dem Mountainbiker dank kraftvoller E-Motoren, hoher Reichweite und ausgetüftelter Fahrwerke satten Geländefahrspaß. E-MTB-Reifen müssen für solche oft sehr extremen Einsätze hochbelastbar sein. 066 PRODUKTE
Schnittstelle zwischen Untergrund und Bike sowie Überträger der Antriebs-, Brems- und Lenkkräfte: E-MTB-Reifen kommt entscheidende Bedeutung zu. Zumal sie infolge des systembedingt höheren Gewichts und Motordrehmoments hohen Belastungen standhalten müssen. Stabil auf der Felge sitzen sollte der E-MTB-Pneu, und großzügig breit sollte er sein, um die Antriebskraft effizient und kontrolliert in Vortrieb zu münzen. Um erhöhtem Reifenverschleiß vorzubeugen, muss der E- Bike-Reifen besonders haltbar sein. Dünnwandige, nur auf leicht getrimmte Reifen verbieten sich: Die deutlich schwereren E-MTBs belasten die Bereifung stärker und steigern das Plattenrisiko. Ein wirksamer Pannenschutz tut am E- MTB-Pneu Not! BREITE 27,5“- UND 29“-MODELLE FÜR EFFEKTIVE KRAFTÜBERTRAGUNG Bei der Wahl einer E-MTB fähigen Bereifung profitieren die Radhersteller vom anhaltenden Trend zu breiten Felgen und Reifen auch am konventionellen Bike. So gibt es eine gute Auswahl an Reifenprofilen (2.25“ - 2.4“), die mit solidem bis ausgezeichnetem Grip glänzt und den kraftvollen Motorschub effizient auf den Trail bringt. Schon mit 2,25“ breiten, traktionsstarken Normalreifen liegt das E-MTB durchaus satt auf dem Trail, das Fahrverhalten ist präzise. 27,5“- und 29“-Modelle mit 2,3“ bis 2,4“ Breite steigern die Pannensicherheit auf felsigem Untergrund und erlauben niedrige Reifenluftdrücke, die Grip und Komfort optimieren. Gut also, dass sich 2,25“ als Mindestreifenbreite am E-MTB etabliert hat. Details konventioneller Modelle wie eine schützende Karkassenlage unterhalb der Lauffläche (Bsp.: Continental- Protection-Technologie) wappnen die Reifen gegen Durchstiche und Schnitte – und machen sie so auch fürs E-MTB kompatibel. So empfiehlt Continental denn auch seine Reifen mit verstärkten Karkassen, wie sie an den „Protection“- und „Performance“-Modellen Verwendung finden, zusätzlich für den Einsatz an bis zu 25 km/h unterstützenden E-Mountainbikes. 27,5“ VS. 29“ Das Gros der E-MTBs rollt auf 27,5“-Reifen, die auch am E-Geländerad ein wendig-agiles Fahrverhalten begünstigen. Allerdings sind sie auf ruppigen Trails nicht Maß der Dinge in Sachen Komfort. 29“-Laufräder gleiten merklich leichter über Hindernisse und verschlucken sich nicht so schnell an Schlaglöchern, was mehr Fahrsicherheit ermöglicht. Auch fürs E-MTB gilt natürlich: Die Bereifung entscheidet nicht allein über den Fahrspaß. Dazu gehören auch eine gelungene Geometrie und ein harmonisches Zusammenspiel aller Komponenten! GROSSER WURF: 27,5-PLUS-REIFEN AM E-MTB Apropos entspannt: Ein enormes Maß an Komfort und Fahrspaß generieren die extrabreiten 067
1-2019 modernmobil MAGAZIN FÜR MOD
DAS VERRÜCKTE JAHRZEHNT DER MOBILI
INHALT RUBRIKEN 6 MOTOREN-VIELFALT
Eurobike 2010. Am Stand von Haibike
cross verwischen lassen, z. B. das
das System äußerst zuverlässig s
Die 4. Auflage des DEW21 E — BIKE
RIDE WHENEVER YOU LIKE. CHACANA LFC
Laden...
Laden...
Laden...
In dieser zweiten Ausgabe von modern mobil haben wir die vielversprechendsten Mobilitätsprojekte für Sie recherchiert. So zeigen wir, wie sich dank Verfahren künstlicher Intelligenz die Mobilität in urbanen Räumen verbessern lässt, wie radikal Daten das Geschäft mit der Mobilität verändern und welche Flugtaxi demnächst autonom über die Städte fliegen. Wie enorm darüber das Interesse an fundierten Informationen rund um eine emissionsfreie Mobilität ist, zeigen die Zugriffzahlen unserer ersten Ausgabe; mehr als zwei Millionen Mal wurde das E-Paper aufgerufen. Zum Inhalt: ++Chancen der urbanen Mobilität ++17 E-Bikes im Test mit Video ++20 E-Autos unter 40.000 Euro
modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu Bio-Hybrid-Fahrzeugen. Vernetzt, elektrifiziert und autonom. Schwerpunkte: + Elektromobilität für die Zukunft + E-Bikes erobern die Stadt: 11 Räder im Test + Bio-Hybride und andere Fahrzeuge
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist ab sofort unter https://www.velototal.de/freilauf/ zu bestellen!
Für uns geht mit Freilauf ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, ein Fahrrad-Magazin, das zeigt, das Fahrrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es verbindet Menschen, es ist Sportgerät und Verkehrsmittel, es gibt uns die Freiheit lange Distanzen zu überwinden ohne Schaden zu verursachen - und wie sagte schon John F. Kennedy: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Printausgabe zu bestellen unter: https://www.velototal.de/freilauf/
Auf 96 Seiten 10 Top-Gravelbikes im Test, Gravel-Fahrtechnik Tipps Jetzt kostenfrei das E-Magazin lesen.
Die AKTIONfahrRAD leistet einen tollen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem sie das Radfahren an Schulen für alle Schülerinnen und Schüler erfahrbar macht. Das gibt Sicherheit, Selbstvertrauen und ist ein Beitrag zur Integration. Und vor allem macht die AKTIONfahrRAD einfach Lust auf Radeln. Ihnen allen viel Spaß bei der Lektüre & bleiben Sie gesund. (Auszug aus dem Gruwort des Schirmherrn Cem Özdemir) gesund.
Alle Infos zu den Chiba Handschuhen in einem Heft vereint.
Artikel - ISS WAS IMMER DU FINDEST von Chefredakteur Andreas Burkert
++ Mobilitätsverhalten in Deutschland ++ Steigende Umsätze ++ Crowdfunding und Steuern ++ Insolvent und dann? ++ Diebstahlschutz für teure Räder ++
Alles was Sie schon immer über Sommerhandschuhe für das Radfahren wissen sollten!
++ Was zeichnet ein gutes Gravelbike aus? ++ Voll im Trend - CycloCross
Sponsored by CHIBA - Gloves for Sports Alles, was Sie über Winterhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
Test & Technik: Mit Sicherheit unterwegs Bikes für alle Fälle Rundum gut ausgestattet Shimano Steps Reise & Story: Indien hautnah Cortina d´Ampezzo Vinschgau Burning Man News Bücher Elektrobikes
Test und Technik: + 7 E-Bikes im Test + Ausprobiert: Trekkingbikes + Bikes for Kids + Glanz und Gloria: Sauberkeit und Pflege am Fahrrad Reise & Story: + Kunstwerke aus Reifen + Shimano E-Mountainbike Experience + Rennradtouren in Südkärnten + MTB-Touren ins der Region Nassfeld-Pressegger See + Künstler und Mönch
Kunst & Räder Neue Produkte - Hardware Im Fokus: Trekkingräder Test und Technik: Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, Reise & Story: Stadt und Bike, Road Movie, Bregenzer Wald, Dolomiten Radreise-Tipps Sport-Ernährung und vielem mehr.
Dicke Dinger: E-Bike Reifen Kassenschlager: Neue Teile Test: Vier rassige E-MTB´s und vieles mehr.
Die neue E-Commerce Lösung für den Fahrrad-Fachhandel von Bikeshops.de Die professionelle Homepage-Lösung für Fachhändler mit allen Modulen von Bikeshops.de
Der Uebler i21 verfügt über den patentierten Uebler iQ-Verschluss, mit dem der Fahrradträger hebellos, ohne weitere Einstellung und ohne Werkzeug auf der Anhängerkupplung fixiert werden kann. Durch die Hebelwirkung verspannt sich der Träger schon mit wenig Kraftaufwand auf der Kupplung. Das Ausfalten des Trägerrahmens und der Fahrradschienen erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Den Zugang zum Kofferraum ermöglicht die 60° oder 90° Abklappfunktion der Träger, die durch einen Fußhebel ausgelöst wird.
Diese DGUV Information gibt Hinweise für die Auswahl, den Einsatz sowie den Umgang mit Transport- und Lastenfahrrädern und unterstützt bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Dabei soll sie dazu beitragen, sicher und unfallfrei mit dem Transport- und Lastenfahrrad umzugehen.
© 2020 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg