DAS ELEKTRIFIZIERTE FAHRRAD Text: Andreas Burkert I Bilder: Hersteller, Continental.......... Weil die Automobilindustrie auf 48 Volt setzt, wird sich diese Versorgungsspannung auch bald im E-Bike-Segment durchsetzen. © ContiTech 070 PRODUKTE
Der elektrische Antrieb moderner E-Bikes wird die Branche nachhaltig prägen. Innovationen bei der Motorsteuerung wie auch leistungsstarke 48 Volt Elektromotoren mit integriertem Getriebe sind Zutaten für ein erfolgreiches Wachstum. Auch deshalb fühlen sich in dem Segment mittlerweile auch klassische Automobilzulieferer wohl. In einem großen Report stellen wir die bedeutenden Entwicklungen vor, weisen aber auch auf eine nicht zu unterschätzende Gefahr hin. Das elektrisch angetriebene Fahrrad ist eine gute Ergänzung zum Auto. Auch für das tägliche Pendeln zur Arbeit. Davon zumindest sind jene rund 77 Prozent der Bundesbürger überzeugt, die vor kurzem per Telefon befragt wurden. Initiiert hat die repräsentative Umfrage mit über 1100 Teilnehmern der Digitalverband Bitkom. Die Autoren um den Bitkom-Mobility- Experten Mario Sela wollten wissen, ob E-Bikes eine attraktive Alternative im Stadtverkehr sind. Immerhin sind diese mit elektrischem Antrieb flexibel wie gewöhnliche Fahrräder und gleichzeitig kräftesparend auf längeren Distanzen. Das Ergebnis ist ein klares Bekenntnis zum Fahrrad mit Elektromotor. Die Reichweitenangst, wie sie noch immer unter Elektroautomobilisten herrscht, tritt bei allen derzeit am Markt verfügbaren E-Bikes nämlich nicht auf. Selbst im Boost-Modus sind Fahrten von mindestens 50 Kilometer mit nahezu allen Pedelecs möglich. Wird diesem Wert die durchschnittliche Pendeldistanz eines Arbeitnehmers mit Hochschulabschluss entgegengesetzt, die das Institut für Arbeitsmarktund Berufsforschung (IAB) in Nürnberg mit 14,5 Kilometern angibt, so zeigt sich, dass sich der Fahrradhandel auf gute Geschäfte einstellen kann. Der Trend hin zum 45 km/h schnellen S-Pedelec, bei der sich die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit deutlich erhöht, dürfte künftig noch mehr Pendler überzeugen. Auch wenn der gewöhnliche Fahrer in der Regel nur eine durchschnittliche Geschwindigkeit von etwa 35 km/h erreicht. BIS ZU 4000 WATT FÜR DEN ANTRIEB Die knapp 500 Watt, mit der derzeit die meisten am Markt verfügbaren Systeme das Fahrrad antreiben, genügen allerdings nicht, um die maximal freigegebene Geschwindigkeit von 45 km/h auf Dauer zu halten. Auch wenn aktuelle Mittelmotoren wie der Giant SyncDrive Sport 45 mit einem Unterstützungsgrad von 300 Prozent arbeiten. In dem Geschwindigkeitsbereich dominiert der Luftwiderstand. Weil damit der Fahrwiderstand im Quadrat der Geschwindigkeit ansteigt, die Antriebsleistung nach den Gesetzen der Physik in Kubik, sind 4000 Watt dafür die unterste Grenze. Diese Antriebsleistung ist nun seit Anfang 2017 laut der EU-Typengenehmigung (EU- Verordnung Nr. 168/2013) erlaubt. Die früher pauschal geltenden maximalen 500 Watt, die in der alten Verordnung 2002/24/EG genannt 071
1-2019 modernmobil MAGAZIN FÜR MOD
DAS VERRÜCKTE JAHRZEHNT DER MOBILI
INHALT RUBRIKEN 6 MOTOREN-VIELFALT
Eurobike 2010. Am Stand von Haibike
cross verwischen lassen, z. B. das
das System äußerst zuverlässig s
Die 4. Auflage des DEW21 E — BIKE
DEW21 wird 2019 sogar noch erweiter
E PRODUKTE PRODUKTE RUND UMS E-BIKE
Laden...
Laden...
Laden...
In dieser zweiten Ausgabe von modern mobil haben wir die vielversprechendsten Mobilitätsprojekte für Sie recherchiert. So zeigen wir, wie sich dank Verfahren künstlicher Intelligenz die Mobilität in urbanen Räumen verbessern lässt, wie radikal Daten das Geschäft mit der Mobilität verändern und welche Flugtaxi demnächst autonom über die Städte fliegen. Wie enorm darüber das Interesse an fundierten Informationen rund um eine emissionsfreie Mobilität ist, zeigen die Zugriffzahlen unserer ersten Ausgabe; mehr als zwei Millionen Mal wurde das E-Paper aufgerufen. Zum Inhalt: ++Chancen der urbanen Mobilität ++17 E-Bikes im Test mit Video ++20 E-Autos unter 40.000 Euro
modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu Bio-Hybrid-Fahrzeugen. Vernetzt, elektrifiziert und autonom. Schwerpunkte: + Elektromobilität für die Zukunft + E-Bikes erobern die Stadt: 11 Räder im Test + Bio-Hybride und andere Fahrzeuge
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist ab sofort unter https://www.velototal.de/freilauf/ zu bestellen!
Für uns geht mit Freilauf ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, ein Fahrrad-Magazin, das zeigt, das Fahrrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es verbindet Menschen, es ist Sportgerät und Verkehrsmittel, es gibt uns die Freiheit lange Distanzen zu überwinden ohne Schaden zu verursachen - und wie sagte schon John F. Kennedy: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Printausgabe zu bestellen unter: https://www.velototal.de/freilauf/
Auf 96 Seiten 10 Top-Gravelbikes im Test, Gravel-Fahrtechnik Tipps Jetzt kostenfrei das E-Magazin lesen.
Die AKTIONfahrRAD leistet einen tollen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem sie das Radfahren an Schulen für alle Schülerinnen und Schüler erfahrbar macht. Das gibt Sicherheit, Selbstvertrauen und ist ein Beitrag zur Integration. Und vor allem macht die AKTIONfahrRAD einfach Lust auf Radeln. Ihnen allen viel Spaß bei der Lektüre & bleiben Sie gesund. (Auszug aus dem Gruwort des Schirmherrn Cem Özdemir) gesund.
Alle Infos zu den Chiba Handschuhen in einem Heft vereint.
Artikel - ISS WAS IMMER DU FINDEST von Chefredakteur Andreas Burkert
++ Mobilitätsverhalten in Deutschland ++ Steigende Umsätze ++ Crowdfunding und Steuern ++ Insolvent und dann? ++ Diebstahlschutz für teure Räder ++
Alles was Sie schon immer über Sommerhandschuhe für das Radfahren wissen sollten!
++ Was zeichnet ein gutes Gravelbike aus? ++ Voll im Trend - CycloCross
Sponsored by CHIBA - Gloves for Sports Alles, was Sie über Winterhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
Test & Technik: Mit Sicherheit unterwegs Bikes für alle Fälle Rundum gut ausgestattet Shimano Steps Reise & Story: Indien hautnah Cortina d´Ampezzo Vinschgau Burning Man News Bücher Elektrobikes
Test und Technik: + 7 E-Bikes im Test + Ausprobiert: Trekkingbikes + Bikes for Kids + Glanz und Gloria: Sauberkeit und Pflege am Fahrrad Reise & Story: + Kunstwerke aus Reifen + Shimano E-Mountainbike Experience + Rennradtouren in Südkärnten + MTB-Touren ins der Region Nassfeld-Pressegger See + Künstler und Mönch
Kunst & Räder Neue Produkte - Hardware Im Fokus: Trekkingräder Test und Technik: Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, Reise & Story: Stadt und Bike, Road Movie, Bregenzer Wald, Dolomiten Radreise-Tipps Sport-Ernährung und vielem mehr.
Dicke Dinger: E-Bike Reifen Kassenschlager: Neue Teile Test: Vier rassige E-MTB´s und vieles mehr.
Die neue E-Commerce Lösung für den Fahrrad-Fachhandel von Bikeshops.de Die professionelle Homepage-Lösung für Fachhändler mit allen Modulen von Bikeshops.de
Der Uebler i21 verfügt über den patentierten Uebler iQ-Verschluss, mit dem der Fahrradträger hebellos, ohne weitere Einstellung und ohne Werkzeug auf der Anhängerkupplung fixiert werden kann. Durch die Hebelwirkung verspannt sich der Träger schon mit wenig Kraftaufwand auf der Kupplung. Das Ausfalten des Trägerrahmens und der Fahrradschienen erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Den Zugang zum Kofferraum ermöglicht die 60° oder 90° Abklappfunktion der Träger, die durch einen Fußhebel ausgelöst wird.
Diese DGUV Information gibt Hinweise für die Auswahl, den Einsatz sowie den Umgang mit Transport- und Lastenfahrrädern und unterstützt bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Dabei soll sie dazu beitragen, sicher und unfallfrei mit dem Transport- und Lastenfahrrad umzugehen.
© 2020 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg