Nuancen entscheiden bei der Wahl Das Spektrum reicht beim Fahrgefühl von „sehr fahrradähnlich“, wie beim Brose-System, bis zu neuen Spielarten, die die Grenzen zum Motowww.flyer-bikes.com | pd-f bei abgeschaltetem Motor sogar ohne Tretwiderstand wie ein normales Rad fahren“, erklärt Schuster. E-Volution am Rad Um den heutigen Erfolg der E-Bikes zu erklären, muss man über 20 Jahre zurückblicken. 1996 stellte Panasonic sein erstes Mittelmotorkonzept vor. Für die Verbreitung in Europa wurde mit dem schweizerischen E-Bike-Pionier Flyer ein begeisterungsfähiger Partner gefunden. Der erfolgreiche Start für die Massenverbreitung von E-Bikes wurde gelegt – und das weit bevor Bosch sein erstes System in Serie brachte. Die Kooperation zwischen Flyer und Panasonic trägt noch heute Früchte. Durch die enge, exklusive Zusammenarbeit können Rad- und Motorkonzept passend miteinander verknüpft werden, wie bei den neuen „Uproc“-E-Mountainbikes, die 2019 auf den Markt kommen. „Durch die innige Abstimmung mit dem Motorpartner ist es für uns möglich, die Antriebsteile optimal in den Rahmen zu integrieren. Am Ende profitiert davon der E-Biker, der einen möglichst steifen Rahmen erhält“, äußert Anja Knaus, Firmensprecherin von Flyer. Ein Highlight der Zusammenarbeit ist das sogenannte FIT-System (Flyer Intelligent Technology). Alle wichtigen Komponenten bis hin zur Schaltung sind dabei vernetzt, was das Zusammenspiel verbessert und die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Das Beispiel von Flyer zeigt aber auch, welche Marktkraft Bosch mittlerweile entwickelt hat: „Die starke Nachfrage nach Bosch-Motoren, insbesondere in Deutschland, veranlasste uns trotz der guten Zusammenarbeit mit Panasonic dazu, zweigleisig zu fahren und auch Bosch-E- Bikes zu bauen. Ein Schritt, den wir aber nicht bereuen“, so Knaus. Die Intention der Hersteller wird dabei klar: Durch das wachsende Angebot an Motoren sollen E-Biker mit passend abgestimmten Systemen versorgt werden und so noch mehr Spaß am Fahren bekommen – und die Nachfrage weiter steigern. 08 TECHNIK
cross verwischen lassen, z. B. das TQ-System. „Teilweise sind es nur Nuancen von einem zum anderen Rad, die einen Kunden zum Kauf animieren. Für uns ist es deshalb wichtig, eine möglichst breite Produktpalette in unserem Kernangebot ‚Allround-Pedelec‘ aufzustellen, damit wir möglichst viele Kunden erreichen“, begründet Volker Dohrmann, Leiter Produkt, Strategie und Marketing bei Stevens Bikes, die Wahl eines zweiten Motorpartners neben Bosch. Der Hamburger Hersteller verbaut ab 2019 im City- und Trekkingbereich – auch aufgrund steigender Kundennachfrage – zusätzlich die Antriebe von Shimano, einem der größten Komponentenhersteller der Fahrradbranche. Verschleiß sprächen für den Antrieb, der aktuell ein eher seltener Anblick an E-Bikes ist. „Wenn der Anwendungsbereich und die persönlichen Vorlieben passen, bekommen Pendler ein verschleiß- und wartungsarmes Pedelec“, spricht sich Stiener für die Heckmotor-Lösung aus. Wachstum weckt Attraktivität Diese Vorteile sieht man auch bei HP Velotechnik, einem Hersteller von Liegerädern und Trikes. „Ein Nabenmotor passt perfekt zur Charakteristik unserer Räder aufgrund seiner direkten Für Velotraum-Geschäftsführer Stefan Stiener ist es bei der Auswahl der Antriebsteile wichtig, dass der Fahrer weiterhin das Gefühl hat, „richtig Fahrrad zu fahren und nicht ausschließlich von einem Elektromotor durch die Gegend geschoben zu werden.“ Die Motoren des deutschen Marktführers Bosch fehlen deshalb im Sortiment des kleinen Custom-made-Anbieters. Stiener setzt ebenfalls auf Shimano, auch weil die Ersatzteile weltweit verfügbar sind. „Das ist für Reiseradfahrer, die in entlegenen Teilen der Welt unterwegs sind, ein wichtiges Kaufkriterium“, so Stiener. Als einer von wenigen Herstellern bietet er zusätzlich Räder mit einem Hinterradnabenmotor an. Eine direkte Kraftentfaltung, eine hohe Laufruhe und ein geringer www.hpvelotechnik.com | pd-f 09
Macina, unter diesem Namenszusatz l
Ein solides Aluchassis und ein Luft
Ein erfrischend roter Alurahmen, de
Mit dem Votaro FS 27,5“ und seine
Schnittstelle zwischen Untergrund u
DEINE ZEIT GEHÖRT DIR. #myridemyti
Der elektrische Antrieb moderner E-
nahezu verdoppelt. Auch wenn die ak
Shimano E7000 Statt auf mehr Leistu
© Pendix NACHGEFRAGT BEI THOMAS HE
KURZ ERKLÄRT BATTERIEPARAMETER Man
180 kg
Majestätische Bergwelt entspannt e
Du willst mehr wissen? Dann gleich
von Gleichgesinnten. Zum Glück kan
VERANSTALTUNGSTIPPS Fachhandel zu d
Geduld ist gefragt bei I.D. BUZZ, d
MEHR ALS 260 NEUE ELEKTROAUTOMO- DE
Die Preise für Seltenerdmetalle la
Shimano e-Bike Systems E-FIRE COUNT
Reden Entwickler über die Möglich
MERCEDES-BENZ GLC F-CELL A Reichwei
VW ID. Vernetzte Elektromobilität
BMW i4 Von Vision Dynamics zum i4 B
ASTON MARTIN DB6 MKII VOLANTE Briti
INNOVATIV, HOCHWERTIGE KOMPONENTEN,
Die Uebler GmbH entwickelt seit üb
Photo: R. Schedl MODERNES UNDER- ST
RIDE WHENEVER YOU LIKE. CHACANA LFC
Laden...
Laden...
Laden...
modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu Bio-Hybrid-Fahrzeugen. Vernetzt, elektrifiziert und autonom. Schwerpunkte: + Elektromobilität für die Zukunft + E-Bikes erobern die Stadt: 11 Räder im Test + Bio-Hybride und andere Fahrzeuge
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist ab sofort unter https://www.velototal.de/freilauf/ zu bestellen!
Für uns geht mit Freilauf ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, ein Fahrrad-Magazin, das zeigt, das Fahrrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es verbindet Menschen, es ist Sportgerät und Verkehrsmittel, es gibt uns die Freiheit lange Distanzen zu überwinden ohne Schaden zu verursachen - und wie sagte schon John F. Kennedy: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Printausgabe zu bestellen unter: https://www.velototal.de/freilauf/
Sponsored by CHIBA - Gloves for Sports Alles, was Sie über Winterhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
powered by CHIBA - Gloves for sport - Was Sie schon immer über Sommerhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
Test & Technik: Mit Sicherheit unterwegs Bikes für alle Fälle Rundum gut ausgestattet Shimano Steps Reise & Story: Indien hautnah Cortina d´Ampezzo Vinschgau Burning Man News Bücher Elektrobikes
Test und Technik: + 7 E-Bikes im Test + Ausprobiert: Trekkingbikes + Bikes for Kids + Glanz und Gloria: Sauberkeit und Pflege am Fahrrad Reise & Story: + Kunstwerke aus Reifen + Shimano E-Mountainbike Experience + Rennradtouren in Südkärnten + MTB-Touren ins der Region Nassfeld-Pressegger See + Künstler und Mönch
Kunst & Räder Neue Produkte - Hardware Im Fokus: Trekkingräder Test und Technik: Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, Reise & Story: Stadt und Bike, Road Movie, Bregenzer Wald, Dolomiten Radreise-Tipps Sport-Ernährung und vielem mehr.
Dicke Dinger: E-Bike Reifen Kassenschlager: Neue Teile Test: Vier rassige E-MTB´s und vieles mehr.
Die neue E-Commerce Lösung für den Fahrrad-Fachhandel von Bikeshops.de Die professionelle Homepage-Lösung für Fachhändler mit allen Modulen von Bikeshops.de
Der Uebler i21 verfügt über den patentierten Uebler iQ-Verschluss, mit dem der Fahrradträger hebellos, ohne weitere Einstellung und ohne Werkzeug auf der Anhängerkupplung fixiert werden kann. Durch die Hebelwirkung verspannt sich der Träger schon mit wenig Kraftaufwand auf der Kupplung. Das Ausfalten des Trägerrahmens und der Fahrradschienen erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Den Zugang zum Kofferraum ermöglicht die 60° oder 90° Abklappfunktion der Träger, die durch einen Fußhebel ausgelöst wird.
Diese DGUV Information gibt Hinweise für die Auswahl, den Einsatz sowie den Umgang mit Transport- und Lastenfahrrädern und unterstützt bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Dabei soll sie dazu beitragen, sicher und unfallfrei mit dem Transport- und Lastenfahrrad umzugehen.
© 2019 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Weiter lesen!