KOSTBARE ROHSTOFFE DER ELEKTROMOBILITÄT RÜCKGEWINNUNG Text: Andreas Burkert I Bilder: Andreas Burkert Die Rohstoffe einer Traktionsbatterie für Elektrofahrzeuge sind teuer und selten. Gemeinhin ist dieser Umstand eines der großen Hindernisse einer flächendenkenden Elektromobilität. Ein Ausweg aus der Rohstoffproblematik für Traktionsbatterien ist das Recyceln. Dank einer neuen Recycling-Methode, ein lukratives Geschäft. Der Energiespeicher eines Elektroautomobils ist wesentlich für den Erfolg der Elektromobilität. 094 TECHNIK
Die Preise für Seltenerdmetalle lassen jeden Vorstand in der Automobilbranche zittern. Die Rohstoffe, wie sie für die Traktionsbatterien eines Elektrofahrzeugs benötigt werden, werden knapp, die Kosten für die Elektromobilität steigen dadurch. Doch es scheint einen Ausweg aus der Rohstoffproblematik für Traktionsbatterien zu geben. Immer mehr Unternehmen setzen auf das Recyceln, das dank neuer Recycling- Methoden ein lukratives Geschäft verspricht. Doch das Wiederaufbereiten einer Tonne Lithium-Ionen-Batterien kostet mehrere Tausend Euro und rechnet sich nur, wenn die Batterie über einen hohen Kobaltanteil verfügt. Damit kann das Recycling ein Ausweg aus der Versorgungskrise mit seltenen und teuren Rohstoffen sein. Im Gegensatz zum konventionellen Fahrzeug benötigt ein Elektrofahrzeug unter anderem Seltene Erden für die Elektromotoren, oder aber Lithium, Nickel und im Besonderen Kobalt für die Akkumulatoren. Eine genaue Analyse zeigt dabei den hohen monetären Wert der Rohstoffe pro kWh. Wer etwa einen aktuellen Elektrokleinwagen zerlegt, wird allein aus dem 33 kWh-starken Lithium-Ionen- Akkumulator annähernd 12 Kilogramm Kobalt erhalten. Hinzu kommen noch 6 Kilogramm Lithium, 12 Kilogramm Mangan, 12 Kilogramm Nickel und 35 Kilogramm Grafit. In der Traktionsbatterie sind mehrere Kilogramm kostbarer Rohstoffe enthalten ROHSTOFFE IM WERT VON 50 EURO PRO KWH Zwar fallen die Rohstoffe Mangan mit rund 2,12 Euro pro Kilogramm und Grafit mit etwa 80 Cent pro Kilogramm kaum ins Gewicht. Doch bei einem Preis von 95 USD pro Kilogramm für Kobalt zum Zeitpunkt der Recherche und etwa knapp 11 Euro pro Kilogramm für Nickel wie auch für Lithium, summiert sich der Wert einer rund 250 Kilogramm schweren Traktionsbatterie eines Kleinwagens auf knapp 095
1-2019 modernmobil MAGAZIN FÜR MOD
DAS VERRÜCKTE JAHRZEHNT DER MOBILI
INHALT RUBRIKEN 6 MOTOREN-VIELFALT
Eurobike 2010. Am Stand von Haibike
cross verwischen lassen, z. B. das
das System äußerst zuverlässig s
Die 4. Auflage des DEW21 E — BIKE
DEW21 wird 2019 sogar noch erweiter
E PRODUKTE PRODUKTE RUND UMS E-BIKE
E PRODUKTE PRODUKTE SQlab 621 Ergol
Am Frontmotor wäre Shimano fast ge
STEPS E6100 Akku: 418 Wh oder 504 W
STEPS E8000 MTB Akku: 504 Wh, Befes
SQlab 60x Beim SQlab 60x E-MTB-Satt
te, Erschütterungen und ganz neben
Cratoni Smartride Smarter, sicherer
E-BIKE STARS Text: Florian Storch I
varna frischen Schwung. Erfreuliche
Schon seit 2006 entstehen bei Qwic
Konsequent in zeitloses Schwarz kle
Ein wertig gearbeiteter Alu-Tiefein
Laden...
Laden...
Laden...
In dieser zweiten Ausgabe von modern mobil haben wir die vielversprechendsten Mobilitätsprojekte für Sie recherchiert. So zeigen wir, wie sich dank Verfahren künstlicher Intelligenz die Mobilität in urbanen Räumen verbessern lässt, wie radikal Daten das Geschäft mit der Mobilität verändern und welche Flugtaxi demnächst autonom über die Städte fliegen. Wie enorm darüber das Interesse an fundierten Informationen rund um eine emissionsfreie Mobilität ist, zeigen die Zugriffzahlen unserer ersten Ausgabe; mehr als zwei Millionen Mal wurde das E-Paper aufgerufen. Zum Inhalt: ++Chancen der urbanen Mobilität ++17 E-Bikes im Test mit Video ++20 E-Autos unter 40.000 Euro
modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu Bio-Hybrid-Fahrzeugen. Vernetzt, elektrifiziert und autonom. Schwerpunkte: + Elektromobilität für die Zukunft + E-Bikes erobern die Stadt: 11 Räder im Test + Bio-Hybride und andere Fahrzeuge
So beginne ich meinen Arbeitstag, denn ich habe mir mit meiner Arbeit einen Traum erfüllen dürfen. „freilauf“ zu produzieren ist, wie ein Abenteuer zu erleben. Jeder Tag, an dem wir an diesem Magazin gearbeitet haben, war für eine Überraschung gut. Die Print-Ausgabe ist ab sofort unter https://www.velototal.de/freilauf/ zu bestellen!
Für uns geht mit Freilauf ein langgehegter Wunsch in Erfüllung, ein Fahrrad-Magazin, das zeigt, das Fahrrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es verbindet Menschen, es ist Sportgerät und Verkehrsmittel, es gibt uns die Freiheit lange Distanzen zu überwinden ohne Schaden zu verursachen - und wie sagte schon John F. Kennedy: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ Printausgabe zu bestellen unter: https://www.velototal.de/freilauf/
Auf 96 Seiten 10 Top-Gravelbikes im Test, Gravel-Fahrtechnik Tipps Jetzt kostenfrei das E-Magazin lesen.
Die AKTIONfahrRAD leistet einen tollen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem sie das Radfahren an Schulen für alle Schülerinnen und Schüler erfahrbar macht. Das gibt Sicherheit, Selbstvertrauen und ist ein Beitrag zur Integration. Und vor allem macht die AKTIONfahrRAD einfach Lust auf Radeln. Ihnen allen viel Spaß bei der Lektüre & bleiben Sie gesund. (Auszug aus dem Gruwort des Schirmherrn Cem Özdemir) gesund.
Alle Infos zu den Chiba Handschuhen in einem Heft vereint.
Artikel - ISS WAS IMMER DU FINDEST von Chefredakteur Andreas Burkert
++ Mobilitätsverhalten in Deutschland ++ Steigende Umsätze ++ Crowdfunding und Steuern ++ Insolvent und dann? ++ Diebstahlschutz für teure Räder ++
Alles was Sie schon immer über Sommerhandschuhe für das Radfahren wissen sollten!
++ Was zeichnet ein gutes Gravelbike aus? ++ Voll im Trend - CycloCross
Sponsored by CHIBA - Gloves for Sports Alles, was Sie über Winterhandschuhe für den Radfahrer wissen sollten!
Test & Technik: Mit Sicherheit unterwegs Bikes für alle Fälle Rundum gut ausgestattet Shimano Steps Reise & Story: Indien hautnah Cortina d´Ampezzo Vinschgau Burning Man News Bücher Elektrobikes
Test und Technik: + 7 E-Bikes im Test + Ausprobiert: Trekkingbikes + Bikes for Kids + Glanz und Gloria: Sauberkeit und Pflege am Fahrrad Reise & Story: + Kunstwerke aus Reifen + Shimano E-Mountainbike Experience + Rennradtouren in Südkärnten + MTB-Touren ins der Region Nassfeld-Pressegger See + Künstler und Mönch
Kunst & Räder Neue Produkte - Hardware Im Fokus: Trekkingräder Test und Technik: Kinderräder, E-Bikes, Citybikes, Reise & Story: Stadt und Bike, Road Movie, Bregenzer Wald, Dolomiten Radreise-Tipps Sport-Ernährung und vielem mehr.
Dicke Dinger: E-Bike Reifen Kassenschlager: Neue Teile Test: Vier rassige E-MTB´s und vieles mehr.
Die neue E-Commerce Lösung für den Fahrrad-Fachhandel von Bikeshops.de Die professionelle Homepage-Lösung für Fachhändler mit allen Modulen von Bikeshops.de
Der Uebler i21 verfügt über den patentierten Uebler iQ-Verschluss, mit dem der Fahrradträger hebellos, ohne weitere Einstellung und ohne Werkzeug auf der Anhängerkupplung fixiert werden kann. Durch die Hebelwirkung verspannt sich der Träger schon mit wenig Kraftaufwand auf der Kupplung. Das Ausfalten des Trägerrahmens und der Fahrradschienen erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Den Zugang zum Kofferraum ermöglicht die 60° oder 90° Abklappfunktion der Träger, die durch einen Fußhebel ausgelöst wird.
Diese DGUV Information gibt Hinweise für die Auswahl, den Einsatz sowie den Umgang mit Transport- und Lastenfahrrädern und unterstützt bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung. Dabei soll sie dazu beitragen, sicher und unfallfrei mit dem Transport- und Lastenfahrrad umzugehen.
© 2020 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg