Cologne Classic auch 2019 wieder mit Inline-Rennen Im Rahmen von Cologne Classic drehen die Inline-Skater 2019 auch wieder ihre Runden durch Köln-Longerich: Premio REDO Cologne Classic Inline ist zum wiederholten Mal Teil der Regionalserie Westdeutscher Speedskating Cup (WSC) und findet als fünftes von neun Rennen erstmalig an Pfingstmontag, 10. Juni 2019, statt. Die Veranstaltung ist traditionell für Inline-Skater und Rollsportler aller Könnensstufen gedacht – Hobby- und Freizeitsportler, ambitionierte Speedskater, Serienteilnehmer sowie Einzelsportler. Das Rundenrennen startet um 10:10 Uhr, geskatet werden 45 Minuten + 1 Runde. Frauen und Männer gehen wieder gemeinsam ins Rennen. Schon tags zuvor treten die Inline-Skater beim erstmalig ausgetragenen WSC-Rennen in Mönchengladbach gegeneinander an. Beide Veranstaltungen bilden den neuen „Inline Pfingst-Cup“, bei dem die Altersklassen-Gesamtsieger im Anschluss an die Tagessiegerehrung in Köln geehrt werden. Neu ist auch die Möglichkeit für Jugend und Cadetten, im Y WSC in Köln über 4 Runden zu starten. Hinweis: Ebenso steht wieder eine Verlosung unter allen Teilnehmern von Premio REDO Cologne Classic Inline mit attraktiven Preisen, u. a. vom BMW Berlin-Marathon Inlineskating, Bont Skates, der-rollenshop.de, hella hamburg halbmarathon, Köln Marathon und Powerslide an. Von den nach 2 Rennen geführten Personen im WSC-Ranking sind alle Top10 Frauen sowie 8 der 10 besten Männer in Köln gemeldet. Alte Bekannte stehen auch in diesem Jahr wieder auf der langen Liste der Siegaspiranten: Die neue WSC-Führende und frisch gekürte Deutsche Vizemeisterin im Halbmarathon der AK30, Karolina Kessler (LC Solbad Ravensberg/der-rollenshop Powerslide Racing-Team), Kathrin Billerbeck vom Turnverein Homberg sowie die beiden Namensschwestern Silke Röhr und Zimmermann (beide VfR Büttgen 1912 e.V. Speedskater Düsseldorf/Speed-Ladies Düsseldorf). Bei den Männern dominiert wieder das der-rollenshop Powerslide Racing-Team mit dem aktuellen WSC-Führenden Markus Pape (LC Solbad Ravensberg) und seinem Teamkollegen Sören Lindner (SCC Skating) das Startaufgebot. Sascha Hagemann (SCC Skating/IKK BB-Pure Racing Team) aus Berlin und Karsten Wilke (RuhrBoss 03) werden versuchen, ihnen den Sieg streitig zu machen. Der blinde Inline-Skater Felix Michalski wird wie schon im Vorjahr von dem erfahrenen Piloten Josef Riefert über die Strecke geführt wird. Die bis Redaktionsschluss teilnahmestärksten Vereine lauten: Trend- und Allgemeinsportverein (14 Meldungen), VfR Büttgen 1912 Speedskater Düsseldorf (12) sowie RuhrBoss 03 und SSC Köln 1998 (je 6). Nachmeldungen werden am Veranstaltungstag noch bis 9:45 Uhr entgegengenommen. Weitere Infos zum Rennen auch hier: /InlineSkatingKoeln 56
Autoservice vom Profi REDO Reifen + Autoservice Longericher Straße 203 · 50739 Köln Tel.: 02 21-91 74 64 0 · www.reifen-redo.de Urlaubs-Check Wir prüfen 21 wichtige Punkte für Ihre Sicherheit. Service-Gutschein* auf eine Autoservice-Dienstleistung Ihrer Wahl. * ab einem Auftragswert von 200.- Euro 20.- 57 Klima-Service Überprüfung von Kühlleistung, Dichtigkeit und Innenraumfilter. Zusatzarbeiten wie Wechsel des Pollenfilters, Desinfektion und das Recyclen und Erneuern des Kältemittels werden gesondert berechnet. *zzgl. Material für PKW gratis 40.- * Im Wert von # Safety-Fill Reifengasfüllung · Gesteigerter Fahrkomfort pro Reifen · Hohe Wirtschaftlichkeit · Höhere Laufleistung 1. 50 #
gneclassic.de · www.cologneclassic
Unser Geschäftsstellennetz Delhove
Stadt, Land, Strom. Ob Erdgas, Wass
107
Viel hilft viel. Unsere digitalen L
„Die moderne Genossenschaft“ Se
Ihre Bank vor Ort Jetzt App laden u
Laden...
Laden...
Laden...
© 2022 Alle Rechte bei Velototal GmbH|Münchberger Str. 5|93057 Regensburg